001
19.11.2002, 16:09 Uhr
Jensen
ADMIN
|
Wird 'ne schöne Sauerei...  Im Motorraum gehen die beiden Schläuche vom Kühlkreislauf rauf und müssen dort getrennt werden. Schelle ab und abziehen... Hier die Schläuche so weit wie möglich abdichten oder wenn möglich gezielt fließen lassen... Entlüftet werden muss nachher sowieso... In der Spritzwand haben wir dann noch ein Dichtgummi, durch die die Enden zum Wärmetauscher führen. Dieser ist an der ganzen Heizungseinheit (ihrerseits mit dem Kombi verschraubt) mit 2 Kreuzern(?) verschraubt. Dann sollte es nur noch einge"clip"st sein, allerdings hakte es bei mir. Vielleicht kann ja noch jemand einen Tip geben, der den Ausbau bereits erfolgreich durchgeführt hat.. -- _______________
"Rollst du noch oder fährst du schon?"  ax-berlin.de -  |