| 001 29.10.2008, 20:34 Uhr
 CST
 MOD
 
   
 
 | Hi Kalle 
 Also ich versuche das mal auf zu dröseln .
 
 1. Der Schlauch zur Motorentlüftung ( der vom VDD zum Ansaugtrackt) ist die einzige Entlüftung die der TU-Motor (also auch deiner) hat . Der sollte weder geknickt noch von "Braunschlamm" zugesetzt sein . Erklärt aber nicht dein Problem .
 
 2. Der "Ansaugluftvorwärmer" wird mittels Unterdruck über einen mit einer Bimetallfeder ausgerüsteten Ventil gesteuert .
 Also je wärmer die angesaugte Luft wird , umso mehr schließt die Klappe Richtung Kaltluft . Es ist nicht schlecht wenn das System funktioniert , erklärt aber auch nicht dein Problem .
 
 3.Das sich beim abklemmen der Lambdasonde der Motorlauf gebessert hat lässt leider viele Vermutungen zu .
 Grundsätzlich : Das abklemmen der Lambdasonde führt dazu das das Motorsteuergerät in einen Notbetrieb geht , damit läuft der der Motor , aber nicht optimal .
 Vermutliche Fehlerquellen :
 -Kabelbaum marode
 -Lambdasonde defekt
 -Massefehler im Bereich Motorkabelbaum
 -Drosselklappenpotientiometer defekt
 -und noch einiges mehr
 --
 Gruß Andreas
 
 
  ->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
 |