011
11.02.2010, 18:05 Uhr
Dröni
Forumsmitglied
|
Zitat: | Jensen postete Welchen Eindruck hinterlässt der Zahnriemen? |
Also ich hoffe ja mal nicht das der durch ist!
Das Problem ist einmal aufgetreten und dann hatte er ja wieder funktioniert ...längere Strecke Fahrt ... wieder funktioniert.. kurze Fahrt ... dann erst nichts mehr. Ist jetzt zu dunkel zum draussen arbeiten aber ich denke mit einem gerissenen Zahnriemen hätte ich nicht noch 30 und dann nochmal 6 Kilometer fahren und mehrfach sauber starten können ... oder?
Zusammenfassung Bisher ohne Erfolg: -Starthilfe -Kabel/Stecker (sehen gut aus kein Gammel o. Wasser) -Massekabel überbrückt (war schon mal kaputt ...gleiches Problem)
Ablauf Startvorgang: -Anzeigen gehen normal -Benzinpumpe surrt kurz -Anlasser klingt wie immer (sehr kalt draussen aber Batterie ist recht neu) -keinerlei typische Zündgeräusche
Bisher überprüft: -OT-Geber hat 339 Ohm auf Pin 2-3 und 5 Volt auf Pin 1-2 -vorne die Relais klacken: Einmal doppelklack nach 1,5 Sekunden nochmal eins (ist wohl Benzinpumpe wieder aus?) -Einspritzdüse konnte nur mal vorne reinriechen (kein Schlüsselhelfer da) ... riecht nach frischem Sprit. -ca. 2 Amp. von Batterie bei Zündung an -Batterie 13,5 Volt bei Anlasser ca. 11,5 -Pin 3 Zündspule bei Zündung ein/ kurz 13,5 Volt Pumpe surrt und bei Starten 11,5 Volt Anlasser dreht.(ohne Ladegerät) -Habe mit LEDprüfer an Zündspuleleitung keine pulsierende Spannung messen können. -keinZündfunke mit externer Zündkerze gegen Masse -Zündspule hat untereinander 1,5 Ohm -Wackeln am "ominösen Kabel" hatte keine Auswirkung auf Stromverbrauch Zündung oder Sonstiges
ToDo: -Zahnriemen noch nicht geprüft ... hatte ich aber bisher ausgeschlossen weil der Wagen nach ersten Zündmacken ja wieder bestens gefahren ist und mehrfach sauber gestartet hat. -Steuermodul auf Stromzufur prüfen/klackern die Relais nur oder schalten sie auch was
Lösung:
Steuergerät-Multipin Obwohl alle Kontakte sauber aussahen ... waren sie es wohl nicht. Kontaktspray drei mal rauf runter ... das wars.
Danke für Eure Mithilfe. Habe viel über die Zündung von unserem Dröni gelernt und noch mehr über Kontaktprobleme.
Frage an die Admins: Soll ich mal Bilder machen von den möglichen Kanidaten oder gibts schon ein Startproblem FAQ mit Bildern? -- mangelnde Leistung wird durch fetten Dröönn ersetzt ... Dieser Post wurde am 11.02.2010 um 23:33 Uhr von Dröni editiert. |