Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Eintragungsprocedere Oxi-Kat für 1.4 D (37 kW / 50 PS) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.11.2008, 13:32 Uhr
ragnaroek
Forumsmitglied


Ein guter Bekannter von mir hat wie ich vor einiger Zeit einen 1.4 D in passablem Zustand erworben, der jedoch bislang keinen Kat hat, wodurch die jährliche Kfz-Steuer ca. 400 EUR beträgt.

Ich habe aktuell einen gebrauchten Original-Citroen-OxiKat aus einem österreichischen AX für einen guten Preis angeboten bekommen.

Wer kann mir sagen, welche Papiere / Unterlagen für die Eintragung in Deutschland benötigt werden, damit die EU-Abgasnorm 2 erreicht wird und die Steuer sich auf 241 EUR reduziert?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.11.2008, 20:56 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Kommt auf die Bezeichnung an die auf dem Kat steht .
Wenn du mir die nennen kannst kann ich dir weiterhelfen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
13.11.2008, 21:07 Uhr
S-XT
Forumsmitglied


Für gewöhnlich hat doch der K9Y mit 37KW einen Oxikat der es auf Euro 1 bringt das wären dann 14 mal 27 Euro wo wir dann auch bei ca 400 Euro wären!Somit brauch das Ding ansich nur nen Minikat!

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=16457
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
13.11.2008, 23:01 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Richtig, original haben sowohl der K9A (ohne Kat) und der K9Y (mit Kat) beide nur Euro1.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.11.2008, 18:41 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

So isses auch in diesem Fall , der Kat mit der Nummer K041 hat nur Euro1 .
In Kombination mit einem Minikat kann er auf Euro2 gebracht werden = Rote Plakette .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.11.2008, 21:05 Uhr
S-XT
Forumsmitglied



Zitat:
CST postete
So isses auch in diesem Fall , der Kat mit der Nummer K041 hat nur Euro1 .
In Kombination mit einem Minikat kann er auf Euro2 gebracht werden = Rote Plakette .

Oder wer Mut zum Risiko hat der schafft es hiermit http://cgi.ebay.de/RUssPARTIKELFILTER-STEUERANDERUNGSANTRAG-PARTIKELFILTER_W0QQitemZ270302608447QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item270302608447&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A2|39%3A1|240%3A1318 vieleicht auch noch auf eine grüne Plakette!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
14.11.2008, 21:25 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ja , neh is klar .
Man muß nur einen Dummen finden der den sch.... unterschreibt , und der riskiert dann damit seine AU-Zulassung .
Ich würde es nicht machen ! Dafür ist mir das zu wichtig und auch zu teuer !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 14.11.2008 um 21:27 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
14.11.2008, 21:30 Uhr
S-XT
Forumsmitglied


Die Frage wäre vieleicht zunächst,wie echt ist das Dokument?Wenn da wirklich keine Angabe gemacht worden ist und du nimmst wegen mit den RPF von nem Sprinter der nur ne Nummer trägt,haust diese ins Dokument samt Angaben und FIN vom Fahrzeug in welches das Ding dann verbaut wird,behaupte ich wirds bei der Zulassungsstelle durchgehen,man brauch halt nur jemanden der sich da nen Stempel reindrückt oder man ist selbst befugt und irre genug
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.11.2008, 20:04 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Befugt wäre ich . aber nicht irre genug !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.11.2008, 20:32 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Wie viel Bier fehlt dazu noch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
15.11.2008, 20:36 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
lxuser postete
Wie viel Bier fehlt dazu noch

Mehr als du jemals bezahlen könntest
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
15.11.2008, 21:18 Uhr
ragnaroek
Forumsmitglied


Na, wenn - wie du meinst - "lxuser" (den ich auch als sachkundigen und netten AX-Driver kennen gelernt habe, mit dem ich schon so manche interessante Telefonate geführt habe!) die Zeche nicht bezahlen kann, dann vielleicht ich ....? :-))

Wir sollten mal telefonieren, Andreas. Rufe dich Anfang der kommenden Woche an (wie bist du denn zu erreichen?). Jetzt aber sollten wir "Feierabend" machen, sonst ist das Wochenende endgültig dahin!

Habe mich jedenfalls über die zahlreichen kompetenten Beiträge, die ich mit meinem thread "losgetreten" habe, so richtig gefreut! Ihr seid eine dufte "Community" (obwohl ich eigentlich diese Anglizismen überhaupt nicht mag und viel lieber den deutschen Originalen fröne!) un dich freue mich, AX zu fahren!

Bis in Kürze,
Werner
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
15.11.2008, 22:20 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

An einem DPF hab ich eh keinerlei Interesse. Schluckt nur Leistung und treibt den Spritverbrauch hoch Und über den Nutzen für die Umwelt bei einem Kammerdiesel und dessen Partikelgrößen kann man auch schön diskutieren.

Die rote Plakette reicht mir erstmal und selbst, wenn ich damit nicht mehr offiziell in die "Umweltzonen" darf, kann mich dass auch nicht sonderlich belasten.
Mein Punktekonto ist leer und wie oft wird man schon kontrolliert? Also scheiss egal? Die Änderung, dass auch parkende Fahrzeuge kontrolliert werden, ist auch nicht so schlimm. Wenn man da nicht zugibt gefahren zu sein und die Fristen für sich arbeiten lässt wird da wohl auch nur auch nur ein kleiner Betrag bei rumkommen.

Dieser Post wurde am 15.11.2008 um 22:21 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
15.11.2008, 22:46 Uhr
S-XT
Forumsmitglied



Zitat:
CST postete
Befugt wäre ich . aber nicht irre genug !

Dito,ok noch nicht ganz dauert noch 5 Monate

@Mario,ob er so viel Leistung frisst ist fraglich,jedenfalls bekommste ne einmalige Zahlung von rund 300 Eiern und die rund 1,20 pro angefangen 100ccm wegen nicht vorhandem RPF entfallen,das du dann ne grüne Plakette hättest wär nur ein positiver Nebeneffekt!

Dieser Post wurde am 15.11.2008 um 22:52 Uhr von S-XT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
15.11.2008, 23:20 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Das Problem bei den Nachrüstfiltern ergibt sich bei ständigem Stadtverkehr .
Sogar die original verbauten FAP-Filter haben damit Probleme .
Bei ständigem Stadtverkehr erreicht der FAP-Filter nicht die Temperatur die trotz durch das Steuergerät ständig versuchtem aufschalten möglichst starken Verbrauchern erreicht werden kann .
Selbst die bei PSA verbauten geregelten FAP-Filter können einen andauernden Stadtverkehr nicht ausgleichen , es kann einfach die zur Verbrennung der Rußpartikel erforderliche Tempereratur nicht erreicht werden .
Man kann sich ausdenken wie ungeregelte Partikelfilter darauf reagieren , nämlich mit Verstopfung.
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
15.11.2008, 23:45 Uhr
S-XT
Forumsmitglied


Ich dachte bei den FAPs fährt man auch noch eine Nacheinspritzung zwecks Temperaturerhöhung?Was hälst davon den Fred zu teilen ab dem Punkt wo ich mit dem Antrag kam?Sprich neuen Beitrag auf mit Überschrift die sich auf den Antrag bezieht,weil ansich ist ja sonst alles OT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
16.11.2008, 00:04 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

@S-XT
Dem ist auch so , die Nacheinspritzung ist/wird auch gemacht um die Abgastemperetatur in die Höhe zu treiben, dazu kommen noch die Aufschaltung starker Verbraucher .

Teilen dieses Themas halte ich nicht für sinnvoll , der AX ist davon nicht betroffen , wäre eher ein Thema für den ACC
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
16.11.2008, 13:50 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
CST postete
Das Problem bei den Nachrüstfiltern ergibt sich bei ständigem Stadtverkehr .
Sogar die original verbauten FAP-Filter haben damit Probleme .

Funktioniert aber immernoch besser als bei Audi. ;-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
18.11.2008, 20:57 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
Jensen postete

Zitat:
CST postete
Das Problem bei den Nachrüstfiltern ergibt sich bei ständigem Stadtverkehr .
Sogar die original verbauten FAP-Filter haben damit Probleme .

Funktioniert aber immernoch besser als bei Audi. ;-)

Auf jedenfall , die PSA-Systeme im HDI können sogar in gewissem Maße andauerndem Stadtverkehr begegnen , bei ständigen Kurzstrecken sind aber auch diese Systeme irgendwann überlastet . Dann muß man sie zwangsregenieren , was auch funktioniert , aber auf Dauer wird ein im nur Kurzstreckenverkehr bewegter FAP-Filter schneller zusitzen als es der Regelintevall vorgibt .

P.S.: Sollten irgendwelche Systeme auf dem Markt kommen die dem AX-Diesel eine gelbe oder grüne Plakette bereiten könnten , wird das sofort von mir kommuniziert !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek