Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Leidiges Thema » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
08.07.2009, 22:11 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

Hallo hab mal wieder ein problem quasi immernoch das selbe wie immer...
mein AX Bj. 92 1,1 60 kw und bosch steuergerät läuft seid einer woche wieder total unruhig im stand und beim fagren ruckelt er immer wieder mal der fehler tritt nicht immer auf aber immer öfter wenn ich z.b. das steuergerät abklemme und wieder rann mache geht es wieder mal 5 min mal länger....

achso er verbraucht auch viel sprit und wenn ich im stand mal durchtrete kommt hinten schwarzer qualm ich komm auch oft wenn ich ihn mal trete im stand nicht in den begrenzer (hat er einen?) weil ich es noch nicht geschaft hab bis dahin vorhin hat er mit durchgetretener kupplung und vollgas nur bis zur hälfte gedreht...bitte helft mir ich hab schon so viel an dem teil gemacht (poti, zündanlage, kopfdichtung )

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.07.2009, 22:36 Uhr
nemesis91
Forumsmitglied


wasser im tank?
--
http://breithecker.org/axgallery/main.php?g2_itemId=11382

war schwarz-gelb nich mal ein warnzeichen und stand für nichts gutes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.07.2009, 22:45 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Zündung richtig eingestellt?
Zündfolge beachtet?
Unterdruckschläuche an der richtigen Stelle rangemacht?
Kerzen okay?
Verteilerkappe + Finger okay und richtig montiert?
Elektr. Anschlüsse i.O.?
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
08.07.2009, 22:49 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

wie stell ich die richtig ein? zündfolge ist ok weil er ja teilweise richtig läuft...unterdruckschäuche sind ok...kerzen schwarz und an der spitze weiss...verteiler kappe und so müssten auch ok sein weil wie gesagt tritt nur sporadisch auf...

kann es was mit der lambdasonde zu tun haben??? die hab ich als einziges noch nie überprüft oder den kat auch nich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.07.2009, 23:05 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky


Zitat:
V8 Kalle postete
wie stell ich die richtig ein?

8° vor OT

Zitat:
zündfolge ist ok weil er ja teilweise richtig läuft

Teilweise, also Zündfolge prüfen.

Zitat:
unterdruckschäuche sind ok

Alle Schläuche an den richtigen Anschlüssen dran,
alle Schläuche durchgängig?

Zitat:
kerzen schwarz und an der spitze weiss

Weiss wäre ein zu mageres Gemisch, widerspricht sich
mit dem Qualm aus dem Endrohr.
Wie ist der Ölverbrauch?

Zitat:
verteiler kappe und so müssten auch ok sein weil wie gesagt tritt nur sporadisch auf

Wenn ein Kontakt in der Verteilerkappe hin ist, zündet der Motor auch nur sporadisch, Überprüfen.

Zitat:
kann es was mit der lambdasonde zu tun haben??? die hab ich als einziges noch nie überprüft oder den kat auch nich

Lamdasonde kann man auch mal prüfen, besonders die Verkabelung.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.07.2009, 23:29 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

also wie gesagt er läuft teilweise wie ne biene und dan auch wieder nicht....

wo nehm ich den OT ab also wecher zylinder?

die zündfolge ist wirklich ok wie gesagt...

und die schläuche hatte ich auch erst geprüft...

kann doch eigentlich nichts reinmechinsches sein weil er ja eigentlich läuft...

was passiert wenn ich die sonde einfach abziehe???

verteiler werd ick kieckn...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.07.2009, 23:34 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Das abklemmen des Steuergerätes führt dazu das es sämtliche gespeicherte Parameter verliert . Das heißt , das das Steuergerät von vorne anfängt zu lernen .
Wie extrem selbst das BoschA2.2 lernen kann und seine Kennlinien verschiebt ist mir auch erst bewußt geworden nachdem ich eine LPG-Anlage in einen AX - Monopoint eingebaut habe .

Bei deinem Problem würde ich allerdings eher auf das Drosselklappenpotentiometer tippen . Eine Rauschprüfung würde da zur Überprüfung des Potie`s genauere Werte liefern .

An die Lambdasonde glaub ich jetzt nicht , aber ausschließen will ich die explizit auch nicht .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 08.07.2009 um 23:37 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.07.2009, 23:44 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

ich tippe erfahrungsgemäß auch auf das poti
bei mir hat das abklemmen des steuergerät damals auch geholfen gehabt
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.07.2009, 23:46 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

poti hab ich schon mal gewechselt nachdem mal eine rauschprüfung gemacht wurde und raus kam das er zuviel sprit einspritzt bei zu wenig öffnung von der drosselklappe...will heissen das er schon bei viertel bis halbgas voll eingesritzt hat...nach dem wechsel ging es auch wieder eine weile aber jetz wieder das gleiche...kann doch nicht schon wieder sein oder...

kann ich die lambdasonde nu einfach ab ziehen oder läuft er dann im notprogramm und verbraucht immernoch so viel???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
09.07.2009, 02:33 Uhr
RobertDorn
Forumsmitglied
Avatar von RobertDorn

das poti könnte es ja trotzdem wieder sein. war ja sicherlich auch blos ein gebrauchtes.

also ich vermute mal wenn du die lambdasonde bei defekten poti abziehst, würde er sicherlich schlechter laufen. is aber nur ne vermutung von mir

geh am besten einfach ma aufm schrottplatz und hol die ein poti für 5 eus und wechsel es schnell aus. is ja net so der kostenpunkt und auch schnell gewechselt
--
-----------------------------
2011-jetzt: DS3
2007-2011: AX 11 [T]urbo[R]enn[S]emmel Classic 92er BJ 116tkm -> >150tkm 1.4er GehTee mit GTi Aussstattung
2006-2007: AX 1.1i MK2 92er BJ 152.000 km -> schwarze stadt-renn-zicke
2001-2003: AX 1.0 MK2 93er BJ 150000 km -> weißer schrott flitzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
09.07.2009, 09:20 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

hmm aber ws kan doch nicht alle 10tkm wieder kaputt gehn ist ja schon das dritte...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
09.07.2009, 11:32 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Wenn ich mal vorraussetze,daß die Lambdasonde OK ist,und es nicht an einem verstellten /defekten Poti liegt,kommt für mich mit größerer Wahrscheinlichkeit nur der Motorkabelbaum insgesamt in Frage...hatte ich beim 1,1er schon so einen Fall.

Solltest du deinem Poti nicht über den Weg trauen,dann habe ich hier noch ein nagelneues Einspritzunterteil von BOSCH mit Poti liegen....auch wenn das Ding normalerweise über 400 Euro kosten soll,kann ich es für einen Bruchteil abgeben.
Dieser Fehler wäre dann schonmal ausgeschlossen.Trotzdem denke ich,daß es am Kabelbaum liegt. Den Ölverbrauch mal genauer im Auge zu behalten wäre auch sinnvoll.

Dieser Post wurde am 09.07.2009 um 11:33 Uhr von DR.AX editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
09.07.2009, 12:56 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

Also...hab jetz mal geguckt ob der kat klappert (ist nicht der fall) und bei der gelegenheit hab ich einfach mal die lambdasonde abgezogen und siehe da die beiden stecker waren noch nicht mal richtig ab und er lief wieder...im stand ruhig und auch sonst ohne geruckel und der schwarze qualm ist auch weg...

der ölverbrauch geht gegen null hab vor 8000 km einen ölwechsel gemacht und seit dem nichts nachgefüllt ;-)

das mit dem poti wäre echt cool und was mir auch noch helfen würde wäre der stecker der an das poti rangeht mit ein bisschen kabel drann das ich den stercker bei mir mal erneuren kann weil der schon aussieht wie sau...genau wie manch andere stecker auch also wenn du noch ein bisschen kabelbaum da hast würde ich mich darüber auch freuen;-) haben e schon länger den kabelbaum im motor in verdacht weil mein opa von dem ich das auto hab mir es mit den worten " im kofferaum liegt eine flasche mit kühwasser das musst du immer nachfüllen " übergab... also haben wir uns als erstes daran gemacht wo er wasser verliert und es auch schnell gefunden...es war der heizunghahn...

bedeutet also das mein opa das ding immerwieder fast zum kochen gebracht hat mit hängerfahtrten und der gleichen...was man auch merkt da sich viele kabelisolierungen auflösen wenn man sie scharf anguckt...

was willst du denn dann für das alles haben???

mfg

Nico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
09.07.2009, 18:54 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

so bin jetz mal ei stück gefahren und es läuft doch alles nicht so wie es soll er reagiert jetzt nicht mehr so gut aufs gas und wenn ich nicht vollgas fahre würde er acu ausgehn bei halbgas also als wenn er versäuft oder kein sprit bekommt keine ahnung...kann es vieleicht doch der kat sein...

HILFE???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
09.07.2009, 22:18 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

kann mir denn keiner mehr helfen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
09.07.2009, 22:30 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky


Zitat:
Blacky postete
..... Elektr. Anschlüsse i.O.?


--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
09.07.2009, 23:14 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

naja der stecker vom poti is nich mehr der beste...bräuchte da mal einen neuen denke ich...aber sonnst schon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
11.07.2009, 17:12 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

ich muss zu meinem ersataunen feststellen das einem hier auch nicht wirklich geholfen wird auser mit den standart antworten wie :Zündung richtig eingestellt?
Zündfolge beachtet?
Unterdruckschläuche an der richtigen Stelle rangemacht?
Kerzen okay?
Verteilerkappe + Finger okay und richtig montiert?
Elektr. Anschlüsse i.O.?
poti kapputt?

musste also wieder mal den halben sonnabend mit meinem vater in der werkstatt verbringen um dem ganzen auf den grund zu gehen und wir haben es auch rausgefunden ;-) jetz läuft er also wieder muss nur nochmal den spritverbrauch im auge behalten...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
11.07.2009, 17:34 Uhr
Dana
Forumsmitglied
Avatar von Dana

Lieber V8 Kalle,
es ist eigentlich normal, das man erst nach den Sachen gefragt wird, die auf der Hand liegen...gibt immerhin tatsächlich auch Leute, die nicht so viel Grundwissen haben und auch über solche Ratschläge dankbar sind.

Wenn du es rausgefunden hast, schön für dich. Doch wieso kommst du dann nicht auch mal auf die Idee, den wirklichen Grund zu nennen? Vielleicht würde sich so der Antwortenkatalog all jener erweitern, die dir versucht haben zu helfen.
Denn das Forum ist ja nicht nur dazu da, jedem und allem zu helfen sondern vielleicht auch - oder gar vor allem deswegen- um etwas von anderen zu lernen.

Viele liebe Grüße
--
Ein kleiner Teen für das tweenige Sauseküken

Dieser Post wurde am 11.07.2009 um 17:35 Uhr von Dana editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
11.07.2009, 17:39 Uhr
nemesis91
Forumsmitglied


und auserdemm kann man dir nur sagen an was es liegen "kann" und aus der ferne geht des eh ne dso gut
--
http://breithecker.org/axgallery/main.php?g2_itemId=11382

war schwarz-gelb nich mal ein warnzeichen und stand für nichts gutes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
11.07.2009, 22:43 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

ja ok ihr habt ja recjt war nur ein bissel frustriert weil ich das selbe schon mal hatte und mir da auch keiner so richtig helfen konnte...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
11.07.2009, 22:45 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ja .. nu .. erzähl ..
Was war es denn nu?

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
12.07.2009, 09:20 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

er bekam zu wenig sprit und wir haben alles überprüft was damit zu tun haben könnte und haben beim überprüfen vom poti gemerkt das es mittendrinn eine stelle gab wo der wiederstand drastisch abfiel...die kabel vom poti haben wir auch gewechselt und das magnetventil...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
14.07.2009, 23:03 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
V8 Kalle postete
er bekam zu wenig sprit und wir haben alles überprüft was damit zu tun haben könnte und haben beim überprüfen vom poti gemerkt das es mittendrinn eine stelle gab wo der wiederstand drastisch abfiel...die kabel vom poti haben wir auch gewechselt und das magnetventil...

Hab ich doch gesagt , Rauschprüfung am Poti durchführen .
Genau im Halblastbereich , wo man sich ja meistens aufhält , wird durch "scheuern" oft die Leiterbahn des Poti`s weggeschmirgelt/beschädigt .

Magnetventil ? Welches Magnetventil ?
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 14.07.2009 um 23:04 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
16.07.2009, 17:53 Uhr
V8 Kalle
Forumsmitglied
Avatar von V8 Kalle

na das ding für die enspritzung...kann es sein das er unruhig läuft wenn die lambdasonde kapputt ist?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek