Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Zündkennfeld Vergleich » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.09.2008, 02:13 Uhr
AXmitGAS
Forumsmitglied


Moin,

hat einer von euch die Zündkennfelder vom 1,0 CDY und vom 1,4 KDX (beides Bosch MA3.0) so mal zum Vergleich ?
Ich versuche raus zu Finden ob sich der Tausch des Steuergerätes Lohnen könnte.

Ich Fahr noch die 1.0 Motorsteuerung auf dem 1,4 und habe das gefühl das da ein wenig Endgeschwindigkeit fehlt.
Unnerum geht er wie Sau aber ab 160 wirds zäh laut Tacho.
Das kenn ich mit den GTs eigentlich anders.

Gruss
D.S.
--
AX Teen Tonic 1,4 KDY mit grossen Kopf,Doppelfunkenzündung, Saxo 14/60 5 Gang Getriebe mit normaler Übersetzung und natürlich Autogas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.09.2008, 13:59 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Hi,

an den Kennfeldern liegts mit Sicherheit nicht, die sind sehr, sehr ähnlich. Ich hatte das vor ewigen Zeiten mal aufgerollt, bin aber mittlerweile davon abgekommen mich länger mit Seriensteuergeräten zu beschäftigen.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.09.2008, 14:05 Uhr
AXmitGAS
Forumsmitglied


Hi,

wenn es ähnlich ist dann wird mir das KDX Steuergerät wohl nix bringen denke ich.
Es kann auch Täuschen denn laut GPS macht er gute 185 und das ist mit dem Getriebe denke ich mal in Ordnung.
Wo man höllisch Aufpassen muss momentan ist die Drehzahl denn im Gasbetrieb ist der Begrenzer tot.
Ohne Drehzahlmesser ist man schnell über 7.

Gruss
D.S.
--
AX Teen Tonic 1,4 KDY mit grossen Kopf,Doppelfunkenzündung, Saxo 14/60 5 Gang Getriebe mit normaler Übersetzung und natürlich Autogas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.09.2008, 14:12 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Irgendwo bei 7100...7300 bricht die Leistung dank Ventilflattern dann eh schlagartig zusammen. So lange du da dann nicht mit Gewalt weitermachst, geht der schon nicht gleich kaputt. Und GPS-gemessene 185 gehen für nen Serien-1.4er völlig ok.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.09.2008, 23:24 Uhr
AXmitGAS
Forumsmitglied


Hi,

na da binn ich ja ein wenig beruhigt das er nicht gleich kaputt geht.
Werde die Tage mal den DZM Nachrüsten denn er dreht wirklich schon sehr hoch bei 185.
Mit dem Ventilflattern hatte ich auch schon mal beobachten können und erst dann hatte ich realisiert das der Begrenzer weg ist im Gasbetrieb.

Mit dem Getriebe bin ich mir jetzt nicht mehr ganz sicher denn der läuft echte 165 halb Beladen auch die Röhn hoch auf der A7.

Gruss
Darius
--
AX Teen Tonic 1,4 KDY mit grossen Kopf,Doppelfunkenzündung, Saxo 14/60 5 Gang Getriebe mit normaler Übersetzung und natürlich Autogas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek