Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » ging eeinfach aus, stromschlag » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.05.2008, 23:02 Uhr
Highfish GTI
Forumsmitglied


1. jez am wochenende ging mein auto mehrmals einfach aus... drehzahl ging sehr runter auf ca. 700 und dann aus, wider normal angesprungen, das gleiche wider... en paar mal, dann wars weg... 2 tage später des gleiche, und irgendwann nachts auch mal kurz... was kann da los sein??? was sollte ich tun?


2. bekomme seit geraumer zeit fast immer nen stromschlag wenn ich aussteige... heute war es ziemlich heftig.. stärker als nomral... warum passiert das bzw warum auf einmal stärker, und was tun???

danke leute schonmal im vorraus ^^
--
faster, harder, AX-GTI!!
AX-GTI Bj 7/91 130tkm (kleiner spinner) und Spaßmobil. Einfach KULT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.05.2008, 07:56 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Highfish GTI postete
2. bekomme seit geraumer zeit fast immer nen stromschlag wenn ich aussteige... heute war es ziemlich heftig.. stärker als nomral... warum passiert das bzw warum auf einmal stärker, und was tun???

Potentialdifferenz. Entweder nicht so rumrutschen auf den Sitzen oder die Tür vor dem Aussteigen schon anfassen und sich damit erden.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.05.2008, 08:35 Uhr
Kasper
Forumsmitglied


Bei dem Stromschlag geh mal davon aus das Du andere Schuhe trägst als vorher.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.05.2008, 09:30 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied



Zitat:
Highfish GTI postete
1. jez am wochenende ging mein auto mehrmals einfach aus... drehzahl ging sehr runter auf ca. 700 und dann aus, wider normal angesprungen, das gleiche wider... en paar mal, dann wars weg... 2 tage später des gleiche, und irgendwann nachts auch mal kurz... was kann da los sein??? was sollte ich tun?
quote]


im leerlauf? Eventuell Leerlaufsteller defekt


--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 21.05.2008 um 09:30 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.05.2008, 09:30 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Nein,das kommt von zu viel Sex im Auto-oder mit dem Auto.....je nachdem....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.05.2008, 12:37 Uhr
Highfish GTI
Forumsmitglied


:-D ich mag mein auto zwar, aber sex hab ich damit nicht. hab auch keine anderen schuhe an.

ja es geht im leerlauf aus. wenn ich auf dem gas bin passiert das nciht
--
faster, harder, AX-GTI!!
AX-GTI Bj 7/91 130tkm (kleiner spinner) und Spaßmobil. Einfach KULT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
21.05.2008, 18:24 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Gesamte Verkabelung rund um die Einspritzung prüfen: Leerlaufsteller anschluss, Lufttempfühleranschluss.

Dann alle Schläucheleien rund um die Einspritzung prüfen (bis hin zum Steuergerät)

Leerlaufsteller ausbauen, reinigen, einbauen.

An den Leerlaufsteller glaube ich nicht so ganz. Das Fehlerbild eines defekten Stellers sieht etwas anders aus. Im Fehlerspeicher könnte dazu eine Meldung stehen.

L-Sonde kommt auch noch infrage. Dazu passt auch das Fehlerbild.

Nächste Punkte:

- Stromsteckverbindung unterhalb der Steuereinheit auf guten Kontakt prüfen (da entstehen gerne zusätzliche Widerstände durch Überlastung (Verkokelung)). Fehlerbild passt auch hier (im Leerlauf ist der Zündstrombedarf am höchsten).

- Ladespannung prüfen. Eine Überspannung sorgt gerne für Eintreten des vorigen Punktes.

- the very last: Zündkerzen, Zündkabel, Zündspulenblock, OT-Geber
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
21.05.2008, 18:49 Uhr
Highfish GTI
Forumsmitglied


heute übrigends wider aufgetreten... aber nur zwei mal aus...
--
faster, harder, AX-GTI!!
AX-GTI Bj 7/91 130tkm (kleiner spinner) und Spaßmobil. Einfach KULT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
21.05.2008, 21:27 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Kabelbaum !
Kabelbaum ist marode , da bin ich mir ziemlich sicher .
Bau mal den Luftfilterkasten aus und verfolge das Kabel vom Drosselklappenpotie nach unten , da wirst du bestimmt abisolierte Kabel finden (am Rest des Kabelbaums bestimmt auch ).
Am besten du nimmst den Komplett raus und schaust den mal genau an .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.05.2008, 00:05 Uhr
Highfish GTI
Forumsmitglied


jaja... die Kabel vom AX... schlimm ^^ hab auch schon mal zum zündverteiler Kabel neu isolieren müssen... danke für den tipp... garnet dran gedacht, muss mal guggn.
--
faster, harder, AX-GTI!!
AX-GTI Bj 7/91 130tkm (kleiner spinner) und Spaßmobil. Einfach KULT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek