Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Warnleuchten nach Kaltstart » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.08.2008, 21:02 Uhr
Xilukarim
Forumsmitglied


Hallo,

ich fahre einen AX 1.0 Bj. 1993.

ich hatte schon länger, daß bei kaltem Wetter die Warnleuchten für Temperatur und Öl(druck?) zwei bis drei Minuten leuchteten, bevor sie ausgingen. Seit ich dann mal Öl nachgefüllt habe (war am Minimum), leuchtet es bis zu 10 Minuten lang, auch bei warmen Wetter. Das Kühlmittel ist normal voll, aber von eher brauner, schlammiger Konsistenz. Es kann aber sein, daß das schon sehr länger nicht mehr gewechselt wurde. Der Ölstand ist auch noch in Ordnung. Ich scheine so ein kombinierte Anzeige zu haben, denn beide Leuchten flackern absolut synchron. Ein Freund hatte die Zylinderkopfdichtung in Verdacht, kann es das sein? Öl scheine ich aber nicht zu verlieren.

Danke schon mal fürs Lesen
Xilukarim
--
Citroen AX Teen Bj. 5/1993 - 1.0i
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.08.2008, 21:21 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Soweit ich weiß sind Öldruck und Temperaturleuchte miteinander verschaltet, sprich wenn die Öldruckleuchte angeht, geht auch die Kühlmittelleuchte mit an. Dient zur Kontrolle ob das Lämpchen von der Tempanzeige noch heile ist.

Guck mal ob sich am Öldeckel Schaum gebildet hat, oder am Kühlwasserdeckel so ne braune Schmiere, aber vielleicht ist auch einfach nur dein Öldruckschalter kaputt.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.08.2008, 19:35 Uhr
Xilukarim
Forumsmitglied



Zitat:
dustbuster postete
Guck mal ob sich am Öldeckel Schaum gebildet hat, oder am Kühlwasserdeckel so ne braune Schmiere, aber vielleicht ist auch einfach nur dein Öldruckschalter kaputt.

Habe gerade mal nachgeschaut, weder am Öldeckel, noch am Kühlwasserdeckel ist Schmiere dran, sieht beides recht sauber aus. Wo ist der Öldruckschalter, und wie teste ich den am besten?

Grüße
Xilukarim
--
Citroen AX Teen Bj. 5/1993 - 1.0i
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.08.2008, 19:53 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Der Öldruckschalter ist überm Ölfilter, hat nur einen Kontakt und testen kann man da nicht viel. Er schaltet ab einem bestimmten Druck einfach auf Masse durch, es sollten normalerweise glaub ich 0,7 bar sein. Kannst den ja einfach mal auf Verdacht tauschen, ein neuer kostet bei Meisen keine fünf Euro. Im Laden um die Ecke sollte der auch nicht teurer sein.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.08.2008, 14:32 Uhr
Xilukarim
Forumsmitglied


Habe den Öldruckschalter bestellt. Gibt es irgendwas zu beachten beim Einbau? Kommt Öl raus, wenn man den abschraubt?

Grüße
Xilukarim
--
Citroen AX Teen Bj. 5/1993 - 1.0i
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek