Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Länge der Benzinleitungen Citroen AX GTi » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.09.2008, 13:47 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Wie der Thread schon sagt...
Die Leitungen im Motorraum, also die kurzen sind schon getauscht...
Es geht also nur um die restlichen Leitungen
Kann mir wer sagen wie lang die sind oder wieviel Meter man dazu ca. benötigt?
Muss ja irgendeine Menge kaufen..
Mfg
Humphrey
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.09.2008, 18:10 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


2x Achsabstand plus ein Meter ist ein ausreichender Wert.
--
Gruß von P.

Dieser Post wurde am 23.09.2008 um 18:11 Uhr von Peter V editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.09.2008, 18:47 Uhr
Humphrey Bogart
Forumsmitglied


Bezieht sich das auf beide Seiten zusammen?
--
Bis 2007 AX 1.0
Seit 2008 Gti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.09.2008, 09:00 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Yes, dieweil Du ja zwei Leitungen brauchst.

Meterware ist ja recht preiswert. Da kannst Du ruhig deutlich mehr nehmen und hast so die Gelegenheit, die Leitungen sehr gut und spannungsfrei zu verlegen. nur solltest Du v.a. auf der Druckseite keine Gummileitungen nehmen, sondern entweder Plastikleitungen (wie original) oder Stahlleitungen (Edelstahl). Immer stets den originalen Innenquerschnitt nehmen (nicht weniger, aber auch nicht mehr).

Die originalen Gummileitungen ersetzt Du am besten durch gewebeverstärkte Gummileitungen. Die sind sehr dauerhaft haltbar. Speziell hinten außerhalb des Innenraums ist das wichtig, v.a. beim Anschluss des Kraftstofffilters. Um die Leitungen am Tank gut verlegen zu können, ist es sinnvoll, den Tank abzubauen. Macht zwar etwas Arbeit (Auspuff runter, Handbremsseile (vorsichtig) abklipsen), schließt aber Leitungsmontagefehler aus. Auch nicht zu vergessen die Tankentlüftungsleitung hin zum Tankeinfüllstutzen rechts im Radkasten; wird gerne porös mit zunehmenden Alter.

Ebenso neue (auch am besten) Edelstahlklemmen verwenden. Aber nicht welche, die beim Zuziehen den Gummi verziehen, sondern welche, die gleichmäßig zusammendrücken. Sonst hast Du auf de Druckseite immer wieder das Problem leichter Undichtigkeiten.
--
Gruß von P.

Dieser Post wurde am 24.09.2008 um 09:02 Uhr von Peter V editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek