Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Nur drei Pöte in Betrieb » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.07.2008, 23:09 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei einer 1,4er maschine. Das Problem ist, dass er wie o.g. nur auf drei pötten läuft, und daher verdammt viel öl verbrennt und hinten raushaut. Bin jetzt mal hingegangen und habe als erstes Zündkerzen getauscht, nach wie vor aber das gleiche Problem. Nun bin ich heute hingegangen und habe das Steuergerät mal getauscht, aber leider immer noch das gleiche problem. Kann mir da evtl. jemand von euch weiterhelfen ?

Vielen Dank im voraus

Gruss
DJ N_kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.07.2008, 00:45 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Zündkabel, Kerzenstecker, bei Verteilerlos die Zündspule.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.07.2008, 09:25 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

wenn der Motor nur auf 3 Pötten läuft kann er kein Öl verbrennen (zumindest nicht auf dem toten Zylinder). Einzig und allein Sprit kann er auswerfen. Wenn er Öl auswirft ist der Zylinder tot (Kolbenringe u.s.w.). Laß mal die Kompression auf dem betreffenden Pott messen.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.07.2008, 09:57 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


hatte ihn nach dem einbau laufen gelassen und da lief er also auf allen pötten. Nun bläst er bei vollast hinten schwarzen qualm raus, was meiner meinung nach dann öl ist, richtig !?

Also wäre deiner meinung nach Blackys Variante falsch ?

Gruss
DJ N_kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.07.2008, 10:04 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

wenn er schwarzen Qualm aus dem Auspuff produziert ist das ein Zeichen für schlechte Verbrennung (Oel nebelt blau, Wasser weiß). Wie sieht denn die Kerze am betreffenden Zylinder aus ? Funke an allen Kerzen ?
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.07.2008, 10:17 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


das muss ich heute noch mal überprüfen, das habe ich nämlich leider wieder vergessen Welcher Zylinder das genau ist, habe ich noch nicht rausgefunden. Habe nur bemerkt, das er zwischendurch aussetzer hat. werde nachher mal gucken, dass ich rausfide welcher zylinder der übeltäter ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.07.2008, 18:36 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Habe also jetzt gebrauchte zündkerzen eingebaut (funktionstüchtig. Zündfunke ist auch überall da. Nach einem Telefonnat mim DR. gestern, habe ich nun also nochmal neue zündkerzen geordert, und bin seinem rat das Zündmodul zu wechseln nachgegangen, aber dabei kam folgendes herraus. Das "neue" ZM lief auf meinem 1.4er wunderbar, hat auch nie probleme gemacht, allerdings bekomme ich mit diesem ZM den problemmotor nicht ans laufen. wenn ich hingehe, und das alte zündmodul wieder anschliesse, springt er an. Gab es selbst bei den ZM verschieden, für den gleichen Motor, oder woran kann das liegen, dass ich nicht weiterkomme ?


Habe heute festgestellt, dass ich den schlauch vom elektroventil zum Vergaser noch nicht angeschlossen hatte. damit kann das aber nicht zusammenhängen oder, also dass der nur auf drei pötten läuft ? Hat jemand evtl. dieses kleine pimmelchen für den o.g. schlauch auf der vergaserrückseite, oder kann mir CST vllt. die Artnr. durchgeben ? Ich hoffe ihr wisst was ich meine !?

Gruss
DJ N_kay

Dieser Post wurde am 17.07.2008 um 18:41 Uhr von DJ N_kay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.07.2008, 18:53 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Soweit ich mich erinnern kann, gab es 2- und 3-polige Anschlüsse bei den ZM´s. Da aber bei Dir durch den Stecker die Bauart vorgegeben ist, kannst Du nix falsches eingebaut haben. Ich gehe mal davon aus, daß das Modul defekt ist. Hast Du den toten Zylinder lokalisiert, oder ist es immer ein anderer ?
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.07.2008, 19:13 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied



Zitat:
rennsemmel postete
Ich gehe mal davon aus, daß das Modul defekt ist.

Kann eigentlich nicht sein, da das modul voher in meinem motor drin war, und ohne probleme lief.es haben auch beide module nen 3-poligen anschluss. allerdings stehen verschiedene nummern auf den modulen.

Habe noch kein messgerät um die kompression zu messen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
18.07.2008, 21:28 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
DJ N_kay postete
Habe heute festgestellt, dass ich den schlauch vom elektroventil zum Vergaser noch nicht angeschlossen hatte. damit kann das aber nicht zusammenhängen oder, also dass der nur auf drei pötten läuft ? Hat jemand evtl. dieses kleine pimmelchen für den o.g. schlauch auf der vergaserrückseite, oder kann mir CST vllt. die Artnr. durchgeben ? Ich hoffe ihr wisst was ich meine !?

Gruss
DJ N_kay

Das ist der Unterdruckschlauch der von der Einspritzeinheit (KEIN Vergaser !) über das E-Ventil zum Zündverteiler führt . Es ist definitv nicht gut wenn der nicht angeschlossen ist wegen der Zündvorverstellung , aber deswegen läuft er nicht nur auf 3 Pötten .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
19.07.2008, 05:59 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


ein schlach führt zum Zündverteiler und der andere schlauch geht auf die "Vergaserrückseite" dieses nippelchen ist dem Vorbesitzer abgebrochen. besteht die möglichkeit das einzeln zu bekommen ? Wenn ja kannst du mir bitte die teilenummer raussuchen ? Wie würde der motor denn reagieren, wenn dieser schlauch nicht angeschlossen ist, also ein funktionierender, der sonst keinerlei probleme macht ?

Vielen Dank schonmal

Gruss
DJ N_kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
19.07.2008, 21:55 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

das Schläuchlein trägt wohl kaum dazu bei, daß der Motor nur auf 3 Pötten läuft. Zieh mal einen TROCKENEN Arbeitshandschuh an, laß den Motor laufen und ziehe nacheinander die Kerzenstecker ab (wenn er ausgeht wieder aufstecken und neu starten). Der Pott an dem der Motor weiterläuft wie bisher (also auf nur 3 Pötten) ist ohne Funktion. Dort drehst Du dann die Kerze raus und postest mal, wie die aussieht.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
20.07.2008, 04:18 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Das das nicht an dem schläuchlein liegt, kann ich nachvollziehen. Aber dran gemacht werden muss es ja so oder so oder ? Deshalb meine Frage bezüglich des nippelchens, ob und wo man es bekommt, bzw. ob jemand eine Teilenummer hat !?
Werde das morgen mit den Zündkerzen mal ausprobieren, bzw. heute wenn ich es zeitlich schaffe.

Vielen dank schonmal

Gruss
DJ N_kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
21.07.2008, 18:59 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Die Teilenummer ist 1920G0 und kostet knapp 15 € .
Hätte ich aber auch noch gebraucht da .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
22.07.2008, 03:46 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


schreib mir mal bitte nen Preis für die gebrauchte variante per PM.

Danke
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
23.07.2008, 07:58 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Mensch DJ N_kay, du kämpfst krampfhaft mit dem Schläuchlein, statt dem 3-Zylinder-Problem auf die Schliche zu kommen! Ist das nicht ärgerlicher?
Die Kerzenstecker kannst du bei laufendem Motor auch mit einer isolierten Zange abziehen.
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
23.07.2008, 15:04 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


es ist ja nicht, dass das schläuchlein wichtiger wäre, wollte das nur auch mal ansprechen. bin leider auch noch nicht dazu gekommen, die stecker abzuziehen, angst habe ich übrigens auch keine, die ohne zange rauszuziehen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
24.07.2008, 23:35 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
DJ N_kay postete
es ist ja nicht, dass das schläuchlein wichtiger wäre, wollte das nur auch mal ansprechen. bin leider auch noch nicht dazu gekommen, die stecker abzuziehen, angst habe ich übrigens auch keine, die ohne zange rauszuziehen

Ich bin ein Weichei , ich hätte nämlich Angst bei laufendem Motor ein Zündkabel abzuziehen !
Aber wenn du auf Punkerfrisuren stehst spart das den Friseur ^^
Im Ernst , das kann übel ausgehen bei laufendem Motor mit bloßen Fingern die Zündkabel abzuziehen ! Lass das bitte sein !
Dafür nimmt man eine isolierte Zange !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 24.07.2008 um 23:36 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
25.07.2008, 22:10 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


ER MACHTS JA NICH!!!!
ER MACHTS JA NICH!!!!
Wahrscheinlich traut er sich doch nicht!!!
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
26.07.2008, 12:51 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Doch, er hats gemacht
Also der motor läuft jetzt wieder auf allen 4 Pötten. allerdings läuft er erst schön rund, und nach ca. 10 min stöttert er ein bisschen, als ob irgendwie zündaussetzer drin wären oder so, aber das kann ja eigentlich nicht sein. Blöde frage malwieder, aber kann das jetzt mit dem schläuchlein zusammen hängen, weil sonst wüsste ich nciht was es sein sollte, weil der rest funktioniert alles !?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
26.07.2008, 19:08 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

weshalb lief er denn auf 3 Pötten (nur für die Statistik ).
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
26.07.2008, 20:27 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


hmm, gute frage, ich glaube mal, dass es einfach dummheit war, und irgendein stecker nicht richtig drauf war oder so. Kann das leider so genau jetzt nicht sagen, da ich alles nochmal abgezogen habe, kontaktspray drauf und neu angeschlossen habe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek