001
14.10.2002, 20:54 Uhr
RedAx
Clubmember
|
Ich habe zum entlüften den Sattel demontiert, die leitung abgenommen und die alte Bremsflüssigkeit durch zurückschieben des Kolbens entfernt. Dann habe ich die Leitung ,durch pumpen, geleert. Danach habe ich die neue Bfl. aufgefüllt und in die Leitung gefüllt. Dieses muss zu zweit gemacht werden, weil jemand das Pedal getreten halten muss. dann habe ich den Sattel wieder angeschraubt. Durch pumpen Fährt der Kolben wieder aus ca.2cm, mehr nicht sonst fliegt euch der Kolben raus und ist undicht. nun wird der sattel wieder von der leitung getrennt. Der kolben wird wieder herein gedrückt,bis Bfl. kommt. Wichtiog ist dabei den Kolben senkrecht mit dem Lich nach oben zu halten, damit auch wirklich die ganze luft raus ist. jetzt muss der 2te wieder pumpen und das Pedal getreten halten dann wird der Sattel wieder mit der leitung verbunden und alles wieder zusammen gebaut. wenn alles gut geklapt hat solltest du einen normalen Bremsdruck haben. ich war danach zum TÜV auf dem Prüfstand und alles war O.k. WICHTIG SAG DEM TÜV NICHT WIE DU ES GEMACHT HAST, DIE KRATZEN DIR DIE PLAKETTE AB. --
 Dieselfraktion Ich mag den GOLF (im Rückspiegel) |