Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wie groß ist der Tank bei einem CDY? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.03.2010, 11:58 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Hallo!
Letztens an der Tanke, als gerade eben die Reserve-Leuchte anging, hat meine Frau fast 36l getankt. Lt. meinen Recherchen gab es den AX mit 36 und 43 Liter Tank.
Was hat ein 93er AX Teen mit CDY Motor für einen Tank? Ich vermute mal den kleineren. Dann ist die Vorwarnzeit der Reserveleuchte aber heftig kurz bemessen. Oder stimmt da was am Tankgeber nicht? Kündigt sich hier ein baldiger Ausfall des Gebers an?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
12.03.2010, 11:59 Uhr
Holger
Forumsmitglied


nö, den größeren,soweit ich weiss.
--
http://www.kackstuhl-kustoms.de/what.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
12.03.2010, 12:14 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


OK, der kleine BX, also der 14er hat nur den 45l Tank drin. Alle anderen Benziner, bis auf einige 16er haben den 65l Tank drin.
Daher dachte ich, daß der kleinste AX Einspritzer analog den kleineren Tank drin hat.

Wenn dem nicht so ist, paßt das ja wieder mit der Reserveleuchte und der getankten Menge. *puhhhhhhh+
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
12.03.2010, 12:14 Uhr
sascha
Forumsmitglied


sehr alte Mk1 Modelle (bis bjr.90) hatten einen 36 Liter Tank.
andere Mk1 Modelle haben auch den 43 Liter Tank.
Mk2 Modelle (ab bjr 91) haben auch den 43 Liter Tank drunter.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.03.2010, 16:32 Uhr
calimero70
Forumsmitglied


Moment mal wie Warnleuchte bei Reserve?
Also unser 95er AX hat wohl den 43 Liter Tank aberkeine Warnleuchte.
Als ich den am Freitag "ausgelitert" habe sprich komplett leer gefahren habe war nichts mit Warnleuchte ist die Optional oder Serie?
--
Konfuzius sagt:" Nicht alles was Räder hat fährt aber alles was fährt hat Räder.
Wenn ich Mercedes fahren will,ruf ich mir nen Taxi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.03.2010, 16:35 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Die Lampe hat jeder. Entweder ist dein Lämpchen kaputt oder der Geber im Tank.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
14.03.2010, 17:10 Uhr
calimero70
Forumsmitglied


Oh man dann steht das DB in unserem Fahrzeug wohl für "Dauerbaustelle"?*grins*
Also mittlerweile sinds soviele Lämpchen die bei mir nicht mehr gehen dass es Zeit wird dass ein Lciht aufgeht*grummel*
Also eigentlich wollten wir den Sommer in Urlaub fahren den werden wir dann wohl jetzt in der Garage verbringen denke ich
--
Konfuzius sagt:" Nicht alles was Räder hat fährt aber alles was fährt hat Räder.
Wenn ich Mercedes fahren will,ruf ich mir nen Taxi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
14.03.2010, 17:32 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Also die Läpchen hat man komplett in max. 1,5h gewechselt, eher 1h.
Und dann kann man auch gleich die 2Watt Birchnchen nehmen, an stelle der 1,2Watt.
Bei Pollin gibt es die recht günstig: http://www.pollin.de/shop/t/MDE2OTA5OTk-/KFZ_und_Zweirad/Elektrik/Glassockellampen.html

Die T5er für 35 Cent sind die richtigen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek