000
17.12.2008, 16:59 Uhr
Michl
Forumsmitglied
|
Servus...
erst mal...supergeniales Forum hier...gefällt mir gut :-)
Nun zu meinem Problem:
Der AX, BJ 92, 1124 ccm hat beim Drehen des Anlassers keinen oder zuwenig Zündfunken, deshalb springt der kleine einfach nicht an....Wenn wir ihn anschieben, kein Problem...laufen tut er dann auch ohne Probleme und Mucken, aber wehe, wenn er ausgeht....die Batterie kann noch so voll sein...da dreht er und dreht er und nix geht....klar wenn kein Funke da ist...
Ich erst mal die Zündkerzen erneuert (kleine Besserung für 3 Tage, dann das alte Lied)...dann Verteiler gesäubert und Kontakte gereinigt _> null Effekt...auch mit Kontaktspray keine Besserung...
Dann dachte ich an die Zündspule...wobei mir einige erfahrene Schrauber sagten, dass es eigentlich nicht die Zündspule sein kann, denn dann würde er gar nicht mehr laufen... dann hier mal nachgelesen und den PIN 3 durchgemessen, weil ich dachte, die Zündspule könnte beim Betätigen des Anlassers zuwenig Strom bekommen....
Auf PIN 3 beim Anlassen sind es 10,9 V...Die anderen PINs habe ich noch nicht durchgemessen, da ich nicht weiß wie und was ich eigentlich mit welchem Ergebnis messen soll...Reichen der Zündspule die 10,9 V am PIN 3 um einen passenden Zündfunken zu "kreieren"?
Hat das Steuergerät einen Hacken? Da soll es ja noch so ein Zündschaltgerät geben, wie sieht das aus und wie prüfe ich das?
Wenn ich in den Alpen wohnen würde, wäre das Problem ja nicht so drängend; da gibts ja genug Hänge *g, aber hier ....
Ich kann gern mal ein paar Fotos von meiner Zündspulenversion einstellen; da scheint irgendwie jeder AX komplett was anderes verbaut zu haben....
Grüssle
Michael |