Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » LiMa/Batterie Problem » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.10.2008, 17:00 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Hallo.
erst einmal vorweg: es handelt sich hier nicht um einen Citroen! Daher bitte um Nachsicht.

Der Twingo meiner Schwester macht mucken. Klar, Batterie ist ja noch die erste und mittlerweile 9 Jahre alt. Fehler gefunden...
Aber wie ist das genau, wenn die Batterie keine Ladung mehr hält (die ist einfach nur hochohmig). Nach ein paar Minuten ist die Ladung wieder weg.
Kann das auch als Auswirkung jaben, das die Bordspannung auf jeden noch so kleinen Verbraucher reagiert? Oder wie lange braucht die Regelung, um nachzuregeln? Liegt das im Bereich mehrerer Sekunden?
Also wenn während der Fahrt das Licht angemacht wird, dann geht der Motor aus und bleibt es auch, bis das Licht wieder aus ist. Eigentlich sollter der Regler doch die Spannung nachregeln und alles wieder gut werden...zumindest der Motor wieder an gehen. Oder funkt da auch noch die Wegfahrsperre dazwischen?

Habe nämlich unvorsichtigerweise die neue LiMa schon bestellt und der Verkäufer will die nicht zurück weil die so seltenm ist (extra aus Belgien bestellt)
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.10.2008, 17:30 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Bei so einer alten Batterie hat sich im laufe der Zeit soviel Blei von den Zellen abgelöst, daß es zwangsläufig zwischen 2, oder mehreren Zellen zu einem Schluß kommt. Das hat zur Folge, daß der ankommende Ladestrom sofort wieder verbraten wird und dem System nicht zur Verfügung steht. Bei einem richtigen Zellenschluß kannst Du Fremdstart ebenfalls vergessen, da die Batterie des anderen Wagens ebenfalls in die Knie geht. Schlimmstenfalls geht bei solch einer Aktion die Lima ebenfalls hopps. Hast Du die Batt. schon erneuert und läuft er dann einwandfrei ?
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.10.2008, 18:42 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Mache ich morgen.
Heute habe ich erstmal mein Bandsägeblatt mit Nichtigkeiten ruiniert... wenn ich jetzt noch etwas anpacke wird das zu Kleinholz. (Auch, wenn es mir danach kurzzeitig wieder besser ginge...)
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.10.2008, 19:07 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Leider beschreiben deine Fehler wirklich alle das Problem der defekten Batterie! Die Lima wirst du wohl als gute Ersatzteilinvestition in die Zukunft betrachten müssen. Oder es gibt da so ein großes Auktionshaus im Internet.
Mit Rechnung und voller Garantie geht die bestimmt nicht schlecht weg... Und woher nimmst du die neue Batterie(genauer Akku)? Im Hornbach dürften sie preislich unten anfangen, nach oben natürlich keine Grenzen gesetzt. Aber wer sich eh ne Lima auf Vorrat hinlegt, den dürfte ja der Preis der Batterie nicht anheben...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.10.2008, 19:23 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Batterie hatte ich vor von real zu nehmen. Haben 5 Jahre Garantie. Das sollte reichen. Heißen bei real 'Car Jack'.
Auf keinen Fall Varta, da hatte ich in allen PKWs immer nur Probleme, trotz langstrecke, und das nicht nur im Winter.

Oder ich habe 'Glück' und die Lima hat auch das zeitliche gesegnet...

EDIT: Bei einer LKW Lima hätt ich ja ne Verwendung für... Hier
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 27.10.2008 um 19:26 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
29.10.2008, 20:48 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Nur mal so zur Info .
Gerade im Bereich Batterie sollte man mal seinen örtlichem Citroen Händler zum Preis der selben befragen , man wird überrascht sein !
Qualitativ hochwertig , und sogar recht preiswert .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek