Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » seltsames Verhalten der Bremse / Handbremse » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
26.10.2009, 21:56 Uhr
MrError
Forumsmitglied


Hallo an alle,

irgendwie verhalten sich meine Bremsen seit dem letzten Werkstattbesuch seltsam und anders als vorher.

Ich versuceh es mal möglichst detailiert und dennoch kompakt zu schildern.

Vor dem Werkstattbesuch:

- Bremsen (Pedale): immer gleicher Druckpunkt bzw. "man tritt erst ein kleines stückchen aufs pedal und brmese wirkt immer stärker"

- Handbremse: 4 Zähne ziehen - linkes Hinterrad blockiert, 5 Zähne ziehen - rechtes Hinterrad blockiert jetzt auch


-----> Das hab ich ändern lassen (an soner Stellschraube/Gewinde) am rechten Hinterrad.


-----> JETZT:

ist das seltsame:

Manchmal ist die Pedalbremse so wie ich sie gewohnt bin und die Handbremse blockiert beide Räder bei angenehmen 5 Zähnen.

ALLERDINGS:
manchmal, ohne dass ich ein System dahinter erkenne, ist es auch so, dass die Pedalbremse bei ganz leichtem Treten auch schon extrem stark "greift", die Handbremse sich dann extrem schwer anziehen lässt und beim anfahren (zb nach einer roten Ampel) das auto so diese "hinten-ru nter-gehen" macht, wie wenn man die handbremse angezogen hat, obwohl, dass nicht der fall war.


------->

Ich hoffe ihr habt da irgendwelche Ideen zu.
Wenn ihr noch irgend welche anderen Infos bräuchtet dann sagt es, ich geb mir mühe sie dann noch detailierte zu schildern.

gruß
Alex
--
___________________________________________
AX 1.0 Miami Edition (Bj. 96 - MK2) - RiP 29.5.2012
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
26.10.2009, 22:01 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Das klingt schwer nach einer schlecht zusammengebauten hinteren Bremse. So als ob sich der Nachsteller der Bremse mal einstellt und dann wieder zurückspringt. Das würde ich dringend nochmal in der Werkstatt überprüfen lassen! Oder von jemdem, der sich mit sowas auskennt!
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.10.2009, 15:11 Uhr
MrError
Forumsmitglied


so.. war jetzt nochmal in der werkstatt und hab die handbremse/hinterradbremse noch mal neu einstellen lasse. jetzt blockieren die hinterräder zwar erst wieder ab 7~8 zähnen aber dafür nur noch wann ich dass auch will.

als ursache nannte mir der mechaniker, dass sich rost auf den belegen bildet und dieser dann an der trommel "pappt". man könnte das ganze zwar auch austauschen, aber das habe ich erst mal noch ein wenig aufgeschoben, da es so ja nun auch wieder funktioniert - bis dato !!
--
___________________________________________
AX 1.0 Miami Edition (Bj. 96 - MK2) - RiP 29.5.2012
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.10.2009, 18:09 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


Wo bistn her? Steht ja nix im Profil...
Vielleicht wär das ja auch ohne Kostenaufwändige Werkstattbesuche hingekommen...*g*
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
30.10.2009, 18:48 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also die Erklärung des Mechanikers ist zwar nicht unkorrekt , allerdings hätte er auch darauf hinweisen müssen das der Rost nicht nur auf den Belägen ist , sondern sich auch zwischen den Belägen und Trägerplatten ausbreitet . Und da die Beläge nur auf die Trägerplatten aufgeklebt sind , kann man sich vorstellen was passiert wenn der Kleber unterwandert wird , die Beläge fallen einfach von den Trägerplatten ab . Im den schlimmsten fällen kann dann urplötzlich ein oder beide Hinterräder voll blockieren oder durch den längeren weg der Radbremszylindern diese auseinanderfliegen was einen plötzlichen Bremsverlust zur Folge hat .

Du solltest dir also echt überlegen die hintere Bremse erneuern zu lassen , jedenfalls kann ich nur dazu raten !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
31.10.2009, 16:39 Uhr
MrError
Forumsmitglied


@ Hammy:

Komme aus Gevelsberg.. is nen 30.000 Einwohner Städtchen zwischen Hagen/Dortmund und Wuppertal.

@CST:
Also auf das mit dem auseinanderfliegen der Radbremszylinder wurde ich nicht drauf hingewiesen. Aber das mit dem Blockieren hatte er auch noch erwähnt. Dazu gab man mitr dann noch den Tipp vorischtig mitnem kleinen (!!) Hämmerchen auf die Felge zu klopfen, da sich so die Blockierung wieder vorrübergehend beheben lassen würde und dann MÜSSTES es allerdings getauscht werden.

Leider wurde mir auch gesagt dass der "Spaß" um die 120€ Ersatzteile + Arbeitsaufwand kosten würde. Und dass war eben der Grund für mich als z.z. armer Zivi, dies noch etwas heraus zu schieben.
--
___________________________________________
AX 1.0 Miami Edition (Bj. 96 - MK2) - RiP 29.5.2012
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
01.11.2009, 10:14 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


Also Gevelsberg is ca. 10 minuten von meiner Arbeitsstelle (in Wetter) aus... :P
Und CST in Essen is von dir ja auch net so die Weltreise...

Und das mit dem rausschieben bei der hinteren Bremse is eher ne doofe idee...
Man kann beim AX viele Reperaturen mit ein wenig Trickserei gut hinauszögern... aber bei solchen lebenswichtigen(!) Dingen wie die Bremse sollte man keine Kompromisse eingehen.

Zu den Teilen: da fragste am besten Dr.AX, der bietet nen schönes Set für die hintere Bremse an...
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek