Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Benzinpumpe ?!? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.04.2010, 14:18 Uhr
real3D
Forumsmitglied


Hi, mein BX ist vor zwei Tagen beim rausfahren aus der Garage einfach im Leerlauf ausgegangen und springt seitdem nicht mehr an.

Das summen der Kraftstoffpumpe beim Zündung an machen fehlt (hört man sonst recht deutlich).
Habe nun heute mal nachgemessen ob am Stecker der Pumpe Spannung anliegt.

Beim Zündung an machen zeigt das Multimeter kurzzeitig 10-11Volt an. Aber das geht so schnell das mein Multimeter nicht hinterherkommt und mir nur die zehner stelle anzeigen kann ( 1-.--V). Die Pumpe läuft normalerweise allerdings so um die 2-3sec. an.
Wenn ich dann starte, mess ich 9V (scheint wohl OK, da der anlasser ja einiges wegzieht), höre ich auf zu starten liegen kurzeit 11-12V an und dann wieder die obligatorischen 300mV.

Im grunde würde ich sagen die Pumpe ist hin, aber mich stört die nur sehr kurze messung bein einschalten der Zündung.

Gruß

EDIT: Ich habe mal ein Kabel am Minuspol der Batterie geklemmt und das andere kabel dann manuel an den Pluspol gehalten. Die Pumpe läuft kurz an, dann funkt es ein bisl am Pluspol der Batterie und die läuft nicht mehr. Wenn ich das kabel an den Pluspol halte ist es als wie wenn dich das kabel festzuschweißen versucht.
Entweder sind die Kabel zu dünn, oder der Motor verursacht einen kurzen?!

Dieser Post wurde am 16.04.2010 um 15:10 Uhr von real3D editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.04.2010, 02:07 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Wen du 1,5mm² genommen hast dann ist deine Pumpe wohl defekt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.04.2010, 12:51 Uhr
real3D
Forumsmitglied


Ok, Pumpe ist wohl i.O. Habe sie vorhin nochmal vernünftig an die Batterie angeschlossen, da lief sie.

Habe dann die Zündung eingeschaltet und die Spannungsversorgung der Relais gemessen (Pin 1 (+) und 2 (-) )
Am ersten Relais messe ich Batteriespannung. Am zweiten zwar auch allerdings nicht gegen Pin 2. Dann messe ich nichts. Wenn ich Pin 1 gegen Masse (Karosserie) messe, Batteriespannung.
Also könnte die Masseverbindung (Pin 2) das Problem sein.

Welches der beiden Relais ist denn eigentlich das Krafstoffpumpenrelais, das eine (obere) hatte eher dünne Kabel, das zweite (untere) auch dicke. Vor allem am Laststromkreis. Der Steuerstrom hatte auch eher dünne Kabel (was ja auch meistens der Sinn eines Relais ist )

Wenn das Relais mit den dicken Kabel für die Kraftstoffpumpe ist, könnte die fehlende Masse auch daran liegen dass das Steuergerät diese erst schaltet wenn ein Drehzahlsignal vorhanden ist. Was ja nicht der Fall ist wenn ich nur bei Zündung an messe.
Andernfalls würde die Pumpe ja permanent bei eingeschalteter Zündung laufen.

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
18.04.2010, 07:48 Uhr
real3D
Forumsmitglied


War wohl doch die Kraftstoffpumpe. Hatte die Pumpe aus dem Pumpengehäuse ausgebaut, Filter ab und in die Ansaugöffnung geblasen.
Wieder alles eingebaut, Zündung an, Surrrrr.
Bx springt auch wieder an

Wahrscheinlich hatte sie sich verklemmt oder so.

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.06.2010, 22:30 Uhr
Swiffi
Forumsmitglied
Avatar von Swiffi

dann werd ich das bei meinem kleinen auch mal machen .. habe das selbe problem
--
95ER AX 1.0l TEEN SPOT IN LAC ROSÉ (Verkauft =( )
02ER 106 1,1l Sport in Quitsch Gelb =D
98ER 106 1,4l Sport in Quitsch Gelb =D
Auf die Dauer, Hilft NUR "CITROEN" Power!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek