Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » AX MK II - Lüftungs/Radioblende demontieren » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.02.2010, 11:47 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Hallo Leute,
eigentlich sind fast alle Lämpchen der Armaturen- und Cockpitbeleuchtung bei dem AX meiner Frau defekt.
Also habe ich mich eben da ran gemacht, um alle zu tauschen.

Cockpit war kein Problem, das habe ich raus bekommen.

Lämpchen hinter der Lüftungsverstellung ebenso, auch der Aschenbecher, kein Akt.

Aber nun muß ich die Blende der Lüftungsverstellung und des Radios, also die komplette mittlere Blende demontieren, um das Lämpchen des Zigarettenanzünders zu erneuern.

Wie bekomme ich die Blende ab?

Lüftungsdüsen sind raus, dahinter habe ich vier Klipsverbindungen gefunden.
Die Schraube der Blende für die Lüftungsverstellung ist auch raus, hinter dieser Blende sind keine weiteren Schrauben zu finden.

Die Blende bewegt sich jedoch kein Stück!

Welche Schrauben oder Klipse übersehe ich?

Danke!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
25.02.2010, 11:52 Uhr
Holger
Forumsmitglied


das Lämpchen für den Ascher sollte nach ausziehn desselbigen von vorne rausgezogen werden können. kleines Lämpchen mit Stecksockel (hast du ja schon)
Wo der Ascher jetzt raus ist, kann man durch die Öffnung an alles weitere dran.
Dann kann auch der Zarettenanzünder nach vorne rausgeschoben werden, da hängt dat Lämpsken dran.
--
http://www.kackstuhl-kustoms.de/what.html

Dieser Post wurde am 25.02.2010 um 11:55 Uhr von Holger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
25.02.2010, 11:58 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Klar, Ascher ist draußen.
Den Anzünder bekomme ich aber nicht raus, weil der dicke Knubbel, die Abdeckung für die Lampe nicht durch die Öffnung paßt. Nach ca. 2cm ist Schluß, da geht es dann nicht weiter.

Ist beim BX ja genauso, da muß man auch die obere Blende demontieren um dieses Lämpchen zu wechseln.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.02.2010, 12:04 Uhr
Holger
Forumsmitglied


ah ok, die grüne Blende erst drin lassen, den Rest ein Stück nach vorne schieben, dann alles mit Blende raus. So gings jedenfalls bei meinem. auf jeden Fall musste ich da sonst nix auseinandernehmen und es ist auch nix kaputtgegangen
--
http://www.kackstuhl-kustoms.de/what.html

Dieser Post wurde am 25.02.2010 um 12:05 Uhr von Holger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.02.2010, 12:12 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


OK, das probiere ich gleich mal.

Danke!

Update:
Hat geklappt.
Das Innenteil saß aber so fest, daß ich fast das grüne Plastikdings zerbrochen habe

Es interessiert mich aber immer noch, wie man diese Blende demontiert

Dieser Post wurde am 25.02.2010 um 12:30 Uhr von Michael (BXIG) editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
25.02.2010, 14:21 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Ist doch ganz einfach:
Es sind lediglich 6 Schrauben von hinten in der Blende drin.
Aber glaub mir, ich hab mehrere Nusskästen mit allen möglichen Verklängerungen und Winkelstücken usw. aber die 6 Schrauben bekommst du nicht mal mit Frauenarztfingern raus! Da mußte schon das Armaturenbrett rausnehmen, dann ist es ganz einfach!!!
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
26.02.2010, 08:03 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Boah, was hat sich Cit denn dabei gedacht?

Beim BX und selbst beim XM (Y4) sind alle Blenden problemlos zu demontieren.

OK, dann lasse ich es lieber
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
26.02.2010, 10:10 Uhr
AX 1.1 First
Forumsmitglied


Mit etwas Fingerspitzengefühl und einen kurzen Bitschraubendreher ist das schon möglich, hab es so bei mir nicht anders gemacht.

MfG Eni
--
AX 1.1 First MKII, 60PS, 103tkm, Weiß mit blauen Verzierungen, ZV und leicht gecleanten Seiten (Unfall)
AX 1.4 (Ehemals 4x4) MKII, 75PS, 159tkm, Grün
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.03.2010, 21:56 Uhr
calimero70
Forumsmitglied


Boah, was hat sich Cit denn dabei gedacht?

Die Frage erbrügigt sich,wenn Du die Werkstatt Preise bei citroen kennst

Ist doch klar was denkst du was es kostet (zB beim Honda Prelude BJ 1987)
den Seilzug für den Tankdeckel wechseln zu lassen,und was der Seilzug selber kostet???

Es ist die Rockefeller Methode:
Nicht die Petroleum Lampe,kostet sondern das Befüllen damit sie Licht gibt.
So ist es beim KFZ auch.
Meist sind es cent Artikel die aber so einen Aufwand verursachen dass man es nur in der Werkstatt lassen machen kann/will.
Ich hatte einen Kadett E da war der Benzinschlauch Porös.
Der Schlauch selber hat mich bei dem Laden mit den 3Buschstaben keine 10,00Euro gekostet.Für den Einbau sollte ich schlappe 75,00€ kosten.
Ich hatte das Teil in 35 Minuten aus-und wieder eingebaut.
und so fast einen Tageslohn gespart
--
Konfuzius sagt:" Nicht alles was Räder hat fährt aber alles was fährt hat Räder.
Wenn ich Mercedes fahren will,ruf ich mir nen Taxi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
18.03.2010, 12:50 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

So, so, das Demontieren dieser Blende ist also eine unter Händereiben eingeplante Wartungsarbeit?! Frag mich, wie viel Geld das den Citroën-Werkstätten bereits eingespült hat... :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
18.03.2010, 13:49 Uhr
m_AX_imum
Forumsmitglied


Nur als kurze Zwischenfrage: Sind beim AX MK2 neben Tachoeinheit und Zigarettenanzünder noch weitere Bedienelemente beleuchtet? Heizungsregler oder so?

Ich kenne meinen nur so ;-)
--
AX Teen Tonic MK III
Vier Gänge für ein Halleluja!


Leistung hat man IMMER nur für eine begrenzte Zeit genug. Es kann IMMER mehr sein. (Twix)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
18.03.2010, 13:54 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Ja Heizung ist auch beleuchtet. Einfach den Drehregler und die beiden Schieberegler abziehen, die Schraube hinter dem Drehregler lösen und die Blende abnehmen, dahinter sitzt ein weißes Kunststoffteil mit nem Lämpchen drin, das du dann erstetzen kannst.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
18.03.2010, 13:59 Uhr
m_AX_imum
Forumsmitglied


Super, danke für die schnelle Antwort.
--
AX Teen Tonic MK III
Vier Gänge für ein Halleluja!


Leistung hat man IMMER nur für eine begrenzte Zeit genug. Es kann IMMER mehr sein. (Twix)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
19.03.2010, 10:14 Uhr
AX 1.1 First
Forumsmitglied


Der Aschenbecher hatte glaube, ich auch ein Lämpchen.
--
AX 1.1 First MKII, 60PS, 103tkm, Weiß mit blauen Verzierungen, ZV und leicht gecleanten Seiten (Unfall)
AX 1.4 (Ehemals 4x4) MKII, 75PS, 159tkm, Grün
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
19.03.2010, 10:19 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Jo, hatte er.
Habe das ja schon durch

Ascher, Zigarettenanzünder und die Schieberegler sind beleuchtet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
21.03.2010, 21:00 Uhr
m_AX_imum
Forumsmitglied


Jetzt leuchtet die Heizung! Vielen Dank!
--
AX Teen Tonic MK III
Vier Gänge für ein Halleluja!


Leistung hat man IMMER nur für eine begrenzte Zeit genug. Es kann IMMER mehr sein. (Twix)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
22.03.2010, 09:53 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Ach du Schreck, dann haste was falsch gebaut! Mach das schnell wieder alles rückgängig!!!!!
Die muss HEIZEN!!!! Nicht LEUCHTEN!!!!!!
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek