Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Worauf muß man beim Kauf eines Benziners achten? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.07.2008, 14:51 Uhr
joey
Forumsmitglied


Hallo zusammen,

ich bin jahrelang AX Diesel gefahren, 2x 1,4er und einen 1,5er und will mir jetzt nen Benziner zulegen. Mit den Benzinern und den verschiedenen Typen kenne ich mich aber nicht aus. Habt Ihr irgendwelche Tips für mich, worauf ich besonders achten sollte? Es soll ein AX mit 1 oder 1,1 L Hubraum werden.

Danke und tschüs,

joey
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.07.2008, 15:25 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

blos keinen 1.0

Saufen kann er - mehr nicht

1.1 ist die beste wahl
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.07.2008, 16:11 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

und keinen GTI
Wenns sparsam und erträglich flott sein soll dan nen 1.1er
wenns etwas zügiger sein soll nen 1.4er
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.07.2008, 21:09 Uhr
Beati
Forumsmitglied


Ein 1.0er reicht im Prinzip auch vollkommen. Der verbraucht auf alle Fälle nicht mehr als der 1.1.er, und ist dabei viel leichter aufzutreiben, wahrscheinlich auch günstiger.
Kommt natürlich auch ein bisschen drauf an, wie du ihn einsetzen wirst.

Bei 120 km/h auf der Autobahn hat der 1.1 einen leichten Verbrauchsvorteil, in dem Fall wären die 15 Ps mehr auch von Vorteil. Bei niedrigerer Geschwindigkeit, und in der Stadt bzw. Landstraße spricht nichts gegen den kleineren Motor.

Robust (mein Freundlicher hatte einen Kunden dessen AX über 300tsd Kilometer aufm Tacho hatte) und drehfreudig sind sie beide, wobei es etwas mehr fahrerisches Können verlangt, den 1.0er (vor allem am Berg) bei Laune zu halten. Aber so ab 4tsd Umdrehungen geht der auch schon ganz gut ab.

An der Ampel kriegste den 1.0er schneller in Bewegung als so manche Mittelklasse, möcht sagen in der City ist der Kleine unschlagbar.

Der Verbrauch liegt bei beiden so bei 5,5l und je nach Fahrweise auch weniger oder mehr.

Vom Kauf her gesehen am besten von privat, würd vor allem aufpassen das der Verkäufer vertrauenswürdig ist. Von Händlern würd ich nur kaufen, wenn ich sie kenne, oder auf Empfehlung. Hab da schon viel Negatives gehört.

Für alles andere (Schwachstellen, Rost etc.) solltest du mal die Suche bemühen. Ach ja, würd schauen dass du einen der letzten, so Bj.95-98 erwischt, die sollten richtig ausgereift sein, und wenig Probleme machen

Hoffe es war soweit hilfreich

Beati

Dieser Post wurde am 30.07.2008 um 21:46 Uhr von Beati editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
01.08.2008, 10:04 Uhr
joey
Forumsmitglied


Moin zusammen,

ich sag schonmal besten Dank für eure Infos,
werde mal das Forum weiter zu dem Thema durchstöbern.

Gruß, joey
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.08.2008, 13:24 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

*offtopic

darf man hier na nach 11 Posts und Aussagen die nur vom Hören Sagen kommen echt jedem auf die Suche verweisen?

*offtopic off*

bj 95-98? die meisten ax´e hier im forum sind deutlich älter und mit Sicherheit steht fest, das nen AX deren (95-98) Baujahres eher seltener zu finden sein würd.

Ausserdem kann ich nur bestätigen das Verbrauchswerte von 5.5L jenseits eines fahrens liegen und somit fighter nur recht geben.

Ehrlich gesagt kann ich bei den beiden nur den 1.1er empfehlen denn wirklich wenn du nicht nur tuckern magst und auch mal Langstrecke fährst ist der 1.1er echt die bessere Partie.
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.08.2008, 18:43 Uhr
Beati
Forumsmitglied


@Blondi

Hey 5,5l auf 100km ist nah am Herstellernormverbrauch. Wer den nicht im Stande ist zu erreichen, sollte vielleicht mal die Handbremse lösen, bzw. gasgeben oder bremsen und nicht beides gleichzeitig.

Beati
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
04.08.2008, 20:43 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

1,0i :
Im Stadtverkehr völlig ausreichend , sehr drehfreudig , aber mit Zuladung und auf der AB recht schluckfreudig . 5.5l hab ich nie damit erreicht , realistisch sind ca. 6,5-7 Liter auf 100km (wenn man ihn ständig tritt sind auch wesentlich mehr möglich).

1,1i :
Im Stadtverkehr mehr als ausreichend , drehfreudiger als der 1,0i , und kommt selbst mit Zuladung und der AB sehr gut klar . Verbrauch niedriger als beim 1,0i , ca. 0,5l - 1,0l je nach fahrweise .

Ich würde den 1,1i vorziehen , und auch Baujahre vor `95 , die rosten wesentlich weniger . Mechanisch gibt es bei beiden selten Probleme , egal welches Baujahr .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
04.08.2008, 21:18 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Bei mir war es immer andersrum. Den 1.0 konnte ich in der Stadt im Sommer auch bequem mit 6 Litern fahren unter Beibehaltung eines normalen Fahrstils. Der 1.1er liegt immer drüber.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
04.08.2008, 21:25 Uhr
Beati
Forumsmitglied


Mein Verbrauch liegt mit dem 1.0er eigentlich immer unter 5l. Dabei fahre durchschnittlich auf Landstraße Tacho 80-90, auf AB 110 und innerorts 60km/h. Halte mich dabei an die Empfehlung in der Betriebsanleitung. Da steht, dass sich der Verbrauch zwischen 110 und 130km/h um 25% erhöht. Ich achte auf vorausschauende Fahrweise, und vermeide unnötiges bremsen und beschleunigen...

Ein Verbrauch über 6,5l wäre für mich selbst undenkbar wenn ich ihn ständig tappen würde, wobei ich da auch nicht ganz asketisch bin.
Muss aber dazu sagen, dass ich fast ausschließlich längere Strecken fahre.

Sei es drum, die Kiste hat schon Sparpotential.
Mehr auf alle Fälle als damalige Mitbewerber wie Lupo(Benziner), Corsa, Polo, Pug, Twingo und was es da sonst noch gab. Mit denen würde CST bestimmt im zweistelligen Bereich liegen.
(nicht böse gemeint)

Es kommt halt vor allem auf die Fahrweise an.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
04.08.2008, 21:34 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Beati postete
Es kommt halt vor allem auf die Fahrweise an.

Die Individualität des jeweiligen Motors ist aber sicher auch nicht zu vernachlässigen. Mit einem Auto lieg ich unter Werksangabe und mit dem anderen drüber. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
04.08.2008, 21:53 Uhr
Beati
Forumsmitglied


@Jensen

Da muss ich ja einen guten erwischt haben.
Bin ja sowieso der Meinung dass meiner mit jetzt 261tkm erstmal richtig eingefahren ist.

ps. vielleicht liegt es auch an überdurchschnittlich guten Sommerreifen, das wären 145er Firestone Fuel Saver, weiß gar nicht, ob dies noch gibt, sind vor 2 Jahren draufgekommen. (der Satz Räder gebraucht für 125Eur)

Gruß

Beati

Dieser Post wurde am 04.08.2008 um 22:02 Uhr von Beati editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek