Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremsenwechsel für Doofies? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.11.2002, 23:23 Uhr
~Andre Citroen



Wie ist das eigentlich mit dem Wechseln der Bremsklötze/Scheiben? Ist das ne einfache Sache, die man selber erledigen kann oder sollte man das lieber in einer Werkstatt machen lassen? Bei mir sind die Scheiben im Eimer, ich habe so etwas aber bisher noch nicht selber gemacht.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.11.2002, 00:16 Uhr
Cuda
Clubvorstand


kann man selbst machen, ist im rep-buch beschrieben
das entlüften kann man sich beim scheiben/beläge wechseln eigentlich sparen ...bevor du die entlüftungsschrauben abreisst :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.11.2002, 12:30 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

So lange du nix an den Schläuchen oder den Ventile machst, dass Luft reinkommen kann, dann brauchst du doch gar nicht entlüften...
Geht eigentlich ganz easy.
Scheiben noch am einfachsten. Rad ab. Hinten am Bremssattel Torx lösen und hochklappen. Eine extra Schraube hält die Scheibe noch am Bein. Dumm ist nur, wenn sie wie bei mir rund ist... Also ggf. die Möglichkeit offen halten, eine Ersatzschraube zu holen...
Bei den Belägen sind halt neue Haltestifte und Dorne zum Rausholen der alten wichtig!

Wenn Scheibe neu, dann sollten nämlich auch Beläge neu!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.11.2002, 13:56 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

In dem Buch "Jetzt helf ich mir selbst" Szerht drin, das man zum Scheiben Wechseln die Klötze Rausbauen soll!
WOZU???
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.11.2002, 14:05 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wahrscheinlich, weil man sie eh wechseln soll... Sonst is quark!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
10.11.2002, 14:56 Uhr
~Andre Citroen



Dieses Buch habe ich mir gestern auch bestellt, müßte ich dann im Lauf der kommenden Woche bekommen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
10.11.2002, 16:11 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

ich hab heute früh ja die Bremscheiben gewechselt(noch mals Dank an Chakotey für dir schönen ATE's)!
Hat ne Stunde gedauert!

Ist echt ganz easy!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
10.11.2002, 19:24 Uhr
Cuda
Clubvorstand


@jensen ...war in irgendnem buch aber so beschrieben deshalb sag ich das nur :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.05.2005, 10:57 Uhr
Steffen
Forumsmitglied


HI ich bin auch grade am bremsenwechsel und ich habe ein Problem...
Also ich will nur die belege wechseln aber ich kann den "sattel" nicht hochklappen!!!
Der schlägt an die Bremsscheibe an... muss ich den jetzt ganz abnehmen? da ist ja noch eine Torx-schraube hinter so einer gummiabdeckung aber dafür habe ich kein passendes werkzeug hier... -.-

bitte um schnelle hilfe...

danke im vorraus & Gruß Steffen
--
AX MK1, 60PS, 1124ccm, BJ 1990
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
27.05.2005, 11:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

-> http://www.ax-berlin.de/?reparatur;bremse

Sind zwar nur Bilder, aber eigentlich selbsterklärend. Das passende Werkzeug brauchst du aber. Sonst wird's nix mit hochklappen. Wenn der Kolben weit genug drin und die Beläge raus sind, könnte es auch ohne Hochklappen gehen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
28.05.2005, 01:34 Uhr
Steffen
Forumsmitglied


Hallo... danke für die hilfe...

Ich habe festgestellt das ich den "schlitten" gar nicht hochklappen muss!!!
Die Bremsbelege bekommt man auch so raus... einfach die "kolben" rausziehen (2 stück) dabei auch diese feder entfernen... (immer darandenken das man eventuell die andere seite als muster benötigt... weil es eventuell etwas kniffelig ist das wieder so hinzubekommen mit der Feder) dann kann man die Bremsbelege schon wecheln also fast ohne werkzeug machbar!!!
narürlich muss das rad ab... *g* dann brauch man halt noch nen hammer und am besten sone "durchschläge" damit man diese Kolben herrausbekommt... (am besten mit nen bissl W40 oder so einsprühen) dann müsste alles schick sein... ist eigendlich ganz einfach wenn man weiß wie es geht *g* wie sooo oft...

Ich hoffe ich kann dem nächsten damit helfen (kann natülich sein die verschiedene systeme gibt^^)
Gruß Steffen
--
AX MK1, 60PS, 1124ccm, BJ 1990
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek