001
09.08.2009, 11:28 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Hi,
den Versuch MM-Anbauteile mit Bosch-Steuerung kannst du dir ersparen. Das passt steckertechnisch nicht und ist auch gut so - andernfalls würde es danach nach verbrannter Elektronik riechen...
Der einfachste Weg wäre den kompletten Kabelbaum, die Einspritzung und die sich unterscheidenden Geber vom alten Motor zu übernehmen.
Gruß, Mario -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |