Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Auto geht während der Fahrt aus - Lichmaschine? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.07.2010, 23:27 Uhr
alexf
Forumsmitglied


Hallo,
ich bin neu im Forum und brauche eure Hilfe. Ich fahre einen Citoen AX 1,0 33KW Bj. 1991. Während der fahrt ist im rechten Teil des Motorraum ein klackern zu hören das je nachdem wie schnell ich fahre schneller wird. Nach wenigen Kilometern wird das Licht schwächer und der Wagen geht aus. Danach ist die Batterie leer und der Wagen springt nicht wieder an. Das klacker ist jedoch auch während des Abschleppens zu hören. Ich habe jetzt die Batterie getauscht, konnte ein paar Kilometer fahren und der Wagen ging wieder aus und die Batterie war wieder leer.

Ich denke das die Lichtmaschine defekt ist und habe sie ausgebaut.

Hatte jemand von euch diese Problem schon mal? Klinkt das für euch auch nach defekter Lichtmaschine? Kann ich die Lichtmaschine irgendwie testen?

Viele Grüße und vielen Dank für eure Hilfe

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.07.2010, 23:45 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Wenns die Lima ist, müsste die Ladekontrollleuchte angehn. Aber wenn das Geräusch auch beim Abschleppen (Stillstehender Motor) zu hören ist würde ich auf was Anderes tippen.
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
09.07.2010, 09:24 Uhr
Swiffi
Forumsmitglied
Avatar von Swiffi

habe das klackern bei mir auch .. ich tippe drauf das meine LIMA auch bald den geist aufgeben wird .. testen hättstest du sie können in dem du das auto startest und an klemme B+ wo das rote kabel dran ist gegen masse gemssen hättest .. dann hättest du mindestens 13.5V-14V aufem multimeter haben müssen

Gruss Stefan
--
95ER AX 1.0l TEEN SPOT IN LAC ROSÉ (Verkauft =( )
02ER 106 1,1l Sport in Quitsch Gelb =D
98ER 106 1,4l Sport in Quitsch Gelb =D
Auf die Dauer, Hilft NUR "CITROEN" Power!!

Dieser Post wurde am 09.07.2010 um 09:24 Uhr von Swiffi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.07.2010, 13:31 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Wenn du das Klackern vorn rechts auch beim Abschleppen hast wirds was mit der Antribswelle bzw. der Radaufhängung zu tun haben, da die LiMa beim Abschleppen nicht dreht.
Bau bei deiner LiMa mal den Regler aus und guck dir an wie die Kohlen aussehen.
Die Ladekontrolleuchte muss auch dann nicht unbedingt leuchten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
09.07.2010, 19:51 Uhr
alexf
Forumsmitglied


Das mit der Kohle war ein guter Tip. So sehen die Kohlen in meinem Regler aus:

http://breithecker.org/axgallery/main.php?g2_itemId=12450

Könnt ihr mir sagen wo ich neue her bekomme? Muss ich den Regler auseinander nehmen und die Kohlen tauschen oder muss gleich ein neuer Regler her?

Auf meiner LiMa steht "Valeo YV1925 12V 10.93".

Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
10.07.2010, 21:00 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Gibt die Einheit nur komplett zu kaufen. Frag mal deinen Freundlichen, kann ja net die Welt kosten.
Ich seh grad du hast da sehr viel Kupferabrieb. Wie sehen denn die Schleifringe in der LiMa aus?

Dieser Post wurde am 10.07.2010 um 21:03 Uhr von Rueste editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.07.2010, 17:21 Uhr
alexf
Forumsmitglied


So, ich habe einen neuen Regler über ein Onlineversandhaus bestellt, eingebaut und gerade eine Probefahrt gemacht. Das Klackern trat dabei nicht wieder auf und die wenn das Auto an ist, liegen an der Batterie ca. 14 Volt an (12 Volt wenn er aus ist). Sieht also so aus als hat sich das Problem damit erledigt.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek