Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » AX bekommt keinen Sprit (Benzinpumpe OK) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.10.2009, 14:19 Uhr
PascalD
Forumsmitglied


Mein AX 1,1l springt nicht mehr an.
- Die Zündkerzen sind Rehbraun und knochentrocken trotz vieler Startversuche
- Benzinpumpe ist OK, habe den Schlauch am Vergaser gelöst und kurz gestartet. Bis dahin kommt der Sprit.
- Anlasser bringt auch volle Leistung, die Batterie macht (noch) keine Probleme.
- Der Luftfilter ist es wohl auch nicht, habe den ganzen Kram abgebaut und mal kurz ohne versucht, ist auch nichts passiert.

Habt Ihr Tipps für mich?

Dieser Post wurde am 30.10.2009 um 15:02 Uhr von PascalD editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.10.2009, 17:14 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Wie ist das ganze denn passiert (bei der Fahrt ausgegangen, oder...) ?
Schau mal vorab, ob der Zahnriemen noch drauf ist.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.10.2009, 18:50 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Und was ist mit einem Zündfunken , ist der da ?
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.10.2009, 19:25 Uhr
PascalD
Forumsmitglied


Passiert ist das Ganze morgens beim Startversuch, am Vorabend lief der Wagen noch gut, aber irgendetwas klapperte da zeitweise schon recht auffällig im Bereich vorne rechts.
Habe eben die komplette Einspritzung ausgebaut, gereinigt und eingebaut. Die Kraftstoffzufuhr bis zum Ansaugkanal sieht durch den entfernten Luftfilter auch sehr gut aus. Ich denke der Tipp mit dem Zahnriemen ist recht gut, aber das würde für den wagen wohl das Todesurteil bedeuten :-( Ich schau morgen weiter, Zündfunken habe ich mir bis jetzt noch nicht angesehen.

Dieser Post wurde am 30.10.2009 um 19:29 Uhr von PascalD editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
30.10.2009, 19:40 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Je nachdem wo du herkommst muß selbst ein Zahnriemenschaden nicht unbedingt das Aus für deinen AX bedeuten , auch das lässt sich recht schnell und Kostengünstig beheben .
Aber nachschauen solltest du da auf jedenfall wenn der Zahnriemen nicht wie vorgeschrieben mindestens alle 120.000km oder alle 10 Jahre gewechselt wurde .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
30.10.2009, 21:12 Uhr
PascalD
Forumsmitglied


Kurze Frage:
Wie kann ich denn den Zahnriemen kontrollieren? Habe weder beim AX noch bei einem anderen Fahrzeug jemals einen Zahnriemen geprüft oder gar gewechselt.

Gruß
Ralf

Dieser Post wurde am 30.10.2009 um 21:44 Uhr von PascalD editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
30.10.2009, 21:19 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Wenn Du vor dem Wagen stehst, befindet sich auf der linken Seite des Motors das Steuergehäuse. Die obere Abdeckung kannst Du, nachdem die zwei Befestigungsschrauben entfernt sind, abnehmen. Darunter kommt der Zahnriemen zum Vorschein, oder das, was noch von ihm übrig ist.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
30.10.2009, 21:27 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Dann solltest du das jemanden machen lassen der sich damit auskennt , eventuell ein Kollege der KFZ-Mechaniker ist !?
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
31.10.2009, 11:36 Uhr
PascalD
Forumsmitglied


Habe heute Morgen den Zahnriemen freigelegt. Das geht ja bei diesem Wagen wirklich einfach, man hört sonst immer wieder Horrorgeschichten zu diesem Teil.
Der Zahnriemen ist OK und sieht auch absolut nicht verschlissen aus, die Aufschrift auf der Außenseite sieht wie neu aus und porös ist das Teil auch nicht.
Was kann ich denn jetzt noch prüfen?

Muß jetzt allerdings die Arbeit für heute erst einmal einstellen, gleich geht's zum Fußball (HSV-Gladbach). Vielleicht liefert Ihr mir bis morgen früh ja noch ein wenig Futter für weitere Arbeiten um den Fehler zu finden.

Gruß und schönes Wochenende
Ralf

Dieser Post wurde am 31.10.2009 um 11:37 Uhr von PascalD editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
31.10.2009, 18:49 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Kann sein, daß ich es überlesen habe, aber jetzt sollte man wissen, ob es sich um einen AX mit Verteiler, oder ohne handelt. Den Zündfunken kannst Du noch prüfen: eine Kerze herausschrauben, Zündkabel wieder aufstecken, Kerze auf Masse legen und jemand den Wagen starten lassen.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
31.10.2009, 19:15 Uhr
YoungtimerAX
Forumsmitglied


Na wenigstens hast Du ein TOP-Fussballspiel gesehen !!! Grüße vom Niederrhein !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek