Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motor identifizieren » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.10.2008, 23:10 Uhr
Aicksler
Forumsmitglied


Hallo!
Ich hab vor Jahren mal einen AX geschlachtet und mir ein paar Teile zur Seite gelegt. Jetzt hätte ich gegebenenfalls Verwendung für den Motor...wenn ich doch nur wüßte was das für einer ist! Woran erkenn ich was das für ein Motor ist?! Hilft einem da die Motornummer weiter?
4 Zylinder hat er, das weiß ich schonmal...

Damit komm ich auch gleich zur nächsten Frage.

Also, ich fahre zur Zeit einen 954ccm AX mit 4 Gängen... Teen Spot ist die Bezeichnung...
Die 45 PS sind bei Nässe natürlich vollkommen ausreichend...aber etwas mehr Leistung könnte es schon sein.
Inwiefern könnte man denn mehr oder weniger legal was daran machen? Muss ich mich gleich nach einer anderen Bremsanlage umsehen? Wenn ja, welche?
75PS würden mir vorerst sicher reichen...


Danke schonmal im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen

Eddi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.10.2008, 10:22 Uhr
AX-Dude
Forumsmitglied


1,1i 60PS fahrleistung und verbrauchstechnisch der opttimale TU-Motor
Bremsanlage ist die selbe wie beim 1.0i

Motorkennbuchstabe wäre das einfachste zu wissen was es für ein motor ist aber teilweise verät auch die drosselklappe die Motorleistung..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.10.2008, 11:08 Uhr
Holger
Forumsmitglied


Hat der Teen Spot hat die 3.0 Bosch Monopoint? Da passt am einfachsten der KDX Alublockmotor aus dem ZX 1.4i. Der Kabelbaum incl. Steuergerät können vom 1.0er übernommen werden, nur der Krümmer muss neu (passt auch vom PUG 106 1.4er). Empfehlenswert ist dabei vielleicht der Wechsel der hinteren Aufhängung bzw. Drehmomentstütze gegen Powerflex wegen des höheren Drehmoments im unteren Bereich. Für mehr Fahrspaß sollte das Fahrwerk meiner Ansicht nach Querstabis haben, gerade bei mehr Leistung, sonst ist Kurvenfahren nix.

Bremse: Habe Zimmermann vom Sport mit guten Sport-Belägen....TOP.
--
http://www.kackstuhl-kustoms.de/what.html

Dieser Post wurde am 08.10.2008 um 11:12 Uhr von Holger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
08.10.2008, 19:10 Uhr
AX-Dude
Forumsmitglied


man bedenke das der rechte Motorhalter nicht ganz unwichtig ist, trotz das es Serie auch mal mit kleinem verbaut WURDE anfangs
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.10.2008, 20:54 Uhr
Aicksler
Forumsmitglied


Ok ich werd mal den Motor untersuchen und ein zwei Bilder machen.
Wegen der Bremse...
Ich hatte die originalen "Teen Spot" Alu Felgen drauf...als ich diese auf nen 60PS AX geschraubt hab, haben die Wuchtgewichte am Bremssattel angestanden... Da muss also schon ein Unterschied sein!

Von dem 60PSler könnte ich die komplette Bremsanlage übernehmen...der dient mir quasi als Ersatzteillager...nur der Motor is hin...
Kopfdichtung hinüber und weitergefahren bis nix mehr ging...
Auto von einem Bekannten...

Achja, noch ne Frage...
Eine relativ billige Fahwerkstieferlegung bei der man nicht viel an der Karosse ändern muss? Also die Radhausausschnitte wie beim Sport(?) oder GT(?) will ich mir ersparen... Reifen möchte ich eh keine mega breite...wie weit kann man da gehn?

Danke für die bisherigen Antworten!

Dieser Post wurde am 08.10.2008 um 20:55 Uhr von Aicksler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.10.2008, 22:08 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Vorne 40 tiefer mit anderen Federn und hinten Drehstäbe um einen Zahl sollte kein Problem sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.10.2008, 22:42 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Aicksler postete
Ich hatte die originalen "Teen Spot" Alu Felgen drauf...als ich diese auf nen 60PS AX geschraubt hab, haben die Wuchtgewichte am Bremssattel angestanden... Da muss also schon ein Unterschied sein!

Das war nur Pech oder schlecht geklebt. Die Bremsanlage ist die gleiche.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.10.2008, 23:39 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Es sollte sich ein kleines Blechschildchen an der Vorderseite des Motors finden...
CDZ : 1.0er 45/50PS
HDZ: 1,1er 60PS
KDZ/KDY 1,4er 75PS
KFZ 1,4 GTI 90 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.10.2008, 02:17 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser


Zitat:
Jensen postete
Das war nur Pech oder schlecht geklebt. Die Bremsanlage ist die gleiche.

Über die gesamte Bauzeit? Auch beim MK1?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
09.10.2008, 08:40 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
lxuser postete

Zitat:
Jensen postete
Das war nur Pech oder schlecht geklebt. Die Bremsanlage ist die gleiche.

Über die gesamte Bauzeit? Auch beim MK1?

Der Sattel wurde mal minimal geändert, aber die Dimensionen waren immer gleich.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
09.10.2008, 10:15 Uhr
AX-Dude
Forumsmitglied


im grunde richtig..nur das der MK1 sattel die durch die ich nenne es mal
kühlrippen trotzdem bei manchen felgen zu problemen geführt hat
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek