Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Dichtmanschetten Bremssattel-Führungsbolzen Bendix » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.07.2010, 15:20 Uhr
klausla
Forumsmitglied


Hallo Allerseits,
bei meinem einwandfrei funktionierenden Bendix-Bremssattel sind lediglich die Gummimanschetten der Führungsbolzen kaputt. 70 Euro für den kpl. Rep.-Satz ist etwas heftig, wenn man nur die Manschetten braucht. Hat jemand vielleicht eine billigere Lösung parat?

Grüße Klausla
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.07.2010, 15:52 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Versuchs doch mal mit nem Dichtsatz und net dem Rep.-Satz.
Der kost auch net so viel und wenn man schonmal dabei ist kann mans auch gleich richtig machen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.07.2010, 20:10 Uhr
klausla
Forumsmitglied


Einen Dichtsatz hat mir unser Citroen-Heimer nicht angeboten sondern nur den Rep.-Satz für 71 Euro und er meinte, es wäre das Einzige was es da geben würde. Gibt es denn einen Dichtsatz und wo bekommt man den her?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.07.2010, 07:01 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Ich fürchte der Händler hatte recht. Soweit ich weiß, wird das von Citroen nur komplett angeboten, weil du hast den Metallbolzen und die Mannschette mit der einvulkanisierten Gleitfläche, und das wäre angeblich aufeinander abgestimmt... Deswegen kein Gummi einzeln... obwohl das wie in vielen Fällen im Leben ausreichen würde...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.07.2010, 11:15 Uhr
klausla
Forumsmitglied


Da gleitet ja noch nicht mal was...
Das sind einfach nur dichtsitzende Faltenbälge, die die minimalen Bewegungen des Bremssattels mitmachen müssen. Hat denn hier wirklich keiner schon mal ein anderes, passendes Material ausprobiert?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.07.2010, 11:38 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

schau mal bei meisen, unter AX->bremsenteile/zubehör
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.07.2010, 12:54 Uhr
DarkBlueIce
Forumsmitglied


Bestell sie dir doch einfach in der Bucht, glaub für 25,- Eus gibts da auch schon was für die die nicht so sicherheitsbedacht sind... Keine Kritik, ich wollt auch immer nur billig... bis ich gemerkt hab, dass man bei den Bremsen nun wirklich nicht sparen sollte.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.07.2010, 00:44 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich hab letztens erst son Dichtsatz bei uns im teileprogramm gefunden. Guck doch mal im Teilehandel bei dir um die Ecke, die können dir sicher was raussuchen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.07.2010, 14:19 Uhr
klausla
Forumsmitglied


Nee, da gibt's noch nicht mal den Rep.-Satz. Auch in der Bucht habe ich nichts passendes gefunden. Aber Meisen will sich mal umhören.
@DarkBlueIce: Mit Sicherheit hat das wohl wenig zu tun, das Schlimmste was passieren kann ist, daß die Gummidinger wieder einreißen, aber davon ist wohl noch kein Unfall passiert...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
04.07.2010, 15:21 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Wie sieht das mit dem Bremsen-Dichtsatz von Meisen aus? Ist da alles bei um den Bremssattel zu überholen? Grund ist, dass die Bremse vorn links beim AX meiner Freundin nicht mehr richtig löst und bevor wir den ganzen Sattel austauschen wäre der Dichtsatz für 6 Euro deutlich günstiger. Wär nur blöd, wenn da dann irgendwas fehlt. Ich hatte noch keinen AX Bremssattel zerlegt.
Ach und wie sieht das mit den Entlüftungsschrauben aus? Reißen die sofort ab oder hat man durchaus Chancen die zu lösen? Wenn ich mich daran erinnere wie Fest die Bremsleitungen an meinen Radbremszylindern saßen mach ich mir bei den dünnen Entlüftungsschrauben Sorgen. Ich hatte neue RBZ verbaut, deshalb musste ich die alten Schräubchen nicht lösen.

Dieser Post wurde am 04.07.2010 um 15:25 Uhr von Pistensau editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
04.07.2010, 17:06 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Wenn das der Passende für deinen Bremssattel ist ist da alles dabei.
Die Entlüftungsschrauben sind eigentlich recht gut ab zu bekommen, am Besten mit Nuss oder Ringschlüssel. Vorher mit Rostlöser einweichen wenn sie arg festsitzen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
04.07.2010, 17:28 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

un am besten neue entlüfter schrauben bereit legen.
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
04.07.2010, 20:28 Uhr
klausla
Forumsmitglied


Wenn der Bremssattel fest ist, ist es u.U. mit dem Dichtsatz nicht getan. Dann brauchst du evtl auch die Führungsbolzen neu, wenn die schon gefressen haben. Dafür ist dann der erheblich teurere Rep.-Satz gedacht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
04.07.2010, 20:33 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

und da kannste dir auch glei nen neuen sattel kaufen für das geld was der repsatz kost.
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
04.07.2010, 21:22 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Ich hatte heute nicht genug Zeit mir das genau anzusehen aber ich vermute, dass nur der Kolben fest sitz bzw nicht mehr zurück geht. Druck baut die Bremse noch normal auf, nur schleift sie dann also löst nicht richtig. Da der Dichtsatz nur 6 Euro kostet werde ich es erst damit versuchen. Ansonsten wird der Sattel ausgetauscht. Neue Scheiben und Beläge liegen auch bereit weil die fast runter sind.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
05.07.2010, 13:26 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


@Pistensau
Dann mach doch die Bremse erstmal auf, bevor du kaufst! Evtl. fehlt wirklich nur etwas Gleitmittel auf dem Dicken oder dem dünnen Führungsbolzen! So kannst du mit ner dünnen Schicht Fett (oder Kupferpaste, wer´s Regelkonform machen will) deine Bremse ggfs. vollständig wieder in Schuss bringen!
Was nützen dir sonst die Dichtringe der Kolben, wenn du selbige ja gar nicht ab bekommst?
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
05.07.2010, 20:51 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Problem an der Sache ist, dass der Wagen täglich gebraucht wird und wenn ich am Wochenende die Bremse auseinandernehme und feststelle, dass ich den Dichtsatz brauche hab ich den lieber da. An 6 Euro soll es nun nicht liegen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
10.07.2010, 00:22 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Brermse is wieder gängig. Wurde auch allerhöchste Zeit. Der Bremsbelag fiel in Stücken von der Trägerplatte und die Scheiben waren so eingelaufen, dass der Bremssattel kaum runter ging weil er an der Kante hängen blieb.


Dieser Post wurde am 10.07.2010 um 21:35 Uhr von Pistensau editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
11.07.2010, 12:56 Uhr
klausla
Forumsmitglied


So, um nochmal auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen: Also es scheint da wirklich nirgendwo etwas passendes an Gummimanschetten zu geben, weder bei Meisen noch bei Gummi-Dichtteilelieferanten noch sonstwo. Bleibt nur noch der Rep.-Satz oder auf dem Schrott nach noch weichen Manschetten zu suchen. Echt ärgerlich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
11.07.2010, 13:17 Uhr
Swiffi
Forumsmitglied
Avatar von Swiffi

passen die vom 106 nicht ?? sind doch fast die gleichen bremsen .. und die 106er gibs doch auch wie sand am meer
--
95ER AX 1.0l TEEN SPOT IN LAC ROSÉ (Verkauft =( )
02ER 106 1,1l Sport in Quitsch Gelb =D
98ER 106 1,4l Sport in Quitsch Gelb =D
Auf die Dauer, Hilft NUR "CITROEN" Power!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
11.07.2010, 13:35 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich guck morgen nochmal und werd probeweise nen Dichtsatz bestellen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
11.07.2010, 15:44 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Beim Dichtsatz sind aber nur die Dichtungen vom Bremskolben und die Staubdichtungen drin. Jedenfalls bei dem von Meisen für 6 Euro. Die ATE Sättel vom Saxo passen jedenfalls an meinem AX mit ATE Bremse. An den meiner Freundin passen sie nicht, obwohl bei ihren auch ATE draufsteht, aber der Sattel hat eine andere Form und die Aufnahmen sind anders. Die Beläge sind wieder die gleichen wie bei mir. Seltsam.

edit: oh hier gehts ja um Bendix.

Dieser Post wurde am 11.07.2010 um 15:46 Uhr von Pistensau editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
11.07.2010, 16:41 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Es gab einmal die Alusättel ATE vom MKI und dann die zweiteiligen Guss vom MKII.
Der Satz von Meisen ist für die Aluguss ausm MKI und haben alles dabei was Gummitechnisch für ne Revidierung gebraucht wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek