Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wassereindrang hinten » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.07.2009, 15:56 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


Hi,
also ich hab da so ein kleines Problem:
Immer wenn es stark regnet oder ich den Wagen wasche, tropft hinten an der Heckscheibe (da von oben jeweils die zwei Schaniere sind) mehr oder weniger Wasser rein. Wir haben schon die Heckklappendichtung erneuern lassen, hat sich bis jetzt aber nur minimal verändert.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
bzw weiss, wie man das Problem beheben kann?
Gruß
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.07.2009, 21:25 Uhr
nemesis91
Forumsmitglied


hatte der wagen mal nen unfall das vieleicht was verzogen is des problem kenn ich von nem coras der hat au hinten reingeropft weil dem mal einer rein is
--
http://breithecker.org/axgallery/main.php?g2_itemId=11382

war schwarz-gelb nich mal ein warnzeichen und stand für nichts gutes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.07.2009, 21:39 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


also soweit is er unfallfrei, lediglich mal hinten leicht gegen etwas gestoßen (abschlepphaken bisschen krumm) aber das hätte man bei der plastikheckklappe doch gesehen , oder?
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
08.07.2009, 21:45 Uhr
nemesis91
Forumsmitglied


wenn die sache in sich ein bißle verzogen ist siehste des an den spaltmaßen
--
http://breithecker.org/axgallery/main.php?g2_itemId=11382

war schwarz-gelb nich mal ein warnzeichen und stand für nichts gutes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.07.2009, 22:41 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Könnte auch sein, das die Dichtung an der Scheibe Wasser durchlässt.
Abschrauben und mit Silikon wieder abdichten.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
09.07.2009, 16:31 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


also beim Mk1 ist ja um die Scheibe herum keine Dichtung, und die andere ist ja neu...
Ich hab mir mal die Spaltmaße angeguckt, dort gibt es auf Höhe der Rückleuchten links und rechts kleine Unterschiede, Citroen Werkstatt meinte das wäre beim AX ganz Normal das der Spalt auf der einen Seite größer und auf der anderen kleiner wäre !?
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
09.07.2009, 16:42 Uhr
nemesis91
Forumsmitglied


was fürn bullshit.....jaja das auto is ab werk schon schief^^
--
http://breithecker.org/axgallery/main.php?g2_itemId=11382

war schwarz-gelb nich mal ein warnzeichen und stand für nichts gutes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
09.07.2009, 16:48 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


hm also dann müssen wir halt damit leben das der kleine nicht ganz dicht ist
ist ja auch nicht sooo dramatisch
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.07.2009, 16:57 Uhr
nemesis91
Forumsmitglied


kannst ja den kofferraum mit silikon dicht machen oder ales an der klppe von innen mit kreidestaub voll mahcen den wagen waschen dann siehste von wo das wasser gelaufen ist und dann da das silikon hin
--
http://breithecker.org/axgallery/main.php?g2_itemId=11382

war schwarz-gelb nich mal ein warnzeichen und stand für nichts gutes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
09.07.2009, 17:02 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


also wir haben schon geguckt, das wasser läuft genau duch die oberen schaniere durch und dann an diesen schlauch entlang und von da aus tropt es auf die hutablage
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
09.07.2009, 17:07 Uhr
nemesis91
Forumsmitglied


dann liegts an den spaltmaßen
--
http://breithecker.org/axgallery/main.php?g2_itemId=11382

war schwarz-gelb nich mal ein warnzeichen und stand für nichts gutes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
09.07.2009, 17:11 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


solange es nicht schlimmer wird bleibts halt so
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
09.07.2009, 17:16 Uhr
nemesis91
Forumsmitglied


kannst ja nochmal von der anderen seite drauffahren dann passts vieleict weder
--
http://breithecker.org/axgallery/main.php?g2_itemId=11382

war schwarz-gelb nich mal ein warnzeichen und stand für nichts gutes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
09.07.2009, 20:18 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


oder so
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
09.07.2009, 22:29 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky


Zitat:
Blacky postete
Könnte auch sein, das die Dichtung an der Scheibe Wasser durchlässt.
Abschrauben und mit Silikon wieder abdichten.

Ich meinte die Verschraubung vom Scharnier zur Scheibe, evtl. ist die Undicht
geworden.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
13.07.2009, 22:40 Uhr
Sweetcandy
Forumsmitglied


Also das Problem mit den Wassertropfen auf der Hutablage nach starkem Regen kenn ich leider auch! Mein Wagen hat das gleiche Problem
Nur kommt da irgendwie immer wohl nur nach Lust und Laune mal Wasser durch denn letzens wo das Unwetter war, da war nix mit Tropfen auf der Hutablage...
Werde mir aber morgen mal dich Dichtugen genauer anschauen... Achaj, mein Wagen hatte definitiv keinen Unfall... Woher könnte das denn dann kommen? Kann es sein, dass sich das Plastik vielleicht mit den Jahren verzieht???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
13.07.2009, 23:37 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

mein wagen is überall nass...


--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
14.07.2009, 00:02 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

Das Problem hatte ich anfang des Jahres auch. Abhilfe schaffte folgendes:

- Scharniere abschrauben
- Scheibe vorsichtig rausnehmen
- Dichtung überprüfen (sollte nicht spröde sein), evtl auch rausnehmen
- Dichtung reinigen
- anschließend mit Vaseline oder Melkfett einreiben
- den Kram wieder zusammen stecken

Seit dem ist Ruhe und alles trocken...
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
14.07.2009, 16:33 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


Hi,
müssen wir dann mal ausprobieren mit dem rausnehmen und einfetten, aber ein weiteres Problem ist, ne neue Heckscheibe ist drin, da die alte beim zu machen der heckklappe wegen einens defekten dämpfers geplatzt ist. Denen in der Werkstatt (bekannte) ist die neue von Carglass beim einbauen auch zerplatzt (Mr.X hat sie zu fest angezogen), jetzt traut sich keiner mehr an die scheibe bzw. an die heckklappe . die werden sich freuen wenn ich denen das sage

@ Sweetcandy : Bei uns war nachdem Unwetter auch kaum was, erst wenn man anfährt kommt eine Ladung aus der Dichtung rausgetropft.
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
14.07.2009, 17:44 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ist aber kein Wisch-Wasch-Wasser? Der Schlauch geht ja auch dort hoch...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
14.07.2009, 21:31 Uhr
weissermonpti90
Forumsmitglied


hi,
nein. Es handelt sich 100%ig um Regenwasser.
Gruß
--
AX GT ´91 89tkm 6/13->
AX 1.1 Monpti Bj.1990 5/09->
AX 1.1 Le Blanc ´89
AX 1.1 RE ´87
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek