Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » zwischenbilanz- Zahnriemenwechsel =) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.04.2008, 16:07 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

so der riemen wär soweit freigelegt. ( die abdeckung zu entfernen bereitet ja die riesen freude ^^ @ aufschürfungen und fleischwunden

hab den riemen jetzt soweit frei. muss ich ihn entspannen bevor ich die spannrolle löse?

und ihr meintet doch: nach der spannung gucken,damit ich sie mir ca merken kann. zu meinem erstaunen is der riemen ja gar nicht stark gespannt, ich hätte gedacht das er schon ordentlich fest sitzen muss. er lässt sich ohne probleme 5 mm eindrücken und "schwingt/schnappert" beim schnelles loslassen ein bischen hin und her. soll das so sein bzw muss er nur so wenig gespannt sein?

hier mal n kleines pick ( ich finde der riemen sieht eig noch ganz gut aus ) der ax hat laut tacho 113 tkm, ob der riemen schonmal gewechselt wurde weiß ich nich



--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.04.2008, 16:09 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Was meinste was passiert wenn du die Spannrolle löst
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.04.2008, 16:23 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

hehe ja schon klar ^^ die angst was zu zerstören treibt mich in den fragenstell irrsinn
ich dachte vllt funktionierts so in richtung dem spannprenzip vom keilriemen. habe es mir aber auch noch gar nicht genau angeguckt


habe mal 2 bilder gemacht. beim ersten hab ich den zollstock "weich" an den riemen angelegt.

beim 2. mit etwas druck gearbeitet. die roten striche zeigen die makierung die ich gemacht habe




--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.04.2008, 16:44 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Schon wieder ein neuer Threat...
Worauf willst du hinaus? Ich hab im letzten Threat schon gesagt, dass der Riemen "lockerer" sitzt als man denkt. Das hab ich nur getan, damit du nicht bei deinem neuen Riemen (der dann ja auch so "locker" sitzt") Panik bekommst.
Das Spannen bzw. Entspannen des Riemens erfolgt über die eine Mutter der Rolle. Wie dir sicher aufgefallen ist, ist das Loch der Rolle nicht genau mittig. Wenn man die Rolle als ganzes drehen würde, würde sie also eiern. Durch das Verdrehen (mit dem Hebel + Gewichten) drückt man sie also gegen den Riemen.

Mach dir nicht so einen Kopf!

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.04.2008, 16:56 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Hau das Ding jetzt da runter und den neuen drauf....
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.04.2008, 17:04 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Seh ich auch so, is sone Sachen mit den Mücken und den Elefanten...
Einmal ist immer das erste Mal

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.04.2008, 17:43 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Randbemerkung: Der nächste neue Thread zu dem Thema wird rigeros gelöscht.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
19.04.2008, 18:25 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel


Zitat:
demokrit postete
Seh ich auch so, is sone Sachen mit den Mücken und den Elefanten...
Einmal ist immer das erste Mal

MfG demo

Möglicherweise ist es beim "ersten Mal" schon schiefgegangen . Seid also nicht so streng
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
20.04.2008, 18:05 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Und, wie ist es ausgegangen?

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
20.04.2008, 18:17 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Ist so verdächtig still hier in den Threads....
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
20.04.2008, 19:13 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

ich glaube er wurde ein bischen verschreckt weil ja einige meinten frag nicht so viel sondern fang erstmal an....was ja nicht unbedingt falsch ist
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
21.04.2008, 00:10 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Also Schleif/Pfeifgeräusche könnten auch ein leicht überspannter Riemen sein...

MfG demo
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
21.04.2008, 00:18 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

könnte eig. sein. ich war erstmal erstaunt wie locker der alte riemen saß. den neuen hab ich schon etwas straffer angezogen,aber nicht wirklich straff. ein minimales pfeifen ist zu hören. grenz sich aber ganz klar von dem leichten mahlgeräusch ab.

jetzt is die frage: wenn der riemen zu stark auf die wasserpumpe drückt,läuft s lager ja nicht ganz rund. ob ich wenn ich den riemen wieder ein bischen entspanne die wasserpumpewieder den griff bekomm? ( ohne das danach alles leckt


ich hab mir den spann-"werkzeugbau" auch gespart. einfach etwas nach gefühl gespannt ( der angszuschuss am schluss war vllt schon etwas zuviel )
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!

Dieser Post wurde am 21.04.2008 um 00:20 Uhr von sempron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
21.04.2008, 00:23 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Ich würde den Zahnriemen etwas lockerer machen. Das Pfeifen kommt vom zu strammen Zahnriemen, das mahlende Geräusch könnte die Wasserpumpe sein.
Wenn die Pumpe noch okay ist, sollte die auch mit dem richtig gespannten Zahnriemen noch länger laufen können.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
21.04.2008, 00:28 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

werde ihn morgen gleich ein bischen entspannen bevors vieleicht zu spät sein könnte

übrigens hattet ihr ja recht. is eigentlich ne halb so wilde sache solange man einfach etwas vorsichtig arbeitet.

die zylinderwechsel beim roller früher waren einiges anspruchvoller ;-) aber neue materie is nun mal neue materie
--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
21.04.2008, 18:33 Uhr
sempron
Forumsmitglied
Avatar von sempron

hatte mir eben nochmal meine fragen und eure antworten zu meinen 3 themen durchgelesen.

ich hab ja wirklich ziemlich viel überlesen. da hätte sich so einiges von selbst geklärt.

hoff ihr nimmt es mir nicht übel;-)
weil dieses forum is absolute spitzenklasse. sowas findet man nicht umbedingt ein 2. mal
@ kleineschleimspur

zum glück hab ich mich damals für mein ax entschieden

weiter so leute, das is super


--
-->Ax gt opera de Paris<--
Umweltskandal: Dose Sardinen geöffnet,
alles voller Öl! Alle Fische tot!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek