Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Felgen-Das leidige Thema » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.06.2010, 23:10 Uhr
Aicksler
Forumsmitglied


Hallo Leute,

Ja ich weiß das Thema wurde anscheinend schon etliche Male durchgekaut, aber ich werd aus den Threads ehrlich gesagt nicht schlau. Also dachte ich mir wir können hier einmal alles RICHTIG zusammentragen damit nicht immer wieder die selben Fragen gestellt werden.

Welche Felgen gehen OHNE Spurverbreiterung auf einen AX GTI?

Welche Felgen gehen OHNE Spurverbreiterung auf einen normalen 3 Loch AX?(Wobei hier die Auswahle eh sehr begrenzt ist)

Natürlich ohne das etwas schleift...;-)

Ich dachte bislang immer das alle Felgen bis 15x6" mit einer ET von 9-20 auf einen AX GTI gehen.
Jetzt hab ich aber bei eBay ganz viele, anscheinend originale, Stahlfelgen fürn 3 Loch AX gefunden die eine ET von 25 haben, wie kann das sein?

Dieser Post wurde am 21.06.2010 um 23:11 Uhr von Aicksler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.06.2010, 23:23 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Klar gibts ET25, die sind dann aber nur 4,5" Breit
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.06.2010, 23:27 Uhr
Aicksler
Forumsmitglied



Das dachte ich mir auch in dem Moment als ichs geschrieben hab.
Aber vielleicht können wir trotzdem mal zusammen tragen was drauf geht(und nicht schleift).

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.06.2010, 10:21 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


5,5 x 13 - ET16 - 185/60R13 (Originalalus)
6 x 14 - ET18 - 185/50R14 (Musketieralus passen ohne Änderungen)
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.06.2010, 12:22 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Moin,
da krame ich doch gleich mal den originalen Felgenkatalog von Cit aus

Für den AX sind dort div. Felgen in folgenden Formaten ohne Änderungen zugelassen:

5Jx13 ET20
Reifengröße von 145/70 R13 bis 185/60 R13 OHNE Bördeln oder Spurscheiben.


5,5Jx13 ET20
Reifengröße von 155/70 R13 bis 165/65 R13 OHNE Bördeln oder Spurscheiben.
Reifengröße von 175/60 R13 bis 185/60 R13 MIT Bördeln oder Spurscheiben.

6Jx14 ET9
Reifengröße von 165/60 R14 OHNE Bördeln oder Spurscheiben.
Reifengröße von 185/50 R14 MIT Bördeln oder Spurscheiben.

Das sind die Originalfelgen, die es damals bei Cit gab.
Bei allen anderen Felgen hilft http://www.wheelmachine2000.de/ weiter.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.06.2010, 13:00 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

@Michael: hast du da zufällig noch was für 5,5Jx13 ET9 ?
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...

Dieser Post wurde am 22.06.2010 um 13:00 Uhr von Wooky editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.06.2010, 13:12 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Wooky postete
@Michael: hast du da zufällig noch was für 5,5Jx13 ET9 ?

Bei den Stahlfelgen mit diesem Maß musste ab 165/65 R13 zumindest die Kante umgelegt werden. Passt in meinen Augen also nicht ohne Zuarbeiten.

Dazu muss man generell noch sagen, dass es auch stellenweise von den Reifen und deren "Formgebung" abhängt.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.06.2010, 14:53 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel


Zitat:
Jensen postete

Dazu muss man generell noch sagen, dass es auch stellenweise von den Reifen und deren "Formgebung" abhängt.

Daher wurden auch bei der Abnahme nur die Reifen eingetragen, die auf den Felgen waren.

@Wooky: hat man Dir die Felgengröße nicht eingetragen (mit der Briefkopie) ?
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel

Dieser Post wurde am 22.06.2010 um 14:56 Uhr von rennsemmel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.06.2010, 18:39 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky


Zitat:
rennsemmel postete
@Wooky: hat man Dir die Felgengröße nicht eingetragen (mit der Briefkopie) ?

Naja da war nur ein einziger TÜVer am Samstag da, der meinte das wär uralt und ich soll das bei Citroen neu erfragen...
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.06.2010, 19:32 Uhr
micha
Forumsmitglied


Die Fabrikatsbindung gibt es schon lange nicht mehr.
Auf Grund eines Beschwerdeverfahrens der Europäischen Kommission gegen die BRD hat das BMVBW das KBA angewiesen, mit Wirkung vom 01.03.2000 auf Eintragungen von Reifen-Fabrikatsbindungen bei Neufahrzeugen zu verzichten. Die vorhandenen Eintragungen bezüglich Fabrikatsbindung verlieren zum gleichen Termin ihre rechtliche Verbindlichkeit und sind nurnoch als Empfehlungen zu betrachten.

Gleichzeitig sind auch einige Reifentypen vom Markt verschwunden, z.B. der legendäre Pirelli P7F. Drauf stand 175/50-13 und breit war er mindestens 195. Sah super aus, fuhr aber total besch...

Inzwischen darf ein Reifen nur noch so breit sein wie drauf steht, dafür fällt die Fabrikatsbindung weg.

Das hat den Vorteil daß man beliebige Fabrikate benutzen kann sobald man eine gewisse Reifengröße eingetragen hat. Leider gibt es auch den Nachteil daß die meisten TÜVer, zumindest alle die ich bis jetzt getroffen habe ältere Gutachten nicht mehr akzeptieren.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
22.06.2010, 19:37 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hier ein Auszug aus der Liste der Serienbereifungen :


--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
21.02.2011, 20:26 Uhr
Aicksler
Forumsmitglied


So, ich kram den Thread dann mal aus.
Auf einen AX GTi passen
15x6J Boreal Felgen(Hersteller ist wenn mich nicht alles täuscht Ronal) ,
ET 19. Bereifung 195/45 R 15.
Eingetragen ohne Probleme, selbst mit 40mm Tieferlegung an der Vorderachse.
Am Achsschenkel hinten ist es zwar etwas knapp,aber es schleift nichts.

Dieser Post wurde am 21.02.2011 um 20:28 Uhr von Aicksler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek