Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Batterieleuchte geht an, beim Ausschalten? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
19.06.2008, 16:27 Uhr
Kalle
Forumsmitglied


Also mir ist vorhin aufgefallen das meine Batterieleuchte angegangen ist als ich meinen Wagen abgeschaltet habe. Bei der fahrt selber zeigt er nichts an! Das verwundert mich sehr...sie leuchtet nur wenn der Wagen aus ist.

Bedanke mich jetzt schonmal für eure HILFE!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.06.2008, 16:30 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Schon seltsam, dass die Lichtmaschine bei stehendem Motor nicht lädt. :-)
Die Bedeutung der Lampe sollte aber auch im Handbuch stehen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.06.2008, 17:04 Uhr
Kalle
Forumsmitglied


Ja die Leuchtet ja noch, wenn ich den Zündschlüssel raus ziehe. Das war vorhher noch nicht so. Keine Ahnung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.06.2008, 17:24 Uhr
Taikonaut
Forumsmitglied


hast du die zündung ganz ausgeschaltet, weil ich kann mein schlüssel auch während der fahrt rausziehen
--
http://www.geilekarre.de/?detail=1754808
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.06.2008, 18:12 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

das hatte ich mal beim alten ax, da wars schloss im eimer.
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.06.2008, 18:40 Uhr
Kalle
Forumsmitglied


Ja ich habe die Zündung ganz aus. Das kam heute erst als ich nen kleinen zwischen stopp auf dem Heimweg gemacht habe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
20.06.2008, 07:51 Uhr
Kalle
Forumsmitglied


Morgen, heute morgen hatte ich den Salat die Karre ist nicht mehr angesprungen! Aber das wird der Anlasser sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
20.06.2008, 09:27 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

das bezweifle ich. Ich gehe mal davon aus, dass die Leuchte die Batterie leergesaugt hat.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
20.06.2008, 09:29 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Bei 1,2W?

/Edit: Könnte mir aber durchaus andersartige Kriechströme über das defekte Zündschloss vorstellen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -

Dieser Post wurde am 20.06.2008 um 09:33 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
20.06.2008, 09:34 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Ehm Semmel, wie viel A benötigt die Leuchte? Und nach wie vielen Stunden ist dann eine Batterie leer?

Aber welche Verbraucher werden beim Benziner noch alles mit Strom versorgt, wenn das Zündschloss in der Stellung ist, dass die Batterielampe an ist.

Ich tippe aber auch hier eher auf ein defektes Schloss, das jetzt ganz den Geist aufgegeben hat. Aber bei den detaillierten Beschreibungen des Threaderstellers zeigt meine Glaskugel nur ein unscharfes Bild.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
20.06.2008, 10:28 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel


Zitat:
lxuser postete
Ehm Semmel, wie viel A benötigt die Leuchte? Und nach wie vielen Stunden ist dann eine Batterie leer?

das richtet sich nach dem Ladezustand der Batterie .
Ich würde mal zuerst die Erregerspannung an der Lima abklemmen und schauen, ob sich die Leuchte nach dem Ausschalten der Zündung noch meldet .
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
20.06.2008, 11:39 Uhr
Kalle
Forumsmitglied


Mit dem Lämpchen war es so, ich machte auf meinem Heimweg eine kleinen zwischen stopp bei meinem Kollege. Beim Aussteigen habe ich bemerkt das die Batterieleuchte noch an war, was mich doch verwundert hat.

Als ich dann nach einiger Zeit in mein Auto gestiegen bin war das Lämpchen immer noch an, da hatte ich schon bange das mir mein schönes Auto nicht mehr anspringt, aber es hat alles einwandfrei funktoniert. Als Schlüsselstellung auf A stand, war das Lämpchen aus, obwohl es ja eigentlich da dann leuchten müsste. Habe mir aber trotzdem nichts weiter bei gedacht. Bin auch den ganzen Tag über noch hier und da gewesen alles perfekt, nur dass das Lämpchen immer an war.

Und heute morgen als ich dann meine Freundin zur Schule fahren wollte, kam nichts mehr. Kein Geräusch und kein zucken, einfach nur stille. Batterie kann es denke ich mal nicht sein, da z.B. das Radio auch noch Saft bekommt. Batterie ist auch erst neu drin ca. nen 1-2 Monate.

Ich hoffe das bringt mehr Licht ins dunkle.

Bin um jede Hilfe dankbar


Gruß Kalle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
20.06.2008, 11:44 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Ich geh ja immer noch von einem Defekt am Zündschloss aus.

Aber zuerst solltest du mal die Spannung der Batterie messen. In der Regel gehen Autoradios auch noch, wenn die Spannung für den Anlasser schon viel zu gering ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
20.06.2008, 11:49 Uhr
Kalle
Forumsmitglied


Also das mit dem nicht anspringen ist mir schon 1 mal passiert, heute vor einer Woche. Da haben wir das Auto einmal fix angeschoben und danach lief es wieder ohne Probleme bis heute.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
20.06.2008, 19:58 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich tippe auch auf das Zündschloß .

Die Batterielampe leuchtet nur wenn vom Zündschloß eine Plusversorgung kommt und bei nicht drehender Lima über das Erregerkabel Masse auf die Batterielampe geschaltet wird . Sobald der Motor (und damit die LIMA) dreht wird über das Erregerkabel eine Plusversorgung an die Lampe geschickt , also liegen an beiden Punkten der Batterieleuchte Plus an und die Lampe geht aus (logisch da ja keine Masse an der Lampe anliegt).

Wenn also nach ausschalten der Zündung die Batterieleuchte anbleibt kann es eigentlich nur daran liegen das das Zündschloß weiter die Plusversorgung der Leuchte aufrechterhält , und damit auch alle anderen Verbraucher die bei Zündungsplus arbeiten .

Ich hoffe ich hab es recht einfach und verständlich erklärt ?!
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
20.06.2008, 20:42 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Da die selben Syptome auch bei einem Defekt an der Lima auftreten können orakele ich mal-> Lima defekt (ich hab ja schon empfohlen das Erregerkabel von der Lima abzutrennen um eine Spannungsbrücke auszuschließen). Wenn Verbraucher nach abziehen des Zündschlüssels noch verfügbar wären, hätte er es wohl schon gemerkt.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
20.06.2008, 21:30 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Sorry @rennsemel , aber wo soll dann die Plusversorgung herkommen nach ausschalten der Zündung ?
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
20.06.2008, 21:32 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Batterie-> Lima-> Erregerleitung-> Leuchte ?
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
21.06.2008, 12:26 Uhr
Kalle
Forumsmitglied


Also könnte es dann auch sein, weil das Schloß defekt ist, das am nächsten morgen die Batterie leer ist?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
21.06.2008, 16:23 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

ich gehe ja mal davon aus, dass Du Dir die Posts hier durchliest. Sag doch endlich ob bei abgezogenem Zündschlüssel noch etwas an der Schüssel funktioniert.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
22.06.2008, 12:32 Uhr
Kalle
Forumsmitglied


Also...immoment geht da nichts mehr. Keine Warnleuchten und kein zucken vom Motor...alles tot halt. Aber der wird morgen abgeschleppt und kommt dann in die Werkstatt wo ich den Wagen her habe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
22.06.2008, 15:00 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Dein Problem ist eine defekte Diode in der Lichtmaschine. Tausch die aus und dann geht alles wieder. Das Problem habe ich schon desöfteren gesehen. Meist nachdem Fremdgestartet wurde. Meist bei solch Sprüchen: Rot ist Plus und Plus ist Minus.

Soll nicht heißen das es auch mal im Fahrbetrieb passiert. Schraub mal ne andere Lichmaschine ein und fahr mal. Es wird alles wieder in Ordnung sein.

Stephan
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
23.06.2008, 22:55 Uhr
Kalle
Forumsmitglied


Auto ist bei nem Bekannten in der Werkstatt. Hab ihm eure hilfreichen Lösungen vorgeschlagen, und er wird sich jetzt drum kümmern. Ich meld mich noch mal, wenn ich weiß was es war und was es mich gekostet hat.

ich bedanke mich nochmal recht herzlich bei euch, bin froh das es diesen forum gibt und allesamt hier so hilfsbereit und freundlich sind!!!

Gruß Kalle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
26.06.2008, 00:30 Uhr
Kalle
Forumsmitglied


So kriege morgen mein Auto wieder. Also was ich bis jetzt weiß ist, das wohl die LiMa ein wegbekommen hat. Wo durch ka, aber der wollte mir da was erzählen das es daran liegen könnte, das da Hochtöner angeschlossen wurden oder so. Ich werd morgen aber mehr wissen.

MFG

Kalle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
29.06.2008, 01:52 Uhr
Kalle
Forumsmitglied


Was ich jetzt mal fragen wollte, könnte mir mal jeden einen Schaltplan zur verfügen stellen?was müsste ihr denn dazu wissen?

erstzulassung 11.04.90.
44kw
Hersteller- Kurzbezeichnung 3001 - 483001 8
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek