Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » GT Tuning was ist möglich? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.08.2008, 15:57 Uhr
Blade
Forumsmitglied
Avatar von Blade

Hallo,

Ich wollte mal erfragen was beim GT alles möglich ist um mehr aus Ihm herauszukitzeln als er jetzt schon hat.

Momentan macht er 200-210 (letzteres eher selten) auf der Bahn.
Geht da noch was? Und wenn ja, wie?

Desweiteren wollte ich auf 4 Loch umrüsten was für eine Achse kann ich da nehmen? Oder gibts vllt. sogar Adapter?

Freu mich auf Antworten
--

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=136267
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.08.2008, 17:33 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Moin Blade ..

Das Thema ist zwar schon dröllfmillausen mal angesprochen worden -
und somit möchte ich dich auch einmal auf die Forums-Suche aufmerksam
machen, aber ich schreib nochmal ein paar Sachen dazu.

Letztendlich ist es für alle AX gleich ..

- Günstig ein paar PS zu bekommen ist mit Hilfe von Chip-Tuining möglich.
- Ein Sportluftfilter bringt subjektive PS & Kostenersparniß
- eine Sport-Nockenwelle kannst Du recht günstig beim DR.AX bestellen
- Leider gibt es keine 165er Reifen mit Freigabe über 210 km/ sonst würde
das auch noch was bringen.

Das sind dann schon ein paar PS mehr und die Endgeschwindigkeit
sollte sich dadurch ggf um 5 bis 10 km/h erhöhen ..
(Luftwiederstand potenziert sich, darum ist irgendwann Schluss).

Für die 4-Loch Umrüstung brauchst Du GTi oder Peugeot 106 Xsi
Federbeine vorn und die passende HA. ggf könnte man aber auch
die Lager umpressen .. das müßte man nachschauen ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 08.08.2008 um 17:34 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.08.2008, 18:23 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Gehen tut viel!
ist immer eine Frage des Aufwand und des Vermögen (technisch wie Finanziell ). Du solltest mal definieren wie weit du gehen möchtest und wie groß dein finanzieller Rahmen dazu ist. Was noch dazu kommt ist die leidliche Sache mit dem TÜV aber auch da kann dir sicher wer sagen was geht wenn erst mal feststeht was du machen willst.
lg Willi
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
08.08.2008, 18:51 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser


Zitat:
Twix postete
- Leider gibt es keine 165er Reifen mit Freigabe über 210 km/ sonst würde
das auch noch was bringen.

Wofür sollen die beim AX auch gut sein?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.08.2008, 19:06 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel


Zitat:
lxuser postete

Zitat:
Twix postete
- Leider gibt es keine 165er Reifen mit Freigabe über 210 km/ sonst würde
das auch noch was bringen.

Wofür sollen die beim AX auch gut sein?

Wenn da z.B. in meiner Bescheinigung von Conti, zur Vorlage bei einer technischen Prüfstelle steht: Fahrzeugtyp: AX- Sport ZA FgNr..........-> Vmax (km/h): 212 (Höchstgeschwindigkeit laut KFZ- Schein zzgl. Toleranz), dann ist bei den 165igern Ende der Fahnenstange .
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.08.2008, 19:23 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Rennsemmel

RICHTIIIIG
Mein Tüvver will auch das ich V(R) Reifen fahre .. und da muß ich
leider die 185er fahren ..

@LxUser ...
Damit war ansich gemeint, das man mal von den 185er oder sogar
195er absehen sollte und auf die 165er setzten sollte wegen des
Rollwiederstandes und dementsprechen auch Endgeschwindigkeit und
Spritverbrauch.

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 08.08.2008 um 19:23 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.08.2008, 22:41 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

1. Umrüstung auf 4-Loch (also GTI) ist zwar möglich , aber mittlerweile sehr Teuer .
Gesetz den Fall man findet noch eine Hinterachse die auch ihr Geld WERT ist , was durchaus selten ist , hat man noch Glück .

2. Aus einem KDZ (und auch einem KDX) lässt sich locker 90-95 PS rausholen , aber nicht mit Billigtuning .

Es geht einfach nicht zusammen , Tuning und billig .
Wer Leistung ernten will muß entweder viel Hirnschmalz einbringen und auch Lehrgeld bezahlen , oder aber richtiges Tuning betreiben was dann aber nie billig (noch nicht mal preiswert) endet .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
09.08.2008, 12:07 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@CST

Wie sieht denn das aus?

1. Es gab doch auch 106er (MK II) mit 4-Loch die kleinere Motoren drinn
hatten? Sind da die Radlager & ATW's passend? Ist die MZ noch 65,x ?

2. Kann man ne 4-Loch Nabe in die "kleinen" Federbeine einpressen?

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.08.2008, 21:39 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Hi,

1. ja, gab es teilweise sogar mit 45PS - der 106 hat allerdings abweichende Federdurchmesser und Domlager

2. bei den Modellen mit Bendix-Bremse (GT, Diesel, ...) sind die großen Radlager drin - da geht das problemlos

Gruß, Mario (der den einzig ihm bekannten 106er mit AX-Federbeinen und 3-Loch-Bendix fährt...)
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 09.08.2008 um 21:39 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.08.2008, 13:48 Uhr
Blade
Forumsmitglied
Avatar von Blade


Zitat:
Twix postete
- Günstig ein paar PS zu bekommen ist mit Hilfe von Chip-Tuining möglich.
- Ein Sportluftfilter bringt subjektive PS & Kostenersparniß
- eine Sport-Nockenwelle kannst Du recht günstig beim DR.AX bestellen
- Leider gibt es keine 165er Reifen mit Freigabe über 210 km/ sonst würde

Sportluftfilter ist bereits vorhanden
Das mit der Nockenwelle sollte ich mir wohl mal überlgen

Was den finanziellen Aspekt betrifft ist's bei mir nicht sonderlich Rosig.
Ich denke ich sollte noch ein bisschen Warten und vllt. etwas an geld zusammensparen um dann Loszulegen. Erstmal danke für die Antworten.

Ist es wirklich so schwierig an eine Hinterachse bzw. Federbeine für nen 4 Loch umbau zu kommen?

(GTi oder Peugeot 106 Xsi) sind das also die Einzigen Fahrzeuge aus denen ich die Teile nehmen kann?
--

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=136267
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek