000
02.11.2002, 11:13 Uhr
röschter
Forumsmitglied
|
Moin zusammen
Da ich ja ein neues Poti an meinem GT habe, habe ich das Alte mal zerlegt. Hier ein paar Bilder:
Hier das ganze Unterteil der Einspritzanlage. Die Kunststoffkappen auf den Schrauben des Poti sind schon weg, die ja zur Sicherung dienen das man es nicht abmontiert. Beim Neuem ist das jedoch anders, dort sind Torxschrauben mit so einem Bölzchen in der Mitte versehen, man braucht dazu ein Spezialtorx.
Hier ist das Poti weg. Man sieht die zwei Schleifkontakte. In der Mitte der Bolzen dient dazu das das Poti darauf gedreht werden kann. Also es kann nur um diesen Punkt drehen beim Einstellen.
Hier das Poti selber. Auf der linken Seite sieht man den Bereich um den Leerlauf herum. Man siehts auf dem Bild nicht so gut, aber genau in diesem Bereich ist's am meisten abgenutzt! Habe das Poti mal in beiden extrem Einstellungen montiert, also mal ganz rechts und dann links gedreht. Beim Messen nach den Prüfungen im Buch entstehen aber erstaunlicherweise nur ganz kleine Unterschiede der Ohmwerte zwischen diesen beiden Einstellungen, vielleicht auch darauf zurückzuführen das es halt schon defekt ist. Aber ich würde mal sagen mit etwas Geduld kann man das Poti sicher selber wechseln und dann einstellen!!!! Das neue Poti entsprach beim Messen der Ohmwerte auch nicht genau den Werten im Buch!! Und auf dem Poti selber steht eine Bosch ähnliche Nummer... Würde sagen das man das Poti sicher auch einzeln bekommt!! Ahnhand dieser Nummer.
Gruss Reto -- ...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer... Dieser Post wurde am 02.11.2002 um 11:14 Uhr von röschter editiert. |