Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » bremsschlauch-oder beläge GANZ WICHTIG » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.02.2010, 03:07 Uhr
KeinAnderer
Forumsmitglied


hallöchen,

hoffe könnt mir weiterhelfen (blacky falls das liest habe mich glaube geirrt)....

habe gestern beim losfahren festgestellt das man meine bremse komplett durchtreten kann.

dann habe ich unters auto geschaut (nochmal richtig uwe .....)
und festgestellt das anscheinend von den bremsbelägen, diese kabel oder was das sind, die man immer nach den einbau anschliesst gerissen oder sogar durchgeschnitten worden sind aber nur links.
nun meine frage.
kann es sein, wenn man eine davon durchschneidet oder reisst auch bremsflüssigkeit verliert?? habe nämlich auch flüssigkeit verloren.
wenn ja wie behebe ich das nun alles (neue beläge oder was muss ich nun tun)?????

danke brauche diese hilfe schnell danke
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.02.2010, 08:14 Uhr
micha
Forumsmitglied


"diese kabel oder was das sind"

Was meinst Du denn genau? Wenn man mit einem Wissensstand, der solche Aussagen hervorbringt an der Bremsanlage rumspielt ist das nicht witzig.

Die Kabel an die Bremsbeläge sind meiner Meinung nach unwichtig, die lasse ich immer weg da die bei zügiger Fahrweise eh nie richtig lange funktionieren. Das ist die Verschleißanzeige der Beläge. Ist der Belag auf ein bestimmtes Mass runtergefahren bekommen diese Kabel Massekontakt und im Cockpit leuchtet eine Lampe auf.

Die Schläuche an die Bremssättel solltest Du auf keinen Fall weglassen, ohne die geht relativ wenig was die Bremsen angeht.

Wenn man das Pedal durchtreten kann ist höPopo Luft im System, oder keine/zu wenig Bremsflüssigkeit eingefüllt (also auch Luft im System) oder die Bremsschläuche oder Verschraubungen sind undicht oder der Geberzylinder defekt oder mind. ein Bremssattel defekt oder es sind keine Beläge verbaut.
Mehr kann es eigentlich nicht sein.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.02.2010, 12:41 Uhr
KeinAnderer
Forumsmitglied


ok das hilft mir schon mal weiter.
kann auch irgendwann mal ohne das was defekt ist oder ein leck hat die bremsflüssigkeit weniger werden???

also oben sieht man nur noch flüssigkeit bis grenze zu dem loch wo es abfliessen würde. sprich der kleine behälter ist oben leer aber man sieht noch flüssigkeit....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.02.2010, 13:11 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


Der Bremsflüssigkeitstand im Behälter nimmt ab wenn sich die Beläge abnutzen weil dann die Kolben weiter rausgedrückt werden. Im System ist aber nach wie vor die gleiche Menge an Bremsflüssigkeit, nur eben woanders.


Aufgrund deiner Fragestellung kann ich genau wie Micha dir nur empfehlen das Bremssystem deines Wagens von jemandem mit Fachwissen überprüfen zu lassen.
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek