Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Thermostat und Temp » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.10.2002, 19:47 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Hi Leutz

Ich hab mir einen neuen Thermostat eigebaut da der andere nicht richtig schloss ..
Nun mit dem Neuen Thermo dunkts mich das der nicht mehr richtig auftut da afaik die betriebs temp bei 90 grad liegt aber da meiner immer gegen die 100 geht frag ich mich was da kaputt is.. den thermo sollte eigentlich richtig eingebaut worden sein entlüftet hab ich an 2 orten vorne beim thermo und 1 mal be der heizung die 3 te hab ich nicht aufgekriegt.......
was könnte das sein ???
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.10.2002, 19:56 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Hab ich mich auch gefragt diesen Sommer. Bei mir war die Temp auch immer etwas höher, so 95grad. Hab dann das Kühlmittel gewechselt und denn Kühler mal richtig durchgespüllt mit Wasser. Und hat aber nicht viel gebracht das ganze! Hab dann aufgrund einer verloren gegangen Dichtung beim Kühlmittelminimumgeber etwas Kühlmittel verloren, und siehe da mit etwas weniger Kühlmittel blieb er wieder praktisch konstant auf 90Grad. Habe die Dichtung dann nachträglich natürlich noch eingebaut.
Oder hast du ein Thermostat speziell für den Winter gekauft?? Gibts nämlich auch, der öffnet ein bischen weniger.

Gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.10.2002, 20:01 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


nää hab nen ganz normalen thermo gekauf küühlmittel is auch ok so viel ich denke ...
ABer so wies aussieht hab ich wirklich einen der weniger auftut aber wie geht der denn im sommer
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.10.2002, 21:40 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Hast du Kühlmittel bis zum Maximum eingefüllt??
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.10.2002, 21:58 Uhr
Cuda
Clubvorstand


fürn sommer nimmst das 78°-thermostat vom xm-v6
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.10.2002, 23:22 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


röschter jo wieso ?
wie sieht man ob er ein warmer oder kalter thermo is ?
nää 78 is zu kalt dann läuft der die ganze zeit im ufwärmmodus und das nerft
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.10.2002, 08:58 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Musst mal hier lesen:http://www.axclub.de/axforum/showtopic.php?threadid=1200
War bei mir wirklich so! Mit etwas weniger Kühlmittel blieb die Temperatur schön auf 90Grad!!

Gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.10.2002, 09:19 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


ich glaub ich lasse nochmal das ganze kühlmittel raus nehm den themo noch mal raus und gugge ob er falsch drinn ist ..glaubs zwar nicht.
Ich hab einfach mega stress wenn mein ax heiss wird ....
wasser verluscht hab ich nirgends ...
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
23.10.2002, 09:36 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Ich habe auch keinen Wasserverlust mehr. Hab ja die Dichtung gewechselt beim Kühlmittelminimumgeber. Aber was ich sagen wollte: Ist das es möglich ist das er mit etwa Halbvoll Kühlmittel etwas weniger heiss wird, weil die ganze Zirkulation im Kühler so wohl etwas besser ist! Probier doch erst mal!

Gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.10.2002, 09:43 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Mal versuchen ...
Mir hats den heitzungsschlauch verblasen............. vorgestern noch ....
manchmal würd ich meinen gti am liebsten auf den schrott werfen.......
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
23.10.2002, 10:19 Uhr
Tails
Forumsmitglied


aber das mit der zirkulation kanns auch nicht ganz sein denn umsoweniger wasser drinne ist umso weniger hitze kann es aufnehmen das es nicht über 90grad geht!! das bedeutet normalerweise wenig wasser schneller heiss mehr wasser langsahmer heiss (bin Instalateur ich weiss wofon ich rede aber vielleicht hat ein motor ne andere pyhsik )
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
23.10.2002, 11:42 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Ja scheint mir ja auch komisch das es so ist... Aber es wirkt jedenfals! Vielleicht ist es ja auch nur die Ungenauigkeit der Temperaturanziege. Oder der Verschlussdeckel, also das Druckventil im Deckel!
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek