Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hilfe, der AX zieht nicht mehr richtig weg » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.02.2010, 21:17 Uhr
r2 d2
Forumsmitglied


Hallo Zusammen!
Ich habe mich hier angemeldet um vielleicht ein paar Leidensgenossen zu finden die das gleiche Problem hatten und mir helfen möchten.
Diese Kiste macht mich bald wahnsinnig. Vor einem Jahr habe einen AX(ZA) Bj. 1996, 33KW, Benziner, CDY(TU9M), 954ccm, 4.Gänge gekauft.
In dieser kurzen Zeit mußte ich die Lichtmaschine, beide Antriebswellen, Bremsbeläge und Scheiben vorne, Radlager vorne links, Kühler auspülen, Fahrersitz einrast Vorrichtung, Türzylinder für Kofferraum, Beleuchtung für die Tachopese, Bremsflüssigkeit und Leitung, Getriebeöl und Motoröl wechseln bzw. erneuern.
Jetzt dachte ich nun muß mal gut sein. Jetzt hat sich die Kiste wieder was neues einfallen lassen.

Der PKW zieht nicht mehr richtig weg beim Anfahren, im Stadtverker und auf der Autobahn. Diese Fehlfunktion ist nicht kontinurierlich, manchmal fährt das Auto einwandfrei. Luftfilter, Zündkerzen und die Verteilerlose Zündung(Zündspule) habe ich jetzt auch noch erneuert.
Zieht der Wagen nicht weg und man startet den Motor neu ist das Problem für die nächsten 5 Minuten behoben, ich denke weil dann der Automatische Schock angeht obwohl der Motor warm ist. "Lustig" ist, als die alte Verteilerlose Zündspule noch drin war, war das Problem zwar schlimmer, da wollte der Wagen manchmal gar nicht vom Fleck kommen und mit der Nagelneuen tritt das Problem immer noch auf aber nicht so heftig. Das Auto läßt mich jetzt wenigsten im Stadtverkehrfluß mitfahren.
Ist die Einspritzanlage verdreckt, spinnt die Motorsteuerung? Warum tritt dieses Problem erst nach kurzer Laufzeit auf, verschwindet wieder und kehrt dann abermals zurück.
Hat Jemand eine Idee was ich machen soll bevor ich die Mühle im nächstgelegenen See versenke?
Ein schönen Abend Euch Allen und liebe Grüße
r2 d2
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.02.2010, 21:23 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


haste erhöhten Verbrauch?

Temperatursensor und Lambdasonde sind so Fehlerkandidaten...
Das würde auch erklären, wieso das Problem erst auftritt, wenn der Motor nicht mehr kalt is...
den Tempsensor kannste selber durchmessen, wenne nen Multimeter hast...
findet sich alles inner Suche, wie das genau geht...

Ansonsten, haste den Fehlerspeicher ma ausgelesen?
(ne Anleitung gibts hierfür auch über die Suche...)
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )

Dieser Post wurde am 18.02.2010 um 21:30 Uhr von Hammy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
18.02.2010, 21:30 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Haste mal auf Nebenluft kontrolliert?
Marder im Motorraum gewesen?
Guck mal vorn unter den dicken Schlauch der zum Kühler geht.
Direkt beim Thermostat sitzt da der Temperaturgeber für die Einspritzung. Guck mal ob der Stecker noch heil ist.

Und schreib mal in dein Profil wo du herkommst, vielleicht ist ja wer ausm Forum in deiner Nähe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
18.02.2010, 21:34 Uhr
r2 d2
Forumsmitglied


Als ich die Kiste gekauft gekauft hatte lag der Verbrauch bei 6,5L in der Stadt und und knapp unter 5L. auf Landstraßen. Jetzt kann ich gar nicht genau sagen wieviel aber ich glaube nicht wirklich mehr.
Also Temperatursensor und Lamdasonde schecken meinst Du. Kann ich ja mal versuchen wenn ich das schaffe.
Danke erstmal
LG
r2 d2
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
18.02.2010, 21:47 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Zu 80% :

Fehler im Motorkabelbaum , genauer ein Masseproblem/schlechter Kontakt .

Zu 20% :

Ein defektes Bauteil , Lambdasonde ; Kühlmitteltemperaturfühler oder Drosselklappenpotie (nach der Fehlerbeschreibung eher weniger) .

Das Problem ist den Fehler zu erkennen , was als Laie nicht wirklich einfach ist .

P.S.:
Der Standort des Fahrzeugs währe zwecks Hilfe wirklich nicht uninteressant
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
18.02.2010, 21:48 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


so, also hier sind die Werte, die dein Mutimeter ca. bei der Widerstandsmessung ausspucken sollte...

20 grad 2350 - 2670 Ohm
30 grad 1585 - 1790 Ohm
40 grad 1085 - 1230 Ohm
50 grad 763 - 857 Ohm
60 grad 540 - 615 Ohm
80 grad 292 - 326 Ohm
90 grad 215 - 245 Ohm

Den Geber dafür findest du am Motor unterhalb der Umschaltung von Warm auf Kaltluft vom Ansaugtrakt. Darunter ist links ein grüner Stecker. Den abziehen und die beiden Anschlüsse, die jetzt aus dem Geber im Motor gucken gegeneinander messen...
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )

Dieser Post wurde am 18.02.2010 um 21:49 Uhr von Hammy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.02.2010, 13:01 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ich geb mal noch einen Tipp auf die Benzinpumpe mit etwas niedrigerer Priorität ab. 1.0er futtern die gerne mal und wenn sie nicht sofort aussteigt, kann sich das in solchen "Löchern" äußern.
Bin mit meiner damals auch noch eine Weile so gefahren, aber es nervt. ;-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
19.02.2010, 23:03 Uhr
r2 d2
Forumsmitglied


Danke für alle Tips. Werde sie nach und nach verfolgen.
Liebe Grüße
r2 d2
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.02.2010, 16:38 Uhr
r2 d2
Forumsmitglied


Hi Jensen!
Du hattest den richtigen Riecher. Es war die Benzinpumpe!!!
Jetzt läuft die Kiste wieder, vielen Dank auch an alle anderen AX Freaks
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek