Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » 94'er Ax1.1 für 2000€? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
29.10.2002, 18:55 Uhr
~Mig-17



Hallöchen!

Beim freundlichen Autohändler auf der Wiese vor der Sadt habe ich einen recht hübschen AX gesehen. BJ94, gut 50PS, TÜV 10/03, Scheckheft, vier Vorbesitzer und mach von außen einen sehr gepflegten Eindruck. Ich denke 2000 Euretten ist ein fairer Preis, wenn kein Pferdefuß dabei ist.

Am Freitag werde ich mal eine Probefahrt machen. Könnt Ihr mir sagen, auf was ich achten muß? Welche bekannten Schwachstellen der Kleine hat?

Außerdem meinte der Händler, er würde diese billigen Autos "zur Ersatzteilgewinnung" anbieten. Dadurch müßte er keine Gewährleistung geben. Stimmt das? Schließlich verkauft er sie ja auch als fahrbereit.
Bin etwas verwirrt...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
29.10.2002, 19:19 Uhr
Cuda
Clubvorstand


wenn der unter 50tkm runter hat (was ich mir bei 4 vorbesitzern nicht vorstellen kann) und einige extras ...zv, efh, color etc sind 2000€ vielleicht angemessen ...aber nur mit gewährleistung
1.1er haben übrigens 44kw=60ps, 50ps haben die 1.4er kat-diesel
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
29.10.2002, 19:25 Uhr
Chakotay
Clubmember


2000€ finde ich für einen 94er 10er AX (45PS) kein Sonderangebot. Da würde ich eher mal von 1500€ sprechen wollen. Bei 2000€ kann man jawohl nicht von billig reden bei einem Auto was 8 Jahre alt ist und mal ca. 8000€ neu gekostet hat (also jetzt noch 25% vom Neupreis).

Diesem Händler würde ich eh kein bischen Trauen. Wer sowas von sich gibt wie "... diese billigen Autos zur Ersatzteilgewinnung anbieten. Dadurch müßte er keine Gewährleistung geben ..." hat sie nicht alle. Der verkauft dir dann so eine Karre als Schlachtfahrzeug (was es dann vermutlich auch ist) und du stehst doof da wenn irgendwas mit der Karre ist. Wenn der so mit dir verfahren will, dann erstmal zum Tüv oder einem Sachverständigen mit der Karre und danach dem Arsch max 1000€ bieten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
29.10.2002, 19:29 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

richtig, den für 300€ - 500€ mehr kriegste schon saxo's mit 1.1 oder 1.0. Wie gesagt 1000€ sind okay, aber nur wenn der wirklich gut ausschaut.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
29.10.2002, 19:31 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=604&DataNr=2&DisplayDetail=11111111113986583&DoSearch=1&FormCategory=0&FormColor=%2e%2e%2ebeliebig&FormDate=0&FormDurchmesser=0&FormEZ=%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=%2e&FormMake=10&FormModel=saxo&FormPLZ=&FormPower=%2d&FormPrice=%2d&FormSort=0&Page=0&SearchCat=bereich%3dpkw%26sprache%3d1&bereich=pkw&sprache=1&x=49&y=0

oder

http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=604&DataNr=6&DisplayDetail=11111111113471188&DoSearch=1&FormCategory=0&FormColor=%2e%2e%2ebeliebig&FormDate=0&FormDurchmesser=0&FormEZ=%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=%2e&FormMake=10&FormModel=saxo&FormPLZ=&FormPower=%2d&FormPrice=%2d&FormSort=0&Page=0&SearchCat=bereich%3dpkw%26sprache%3d1&bereich=pkw&sprache=1&x=49&y=0

und hier der Motor den ich meinte:

http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=604&DataNr=4&DisplayDetail=11111111113994404&DoSearch=1&FormCategory=0&FormColor=%2e%2e%2ebeliebig&FormDate=0&FormDurchmesser=0&FormEZ=%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=%2e&FormMake=10&FormModel=saxo&FormPLZ=&FormPower=%2d&FormPrice=%2d&FormSort=0&Page=0&SearchCat=bereich%3dpkw%26sprache%3d1&bereich=pkw&sprache=1&x=49&y=0
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
29.10.2002, 19:58 Uhr
~Mig-17



Danke für die schnellen Antworten!
Naja, es waren wohl 80tkm. An Extras gibt's Fensterheber vorn, Glasschiebedach und Zentralverriegelung.
Bevor ich das Auto kaufe, würde ich ihn erstmal zur Dekra bringen und untersuchen lassen.
Was die Sache mit der Gewährleistung angeht bin ich natürlich nicht sehr begeistert. Das dumme ist nur, daß ich mir die Angebote der Autohäuser im Umland nicht wirklich leisten kann. (Geht alles erst ab 4.500 los...)

Zusammenfassend würdet ihr mir also abraten?

gruß
MiG-17
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
29.10.2002, 20:01 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Das Letzte is ja nen Sahnestück . Hmmm lecker
Als ich letztens mit Michael Naumann über Chip fürn GT diskutierte
meinte ich auch : So n Motor wie SIe in der Rennzwiebel haben ( 130PS)
wär schon wahnsinn
Ein echt super netter Typ der Naumann .
Hatt mich so zugetextet (positiv), 15 Minuten und dabei wollte ich nur kurz wissen BX-Chip ja oder nein .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
29.10.2002, 20:59 Uhr
Chakotay
Clubmember


Also MiG-17 wenn du schon auf Garantie verzichten mußt, warum kaufst du dann nicht gleich aus privater Hand? Wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast kannst du da enorm sparen. Z.B. ein AX kaufen bei dem der komplette Auspuff, die vorderen Bremsen und der Zahnriemen gemacht werden muß. Kostet in einer Citroenwerkstatt ein Vermögen, aber wenn du die Teile z.B. beim Meisen kaufst und selber einbaust nur einen Bruchteil dessen. Da viele für ein älteres Auto keine Reperaturrechnung von 1000€ bezahlen wollen, verkaufen die das dann extrem billig (unter 750€). Du reparierst es selber und hast dann eine Karre für unter 1000€ an der die wichtigsten Sachen neu sind.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
29.10.2002, 21:46 Uhr
~Mig-17



Tja, genau das will ich eben nicht. Das Auto brauche ich, um jeden Tag zur Arbeit zu kommen. Zum Basteln habe ich schon meinen Rechner und das Netzwerk. Da will ich nicht auch noch beim Fahrzeug anfangen.
Damit habe ich mich jetzt wahrscheinlich als Warmduscher geoutet, aber ich bin gerne bereit für ein funktinierendes Fahrzeug etwas Geld auf den Tisch zu legen.
Die Frage ist halt nur, ob es sich für diesen AX lohnt, oder ob ich am Ende doch fluchend mit dem Nußkasten unterm Auto liege.

mfg
MiG-17
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
29.10.2002, 22:33 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ok, am Auto basteln ist nicht jedermans Sache (manchmal auch nicht meine). Wenn du also ein gutes und billiges Auto suchst bist du ja generell beim AX richtig. Alle Teile (wie z.B. die oben angesprochenen und auch alle anderen) solltest du jedenfalls nicht beim Citroenhändler kaufen. Sind dort in der Regel 25-100% teurer als bei anderen Anbietern. Einbauen tuen die diese Teile ja trotzdem (gibt ja auch Geld).
Wenn's also ein AX werden soll, würde ich aber eher nach einem 11er mit 60PS ausschau halten (sind aber ab MK2, also '92, seltener) statt einen 10er. Man braucht nur folgendes zu vergleichen:
10er - 998ccm, 4-Gang, 45PS, 146km/h, Verbrauch ca. 5-7
11er - 1124ccm, 5-Gang, 60PS, 167km/h, Verbrauch ca. 5-8
Zwar geringfügigst mehr Verbrauch aber deutlich bessere Fahrleistungen und bessere Getriebeabstufung. Wenn du auf Fahrleistung verzichten kannst (bummel bummel wie ein Opa ...) ist aber der 10er unschlagbar billig im Unterhalt, da er den niedrigsten Verbrauch ermöglicht und am wenigsten in Steuer und Versicherung kostet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
29.10.2002, 23:07 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ach ja, wo gerade die Getriebe usw. angesprochen wurden, mein AX hat nur vier Gänge, wie kann das sein? In den Papieren steht, dass er fünf hat...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
29.10.2002, 23:15 Uhr
spheron
Forumsmitglied


Hab auch so angefangen ! Soll halt laufen .
Aber es ist nunmal FAKT ! Bei einem Auto was älter als 5 Jahre ist
liegste mit Garantie irgendwann mit dem Nußkasten drunter
Außer Du kaufst ein Auto wo Du das nicht mußt .
Das ist aber nunmal meißt nur die Mittel bis Oberklasse .
So wie beim A4 von meinem Dad . Da war nach 6 Jahren noch nix dran .
Das mit der Schrauberei ist inzwischen fast ne Sucht .
Wenn grad alles in Ordnung ist findet mann garatiert irgendeinen " Quatsch"
was mann da noch anbauen oder ändern könnte .
Glaub das manchmal selber nicht . Bis vor zwei Jahren gingen
mir Autos sallop gesagt am Arsch vorbei. Und nun ???!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
30.10.2002, 08:09 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@Gentsai
Bei den ersten 1.1er gab's noch welche mit 4-Gang, aber dass dann 5 im Schein steht ist seltsam. Schon mal geschaut, ob da nicht doch einer ist und nur die Kappe auf dem Schaltknauf falsch ist?

Ansonsten kann man nicht sagen, dass das Auto schlecht ist. Ist sicher ein "Fashion"
Steht halt kurz vorm Zahnriemenwechsel, wenn der nicht schon gemacht wurde. Wenn er sonst untenrum trocken ist (Ölwanne, Zahnriemenseite und Getriebe) hört sich das für'n 1.1er nicht so schlecht an. Ausser halt der Preis.
Wegen dem Zahnriemen kann man dann sicher auch noch handeln...

Und wegen des Haftungs-Ausschuss kann hier mal geschmökert werden, wobei der letzte Absatz besonders interessant ist. Demnach versucht er sich seiner Gewährleistungspflicht zu entziehen, was aber bei der Laufleistung bzw. dem Preis mit Sicherheit unzulässig ist...

"Handelt es sich um einen Verbrauchsgüterkauf, also wenn ein Verbraucher von einem Unternehmer (Händler) kauft, so darf die Sachmängelhaftung beim Gebrauchtwagenkauf nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Sie kann lediglich auf 1 Jahr verkürzt werden.

Ein Verbrauchsgüterkauf liegt vor wenn ein Verbraucher von einem Unternehmer ein Fahrzeug kauft. Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist gemäß § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handelt. Dies betrifft vor allem die Fälle, in denen eine Privatperson von einem Händler einen Gebrauchtwagen kauft. [...]

Steht fest, dass es sich um einen Verbrauchsgüterkauf handelt, so gelten einige Besonderheiten. Wichtig ist zunächst, dass der Verkäufer mindestens ein Jahr für Sachmängel haften muss, die bei Übergabe des Fahrzeugs bereits vorlangen. Des Weiteren gilt eine gesetzliche Beweislastumkehr zugunsten des privaten Käufers: Bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vom Gesetz her vermutet, dass der Mangel bereits bei Übergabe des Fahrzeugs vorlag. Den Verkäufer trifft die Last, das Gegenteil zu beweisen. Nach dieser Zeit muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag.

Schließlich sind die Schutzvorschriften des Verbrauchsgüterkaufs zwingend, so dass jegliche Umgehung unzulässig ist. Unzulässig ist beispielsweise die Zwischenschaltung einer Privatperson, die das Fahrzeug des Unternehmers unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft. Weiter kann es unzulässig sein, wenn der Verkäufer in den Kaufvertrag aufnimmt "Bastlerfahrzeug", "zur Ausschlachtung" oder "geringe Restlaufzeit", um so die Mangelhaftigkeit des Fahrzeugs bereits als Vertragsbestandteil aufzunehmen, wenn dies objektiv nicht stimmt, da beispielsweise gerade der TÜV neu gemacht wurde. Indiz für eine Umgehung liefert in einem solchen Fall auch der Preis und die Laufleistung."

Quelle: ADAC
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -

Dieser Post wurde am 30.10.2002 um 08:30 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
30.10.2002, 16:09 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Wenn ich mal was zu Preisen sagen darf!
Mein AX(1.0er TEEN BJ94 erstzulassung 95 ) hat voriges Jahr mit 65000km
1 Vorbesitzer Und hat alu's Spoiler und GT verbreiterung
5500DM gekostet!
vor einem Halben Jahr war mein Wagen laut Gutachter mit rung 80000km
nur noch 4800DM wert!!!

Mir war das Scheissegal! Da das alles die Versicherung bezahlt hat!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek