Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » nächstes Problem » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
31.07.2008, 21:14 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Hallo, hatte heute vorgehabt, mein MK I Amaturenbrett gegen ein MK II zu tauschen. Soweit so jut, nur musste ich feststellen, dass die Halterung für blinker und Wischer anders sind beim MK II, kann man dieses Teil einfach abziehen und tauschen, oder wie mache ich das am sinnvollsten ? Einige haben diese erfahrung glaube ich ja schon gemacht, bzw. die Umbaumaßnahme vollzogen oder !?

Gruss
DJ N_kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
31.07.2008, 21:55 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

musst auch die Lenksäule tauschen bzw das obere Blech
Ruest hat das schon gemacht !
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
31.07.2008, 22:11 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


Nächste Frage ist dann, hat das zufällig einer von euch ? Bekommt man das also einfach so abgezogen ja ? Dann fahre ich morgen mal zum schrotter

Gruss
DJ N_kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
31.07.2008, 22:14 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Morgen zum Schrotti???
Nur weil zu den FrenchDays auch Peugeots kommen ist das doch noch kein Schrotti
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
31.07.2008, 22:17 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


hehe, schaffe es nicht zu den frensch days leider, weil der kleine optisch bisschen gemacht wird, und restauriert wird. Deshalb fahre ich dann morgen zum schrotti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
31.07.2008, 23:04 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Nimm dir am Besten ne komplette Lenksäule ausm MKII mit. Die musst du dann nur mit der von deinem MKI tauschen. Lenkgetriebe is ja das Gleiche.
Sag wie hast du das mit den beiden Amaturenbretthalterungen zum Motorraum hin gemacht?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
01.08.2008, 09:16 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


noch nix leider, ich muss mir noch überlegen wie ich das am besten mache, kannst du mir evtl. verraten, wie du es gelöst hast ? am besten mit Bild wenn möglich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
01.08.2008, 18:37 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich bin auch noch am Gübeln. Werd wahrscheinlich nen Loch inne Blechplatte schneiden und damit erstmal das Loch der Lüftung verschließen. Dann stehen ja die Halter noch etwas über das Blech hinaus, da wollte ich dann ne Hülse drüberbasteln, Unterlegscheibe am Ende drauf und anziehen. Mache mich die Tage mal dran und dann gibts auch Bilder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
01.08.2008, 18:46 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

weshalb wollt ihr Euch alle die Mühe machen in den MK I ein MK II A- Brett hineinzupfriemeln ?
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.08.2008, 18:59 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Wie Mühe? Is alles schon fertig.
Fehlt halt nur noch die Halterung zum Motorraum.
Umbau hat mit ordentlich Dämmung hinter grad mal nen Tag gedauert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.08.2008, 04:38 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


und wie lange hast du für die lektrik gebraucht ? Ich habe leider noch nicht angefangen. Hast du irgendwelche Tipps dazu, oder evt. genauen Plan, was du alles ändern musstest, und wie ? evt. auch Bilder !?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
02.08.2008, 09:17 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Elektrik hab ich mir vom Doc komplett ausm GTi geben lassen. MUsste da nix löten oder ähnliches. Hab die Kabelbäume verlegt und gut wars.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
02.08.2008, 11:10 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


aso, dein Motor war aber doch MK I oder ? Wie passte das denn dann ? Oder verstehe ich das falsch ?

Also bei mir ist es so, dass der Motor ein MK I ist, aber der Kabelbaum drinnen muss ja jetzt dann auf MK II gewechselt werden, deshalb muss ich das doch umlöten, oder gibt es da eine einfachere Variante ?

Dieser Post wurde am 02.08.2008 um 11:12 Uhr von DJ N_kay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
02.08.2008, 12:06 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Die Motoren sind vom Aufbau her ja zu 100% gleich zwischen MKI und MKII. Es unterscheiden sich lediglich die Sensoren.
Haste denn net den Kompletten Kabelbaum der am Amaturenbrett hängt und der der innen an der Spritzwand langeht mit gewechselt? Dann brauch man nämlich nur noch nen MKII Motorkabelbaum und Motorraumkabelbaum.
Die Verkabelung zu den Rücklichtern und so kann man ja übernehmen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
02.08.2008, 12:22 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied


den Kabelbaum fürs Amaturenbrett habe ich. Den Kabelbaum vom motor ist noch MK I. Hast du zufällig noch einen, inkl. Sensoren ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek