Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » AX 1.4D muß zum Tüv » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.12.2009, 23:28 Uhr
jump
Forumsmitglied


Hallo mein AX muß zum TÜV und die sachen die ich selber machen kann wollte ich selber machen.
Nach was wird denn so beim AX geschaut wo sind die schwachstellen vom AX
kann mir das einer sagen denn er muß tüv bekommen da ich auf den sparsamen Diesel angewiesen bin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.12.2009, 00:34 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Naja Schwachstelle Nr.1 ist ganz klar Rost^^
Wenn die Bremsen Ok sind dürfte es nicht viel Aufwand geben.
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.12.2009, 00:43 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

Hinterachslager wäre noch zu nennen als Schwachstelle

Sonst halt das Zeug wo bei jedem Auto geschaut wird. Radlager, Traggelenke usw.
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.12.2009, 09:05 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

http://www.tuv.com/web/media_get.php?mediaid=19258&fileid=42858&sprachid=1

Und dann noch typische Schwachstellen des AX, zu finden hier im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.12.2009, 22:11 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Wenn du die Prüfung lt. der Liste vom lxuser an deinem Wagen durchgeguckt hast, dann kannst du noch überprüfen:
Scheinwerfergläser fest, keine Feuchtigkeit, keine erblindeten Reflektoren
Fahrwerk vorne- Hauptraggelenk, Gelenke der Dreickslenker i.O. und nicht rissig, Spurköpfe spielfrei und nicht rissig,
Fahrwerk hinten- Achslager fest und spielfrei
Dann nach Rost gucken- der Tüv schaut vordere Radkästen, vorne an den Schwellern, Rücksitze Fußraum, Radhaus hinten, vor allem am Tankeinfüllstutzen und hinten unter der Stoßstange(fällt mir jetzt alles so ein)
dann viel Glück, meiner hats vor 1 Jahr geschafft, und da ich ihn jetzt verkaufen will, mach ichs evtl. gleich nochmal, da die AU ansteht...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek