Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Keilriemen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.04.2008, 18:52 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

guten abend leute.

muss euch leider wieder mit meinen fragen belästigen

ich hab letzte woche mein keilriemen gewechselt.

er hat heute wieder n bischen gequietscht, hab ihn dann nochmal nachgespannt ( laut citroen buch soll mans nach 100 km machen, ich hatte jetzt 90.

wie dem auch sei, auf jeden fall hab ich ihn dann nachgespannt ( lässt sich mittig ca 5 mm durchdrücken mit normalem kraftaufwand )

allerding quietscht er immer noch etwas. aber nicht laut sondern eher leise aber "fest" hab angs das vllt die spannrolle auch so geräusche geben könnte, weil genau ausmachen kann man das gequietsche ja nich


is es normal das er am anfang noch quietscht bis er mal seine "laufform" richtig angenommen hat ( ich hoff das es auch der riemen ist

Thx und viele grüße





--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.04.2008, 22:03 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Ich hab seit vorgestern einen neuen drauf, der quitscht kein bißchen, also normal ist es schon mal nicht.
Mein Tipp für dich- klemm ihn nochmal ab, ob dann die Geräusche noch sind- wenn nicht, hast du´s eingegrenzt- allerdings auf 2 Teile! Nämlich den Riemen und (!) die Lichtmaschine!!!! Deren Lager können nämlich am Ende ihres traurigen Daseins auch anfangen zu quitschen- der Beginn vom Ende... Darauf solltest du dich schon mal einrichten. Dreh sie doch mal von Hand durch, vielleicht hörst du da schon dein Problem!
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.04.2008, 23:08 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Und sollte nach Abnahme des Keilriemens das Geräusch immer noch da sein , dann liegt es am Zahnriemen bzw. der Spannrolle !
Wenn da ein defekt auftritt ist der Motor hin !
Wechselintervall des Zahnriemens ist nach spätestens 10 Jahren (besser nach 8 Jahren) und max. 120.000km unbedingt Pflicht !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.04.2008, 07:38 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
CST postete
... und max. 120.000km unbedingt Pflicht !

War das nicht mal auf 90tkm reduziert worden?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.04.2008, 17:14 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

ja ich werd der sache mal auf den zahn fühlen.

mein zahnriemen lässt mich einfach nich in ruhe =( dat teil verfolgt mich bald noch in meinen träumen *gg*


apopro lima könnte hin sein. kann ich die aus meinem 1,1 er nehmen? sollte eig. die gleiche sein. zumindest mal äuserlich is kein unterschied zu erkennen
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!

Dieser Post wurde am 16.04.2008 um 17:15 Uhr von sempron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.04.2008, 19:38 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
sempron postete
apopro lima könnte hin sein. kann ich die aus meinem 1,1 er nehmen? sollte eig. die gleiche sein. zumindest mal äuserlich is kein unterschied zu erkennen

Ja , die passt .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
18.04.2008, 18:13 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

so hab mal versucht die lima auszubauen ( sie hängt jetzt so halb da ) die obere befestigungsschraube is ja mal sowas von dumm angebracht. ohne s blech davor runter zu schrauben bekomm ich die lange schraube nich raus :-(

mann mann der miszt hat mich ganz schön nerven gekostet
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
18.04.2008, 18:32 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

also bei mir gehts o mit blech oben dran
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
18.04.2008, 18:56 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ein Heber unter dem Motor wirkt Wunder. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
18.04.2008, 19:34 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

also ich hab jetzt die lima gewechselt. die pfeifgeräusche sind immer noch da, ich denke mal das es von der spannrolle kommt. obwohl das ja schon einige monate vor allem im winter so war. da dachte ich fest das es am keilriemen liegt.

jetzt is die frage lohnt es sich überhaupt es in der werkstatt machen zu lassen. mehr wie 200 o. 250 euronen wollt ich nich ausgeben. bin auch ziemlich knapp bei kasse im moment =( =( =(

aber jetzt wo ich den kleinen lackiert e.t.c. hab ............... ich weiß auch nich weiter =(


--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek