001
15.03.2010, 12:53 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
|
Wenn man den AX hinten auf Scheibenbremse umbauen will,bedeutet das zwangsläufig eine komplette Umrüstung auf 4-Loch-Radanbindung. Man braucht zumindest Hauptbremszylinder mit Bremskraftverstärker vom AX GTI,die Federbeine vom GTi und eine Hinterachse zb. aus Saxo 16V.Querlenker und Stabi vom GTI optional...nicht zwingend nötig.
Da es einigen Aufwand bedeutet,macht sowas eigentlich nur bei leistungsstarken Fahrzeugen Sinn,mit dem Vorteil,etwas mehr Auswahl bei Alufelgen zu haben,sofern es sich um einen AX mit runden Radläufen handelt (Sport und GT...)
Die Achse vom Saxo ist nicht gerade günstig.Ich denke,wenn man das komplette Innenleben der Bremstrommel erneuert incl.der Radbremszylinder,hat man erstmal lange Zeit Ruhe,und viel Geld und Aufwand gespart.Die Wartungsfreundlichkeit einer Scheibenbremse wiegt das nicht auf. |