Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Frage zur Benzinversorgung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
26.09.2008, 15:00 Uhr
fu0001
Forumsmitglied


Hallo,

also ich hab mich schon durchs Forum gewühlt ...

Mein Problem ist, dass 12V kurzzeitig hinten am Steckverbinder der Benzinpumpe ankommen - sollte also i.O. sein.

Das typische Relaisschalten ist aber nicht zu hören.

12V an Pumpe --> Pumpe arbeitet.

Wo kann da jetzt noch der Wurm liegen?

Danke im Voraus für Tipps ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
26.09.2008, 15:07 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

was ist denn das problem? das er kein sprit bekommt?? bist dir da sicher??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 26.09.2008 um 15:07 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
26.09.2008, 21:56 Uhr
fu0001
Forumsmitglied


denke schon, das geht ne ganze Weile schon so.

Mal gehts, mal nicht ... typisch ist halt wenns geht hört man das Relais
und wenn er nicht anspringt hört man nix :-(

Steh nur aufm Schlauch, beim Steckverbinder kommen wie gesagt 12V an
beim starten, Pumpe geht auch.

D.h. Pumpe i.O, Relais macht seinen Job oder täuscht das?

(Kontrollampen im Cockpit auch i.O.).

Achja, wenn mal wieder ein Ausfall ist dann läuft er vorher noch ein paar Sekunden ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
26.09.2008, 23:20 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

vielleicht gibt ja auch die pumpe langsam auf, das sie mal geht und mal ausfällt. so gehts meistens los wenn die pumpe schlapp macht. hörst du denn immer das brummen von der pumpe wenn du zündung anstellst??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.09.2008, 09:27 Uhr
fu0001
Forumsmitglied


also wenn er geht dann höre ich vorher auch immer das Relaisschalten.

Was ich hier rausgelesen hab ist halt dass die Aufgabe des Relais ist Steuergerät und Pumpe zu versorgen.

Und beides scheint i.O.

Tja, wo/was jetzt suchen/testen ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.09.2008, 11:50 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Schau mal bei deinem AX, welcher es auch immer sein mag????!!!! unter das Steuergerät, dort ist ein kleiner Weißer Stecker (3polig) Wenn dort die Kontakte verschmort oder auch nur leicht schwarz werden, denn kann das dein Problem verursachen.

Wenn der Wagen nicht anspringt, leuchtet dann die Motorkontrollleuchte?

Wenn du die Zündung an machst und die aus bleibt deutet das sehr darauf hin.

Du solltest auch mal dein Problem sachlich schildern, ist nicht für jeden hier auf den ersten Blick ersichtlich.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
27.09.2008, 15:24 Uhr
fu0001
Forumsmitglied


[Quote]Du solltest auch mal dein Problem sachlich schildern[/Quote]

Es ist tatächlich relativ unspektakulär zu beschreiben ...

Seit einigen Wochen tritt es sporadisch auf (wird wenig gefahren).

Ich setz mich rein und das erste was auffällt, Pumpe ist nicht zu hören und er läuft für ein paar Sekunden.

Da es zunächst nur bei Feuchtigkeit/Nässe auftrat alle Steckkontakte m Motorraum überprüft und behandelt - keine Auffälligkeiten wie (z.B. weißer Stecker oder Motorleuchte).

Dann gings wieder ne zeitlang.

Ist halt nur etwas frustrierend so planlos rumsuchen :-(

Achja, ist ein Formel AX mit ca. 75 TKM
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
27.09.2008, 19:36 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Masseprobleme ??
auch mal hinter dem Rücklicht Fahrerseitig schauen !
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
30.09.2008, 14:12 Uhr
schneller66
Forumsmitglied


Hallo,

hatte ziemlich das Gleiche.

Plötzlich ist er einfach nicht mehr angesprungen. Relais wurde mehrmals raus und wieder rein. Ging aber immer noch nicht.

Habe dann das Relais ausgebaut und in der Firma durchgemessen. Und siehe da Relais war ok. Jetzt wuste ich wie es klacken muß. Hört und fühlt man deutlich.

Relais wieder rein uns siehe da lief sofort.

Vermutung: Relais hat geklemmt und wurde durch den Test wieder gangbar gemacht.

Wenn dein Auto lange steht könnte es auch hier ein Relais sein welches ab und zu klemmt.

Ev. günstig neues Relais kaufen im Netz und probieren. Das kostet nicht die Welt.

Sonst würde ich auf die Stecker oder Leitungen tippen. Ev. da Wackelkontakt.

Schöne Grüße Jürgen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
30.09.2008, 17:33 Uhr
fu0001
Forumsmitglied


So, hab am WoE nochmal stundenlang rumgesucht ...

1. Anlassversuch --> Kiste läuft ein paar Sekunden

Letztendlich dann nochmal 12V an die Pumpe und jetzt geht sie plötzlich nicht mehr.

Ist schon hinterhältig, dass so Pumpen scheinbar auch so halb abnippeln können ...

Also nochmal Danke für die Hilfe hier :-)

P.S.

hat zufällig jemand ne funktionierende abzugeben?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek