Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hoher Spritverbrauch stark rußender Auspuff » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.10.2008, 10:12 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

Also zu meiner geschichte. Bin neu hier und hoffe ihr könnz mir helfen...

Ich habe einen AX 11 mit 44kw und schon eine menge daran repariert unter anderem Zahnriehmen gemacht, Zylinderkopfdichtung wobei uns nicht ersparrt blieb den kopf zu planen (0,6 mm) und danach haben wir die dickere Zylinderkpofdichtung eingebaut.

Hab auch schon mal das Problem mit den durchgescheuerten kabeln vom Temperaturfühler gehabt weswegen er nich ansprang wenn er warm war. Natürlich alles unter fachkundiger aufsicht da mein Vater KFZ schlosser ist und ich selbst Karosseriebauer.

Es ging auch alles ne weile gut bis vor einer Woche dort fing er an wenn er kalt ist im stand zu stottern und beim fahren immer wieder kein richtiges gas annahm.

Wir haben dann gestern mal geschaut was es sein könnte und bemerkt das der Schlauch der vom Zylinderkopfdeckel in den ansaug geht ordentlich druck hat was nicht gut ist den unserer meinung nach stimmt deswegen der unterdruck im ansaug nicht mehr und die klappe vorn im ansaug öffnet und schliesst nicht mehr.

Wir haben jetzt den unterdruckschlauch von der Klappe direckt unter den Schlauch der vom Zylinderkopfdeckel kommt angeschlossen was heist das er die klappe aufmacht und warme Luft vom Krümmer bekommt.Zu allem überfluss kommt noch hinzu dass das Auto jetz ungefähr 14 l auf 100 km nimmt und schon nach einem Vollgasstoss im stand ein riesengrosser Schwarzer Fleck unterm Auspuff ist.

Da die abgase total nach unverbranntem Sprit riechen haben wir gestern noch die Lambdasonde abgeklemmt.Und es hat sich schon ein wenig verbessert mit dem russ.Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Dieser Post wurde am 27.10.2008 um 13:46 Uhr von V8 Kalle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
29.10.2008, 20:34 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hi Kalle

Also ich versuche das mal auf zu dröseln .

1. Der Schlauch zur Motorentlüftung ( der vom VDD zum Ansaugtrackt) ist die einzige Entlüftung die der TU-Motor (also auch deiner) hat . Der sollte weder geknickt noch von "Braunschlamm" zugesetzt sein . Erklärt aber nicht dein Problem .

2. Der "Ansaugluftvorwärmer" wird mittels Unterdruck über einen mit einer Bimetallfeder ausgerüsteten Ventil gesteuert .
Also je wärmer die angesaugte Luft wird , umso mehr schließt die Klappe Richtung Kaltluft . Es ist nicht schlecht wenn das System funktioniert , erklärt aber auch nicht dein Problem .

3.Das sich beim abklemmen der Lambdasonde der Motorlauf gebessert hat lässt leider viele Vermutungen zu .
Grundsätzlich : Das abklemmen der Lambdasonde führt dazu das das Motorsteuergerät in einen Notbetrieb geht , damit läuft der der Motor , aber nicht optimal .
Vermutliche Fehlerquellen :
-Kabelbaum marode
-Lambdasonde defekt
-Massefehler im Bereich Motorkabelbaum
-Drosselklappenpotientiometer defekt
-und noch einiges mehr
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
29.10.2008, 21:13 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

Also erstmal danke für die Antwort...Hab die Lambdasonde schon vor 2 Tagen wieder angeklemmt weil sich höchstwahrscheinlich beim fahren eine Gasblase im Vergaser gebildet hat und er garkein gas mehr annahm...

Habe dann gestern die ganze Vergaser/Einspritzeinheit ausgebaut und sauber gemacht.Dabei ist mir auf gefallen das ein Unterdruckschlauch und zwar wenn man in den Motorraum guckt ganz links oben dort war ein ordentliches Loch drinn und da der Schlauch auch zum Vergaser geht denk ich mal des er auch direkt was mit der Zündverstellung zu tun hat...auf jedenfall läuft es erstmal wieder ;-)
wer weiss wie lange ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek