006
17.04.2008, 23:24 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
|
Also ich habe die hinteren Radlager selber eingebaut, nach guter alter Schraubermanier 
Jedes Radlager in je einen Gefrierbeutel und den Beutel dann verschliessen. Ab in's Gefrierfach für ca. 3-4 Stunden. Die neue Bremstrommel sollte schon mindestens 24 Stunden Zimmertemperatur haben, Radlageraufnahme sauber wischen, ein Radlager aus dem Gefrierfach nehmen und einsetzen, den Rest mit einer grossen Nuss am äusseren Lagerring einschlagen, Sicherungsring einsetzen, fertig. Bei der anderen Trommel ebenso verfahren.
Für die vorderen Radlager geht es sinngemäss genauso.
Wer natürlich drei linke Hände, o. ä. hat, sollte das machen lassen  -- UWE
__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) -- |