Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » getriebeöl! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.11.2002, 21:05 Uhr
benny
Forumsmitglied


Hab 85W 90 drauf, ist das gut, schlecht, schlimm.........?


KEINE AHNUNG :-(((
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.11.2002, 21:41 Uhr
Cuda
Clubvorstand


läuft das getriebe denn sauber auch wenns kalt ist?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.11.2002, 22:53 Uhr
Chakotay
Clubmember


Da gehört doch normalerweise 75W90 rein, oder?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.11.2002, 23:02 Uhr
Cuda
Clubvorstand


laut buch 75w80
75w90 hab ich im moment drin aber das läuft kalt fast schlechter als nen ford-getriebe
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.08.2003, 22:51 Uhr
benny
Forumsmitglied


hab jetzt 75W90 vollsynthetiköl drin und es ist wunderbar leichtgängig
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.08.2003, 13:06 Uhr
Resch
Clubmember


Mal ne kürze frage ! Wie wegsel ich mein öl im Getriebe???

Muss ich das machen lassen oder kann man das auch selber machen ??
--
Fahre ford und du hast immer was zu tun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.08.2003, 13:12 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das geht auch leicht selber.
Am besten mit Vierkant (8mm Kantenlänge) zum Öffnen der Schrauben...

Aber wozu wechseln?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.08.2003, 18:10 Uhr
benny
Forumsmitglied


am getriebe hast du zwei schrauben eine unten, eine oben. damit kannst du das öl ablassen (mit der unteren). das sind in der tat vierkantschrauben, aber da ich keinen vierkant habe der passt nehme ich einen großen schraubendreher (diagonale des vierkants = breite des schraubendrehers), den ich dann mit einer rohrzange (falls nötig, weil zu fest) anfasse.

geht blendend und kann jeder würde ich mal behaupten wollen.



Mit freundlichen BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.08.2003, 18:12 Uhr
benny
Forumsmitglied


@jensen: es gibt situationen, da läuft dir das öl raus, wenn du z.B. beide ATWs rausnehmen musst (Getriebeausbau, wechsel, simmering) dann musst du wechseln und auch dann musst du wissen, wo du es wieder einfüllen kannst, gell?



BENNY
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.

Dieser Post wurde am 12.08.2003 um 18:12 Uhr von benny editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.08.2003, 19:26 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Lass mal. Hab ich schon oft genug gemacht...

Im Normalfall braucht das aber nicht in der Form gewechselt werden, wie beispielsweise Motoröl. Wenn ich was an den ATW mache, lass ich das auch vorher ab und lass das nicht "rauslaufen"...

PS: Notfalls geht es auch über den schwarzen Stutzen oben auf dem Getriebe beim Rückfahrschalter einzufüllen, da braucht man auch kein 4-Kant.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
12.08.2003, 19:42 Uhr
benny
Forumsmitglied


da hast auch wieder recht. dann sind wir nun wohl quitt
--
AX 1.1 60PS 1990er Bj.

mittlerweile 190000km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
26.09.2003, 11:24 Uhr
Resch
Clubmember


ich hol will mir gleich getriebeöl holen lassen. Aber ich weiß leider nicht welches ich habe ! Kann mir jemand helfen??

Und wieviel öl passt da rein
--
Fahre ford und du hast immer was zu tun.

Dieser Post wurde am 26.09.2003 um 11:26 Uhr von Resch editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
26.09.2003, 11:40 Uhr
Cuda
Clubvorstand


2 liter müssen rein
75w-80 ...wirst du wahrscheinlich nicht kriegen
denke mal die meissten hier fahren auch 75w-90
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
26.09.2003, 13:19 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Hab mir grad nen 8mm 4-Kantschlüssel geholt! Verdammte 8,28€ aber naja!

Auf der anderen Seite is noch en 10mm 4-Kant, is der dann fürs Motoröl?
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
26.09.2003, 13:58 Uhr
Resch
Clubmember


was passiert wenn ich 90 drin habe und 80 dazu gebe??
--
Fahre ford und du hast immer was zu tun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
26.09.2003, 14:43 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Dann hast du 85...
Is egal, nach Spezifikation müssen die sich problemlos mischen lassen.

@Blätschie Der is für Renault. Hab für'ne 8mm-Nuss 11€ bezahlt. Dafür Hazet und nicht ewig den Ärger.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
26.09.2003, 15:38 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Nee, der is für Peugeot steht auf der Verpackung!

Hat die Motorölablassschraube auch 8mm? Sieht irgendwie größer aus.
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
26.09.2003, 15:44 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

OK, Peugeot war's... Sorry.

Jepp, hat sie auch. Sieht nur äußerlich größer aus.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
26.09.2003, 15:56 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Renault, Peugeot - kennst de Wayne?

Wayne Interessierts!
__________________________________

Kennst de Kai?

Kai Sau!
__________________________________

Ich fahr Citroen - Hauptsache es basst!
--
tot aber bequem

Dieser Post wurde am 26.09.2003 um 15:56 Uhr von Blätschie editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek