008
06.11.2002, 08:02 Uhr
Jensen
ADMIN
|
An 3 Stellen ist das Ding befestigt. Zunächst sollte das Federbein vom Querlenker getrennt werden. Dazu am äußersten Ende des Querlenkers beim Rad die Verankerung mit dem Kugelbolzen lösen. Die Schraube (glaub 16er, Mutter 14er oder so) ist dort parallel zur Fahrtrichtung eingeschraubt. Jetzt muss der Querlenker abgezogen werden. Also entweder du versuchst mit einem STABILEN!! Schraubenzieher (sonst bricht der und du hast die Hälfte im Auge) bzw. Brecheisen den Spalt, der am Federbein beim Kugelbolzen ist zu weiten. Du siehst den Spalt gleich, wenn du unterm Wagen stehst und Richtung Rad schaust. Aber wenn dann vorsichtig. Oder du setzt geich das Brecheisen am Querlenker an. Vorsicht, dass du die Manschette nicht zerdrückst. Am besten hält bzw. zieht jemand den Querlenker nach unten, während du den Querlenker abhebelst. Aber immer mal die Seiten wechseln, sonst verkantet sich der Kugelbolzen. Wenn er raus ist, dann aufpassen, dass du mit dem Federbein nicht die Antriebswelle aus'm Getriebe ziehst...  Unter Wagen vorne innen am Querlenker findest du noch eine Schraube mit 2 seltsamen Größen. Schraube 17er und Mutter 16er oder so was... So weit ich weiß, sollte die auch erneuert werden, wenn man was am Querlenker macht. Dann muss innen der Teppich hochgeklappt werden. Darunter ist dann wie im ganzen Fussraum schwarzer Schaumstoff, der jeweils rechts und links zwei Öffnungen zum Hochklappen hat. So etwa 10x5cm. Darunter verstecken sich noch jeweils 2 Schrauben. Die sind eklig zu Schrauben, weil relativ lang.
Aufpassen, dass er dir nicht mit dem letzten Schraubenzug auf dem Boden scheppert...  Also alles besser zu zweit. Viel Spaß!  -- _______________
"Rollst du noch oder fährst du schon?"  ax-berlin.de -  |