Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Was passiert bei Übedruck im Kühlsystem? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.05.2008, 15:46 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ansich kann ich mir das ja selbst
ausmalen, aber wollte es bisl genauer wissen ..

Angenommen ich schraub den Kühler zu. Was würde im schlimmsten
Fall passieren? Wieviel Druck baut sich da überhaupt auf?
Reicht die Luft im Einfüllstutzen ggf aus um das alles zu kompensieren?

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 19.05.2008 um 15:51 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.05.2008, 16:08 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Also bei unserem dreier Golf is der Kühlerschlauch geplatzt.
Folge aus zu viel Kühlmittel im System, defektem Kühlerlüfter im Stadtverkehr und defektem Ausgleichsbehälterdeckel.

Gemerkt hats mein Vater nur an der sprunghaft steigenden Kühlmitteltemperatur die dann ohne Kühlmittel wieder blitzschnell gefallen ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.05.2008, 16:51 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

je nach deckel auf dem ausgleichbehälter ist druck von 1 oder 1,4 bar erwünscht um den siedepunkt des wassers zu verschieben
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.05.2008, 19:39 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph09/umwelt_technik/07dampfdruck/dampfdruck.htm

Hier was dazu zum schmökern
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.05.2008, 20:54 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ein bischen hab ich aus der Lehre noch behalten glaub ich ^^

Die flexiblen Teile des Kühlsystems (sprich Schläuche) sind für einen max. Druck von 2-2,5bar ausgelegt und die weichen Teile (also Kühler , Heizungskühler und Wasserpumpe) für etwa 3-3,5bar . Danach ist platzen angesagt .
Motor und ZKD kommen ansich auch mit wesentlich höheren Drücken klar , da ist die Temperatur das Problem .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek