Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Frage zu Antriebswellen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.02.2009, 00:52 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Hey, kann mir mal jemand erklären warum antriebswellen von AXen mit gleichen radlagern nicht übertragbar sind (ohne die radlager zu schrotten).
Mir ist schon klar das der konus bei den ATW`s verschieden ist aber wenn die radlger gleich sind müsste die welle doch jedes radlager gleicher art ordentlich zusammenpressen.....
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.02.2009, 06:07 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wenn durch den Konus die Planfläche nicht an Nabe und Lager anliegt gehts halt kaputt. Messen und nachdenken.
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.02.2009, 07:40 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

hab da noch ne andere frage zu.... wenn die welle ins getriebe passt, beim testlauf also rad freihängend und drehen lassen nichts angeräuschen zu hören ist, kann es dann sein das sie dennoch nicht passt und während der fahrt nur sporadisch geräusche von sich gibt?

der fall mit 1.0er welle am kdz motor...

ruest hat da nämlich son ähnliches geräusch, wie ihm von mir beschrieben.... wollt mich da einfach mal schlau machen, ob es doch eher eilt die kdz welle am kreuzgelenk zu sanieren oder das irgendwas anderes sein muss was da geräusche macht....[für ruest war da wichtig welche bremse und narbe verbaut ist es ist bei mir die ganz große 258mm sollte das sein, Narbe original KDz)

ps. besonders stark ist das geräuscht, aber nur einmalig (so stark) nach den ersten 40m nach dem abbocken des autos...

pps. das geräusch ist manchmal son rappeln aus der region vorne links, klingt aber eher nach evtl nem vibrierenden plasteteil an der karrosse bloß sowas is ja immer schwer zu sagen ne

danke für die hilfe schon mal im vorraus...
--
grüße stefan

Dieser Post wurde am 24.02.2009 um 07:42 Uhr von blondi_sein_ax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
26.02.2009, 12:30 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

mein post dazu hat sich erledigt das rappeln was da bei mir zu hören war ist der auspuff am stabi der da gegen bollert....
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
26.02.2009, 15:39 Uhr
srmeister
Forumsmitglied


hallo Blondi habe lustigerweise genau das gleiche Problem. nun habe ich eine ATW über

Hast du ne idee wie man den Auspuff wieder hoch bekommt? Habe ihn schon am hinterm Kat abgeschraubt (Schelle) und geschaut ob alles in Ordnung ist, sieht gut aus da ist auch nix Krumm oder so, aber er hängt nachwievor aufm Stabi. Bei mir fehlt am ESD dann noch so ein Gummihalter, aber ich denke nicht dass es deswegen vorne so tief hängt.

Habe überlegt den irgendwie hochzubinden, also nen neuen Halter anzubauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
26.02.2009, 15:59 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

geht mir genauso bin auch noch planlos weil bei mir alles ziehmlich stramm drunter hängt mit allen gummis aber dran

weis auch nicht vlt hat einer von den großen schraubern ne idee bzw des problemslösung

*liebguck nach hilfe frag *
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
26.02.2009, 16:15 Uhr
srmeister
Forumsmitglied


Blondi, ich wollte dich noch warnen: mir ist vor ein paar Tagen der Auspuff an dieser Stelle abgerissen, wo er mit dem Kat verschraubt ist. Genau unter der Schelle. Da war auch nicht wirklich viel Rost oder so...zum Glück war ich fast daheim und konnte das abgerissene Stück wieder dranschweißen.
Ich hatte gerade einen BMW überholt und genau wo ich neben dem gefahren bin ist es aufeinmal übelst laut gewurden, ich gedacht, doof jetz is die Hütte tot aber zum Glück war es nich so schlimm. Nur ohne Auspuff fahren is irgendwie etwas "laut" bin fast taub gewurden zumal der Kat genau unter dem Schalthebel endet

Lange Rede kurzer Sinn: fahr lieber etwas schonender bis das Problem behoben ist.
So "krumm" wie er hängt ist das nich auf Dauer stabil. Bei mir hat es etwa 2 Wochen gerattert wo ich dachte die ATW ist tot und mir schon beim Doc ne neue geholt habe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
26.02.2009, 18:30 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

lol mal gut das meine anlage fast neu ist, kein rost aber danke


vergesse nicht auf die bremsen hinzuweisen
--
grüße stefan

Dieser Post wurde am 26.02.2009 um 18:30 Uhr von blondi_sein_ax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek