Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Drosselklappensteller?? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.11.2002, 19:41 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Moin

Heute Abend ist mir beim Heimfahren, zweimal der Motor abgestorben als er noch kalt war (ca. 5Minuten Fahrt). Zuert lief er noch so knapp mit 500 U/min im Leerlauf und ist dann kurzerhand abgestorben. Ohne Gas konnte ich ihn nicht zum Leben erwecken. Hab sofort an den Drosselklappensteller gedacht. Schon einmal als ich (mit Betriebstemp) zuhause ankam hatte er nur so 700 Standgas. Guckte unter die Haube und die DK war voll am Anschlag, also voll geschlossen. Stellte den Motor ab und liess ihn wieder an und alles war wieder ok. War heute auch so, teste den DKSteller noch rasch als ich zuhause war, kein Drehzahlabfall beim Lichteinschalten. Würde eigentlich ein defekter DKSteller die Motorstörlampe auch aktivieren??! Und was kostet gegebenfalls so ein Teil?

Gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.11.2002, 20:22 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Denk mal kaum... Is ja eher eine "Komfort"-Funktion... Fahren tut er ja.
DKSteller kann man glaub ich auch separat tauschen, aber vorher mal Batterie schnappen, testen und feststellen... Kann ja auch noch mehr sein!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.11.2002, 20:42 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Ja Fahren schon. Aber wenn dir im Stossverkehr immer der Motor verreckt, sehe ich das nicht unbedingt als Komfortfunktion Hab isch auch schon getestet mit der Baterie. Hier auch noch eine Frage: Auf dem DKSteller steht im ausgebauten Zustand nicht ohne Stuergerät betreiben???!! Ist so ein roter Kleber drauf.
Darf man den überhaupt mit der Baterie testen ??? Ich weis im Buch steht's so.
Vielleicht sind's auch nur die Steckverbindungen zum Steller. Da er ja zu 99% funktioniert.

Gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.11.2002, 20:54 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Batterie is ja auch nicht anders, als wenn das Stg die Spannung liefert...

Na wie gesagt, kann ja auch noch mehr sein... Einspritzdruck zu lasch oder so...
Müsst man sonst mal im Laufen mal anstechen und schauen, ob auf den Kabeln was kommt...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.11.2002, 22:24 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Ja klar könnte noch manch Anderes sein. Aber sonst ist der Motor sonst Tip Top gelaufen heute, wie sonst auch. Leistung und alles schin Okke. Naja wenn's nicht wieder vor kommt war's wohl nur ne kleine Fehlfunktion. Ist ja erst das zweite Mal passiert innerhalb von etwa 3Monaten.
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.11.2002, 08:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Naja, vielleicht auch ein schleichender Defekt des Stellers...
Macht's ja gerade schön, dass manche Sachen nicht so zack-bumm ausfallen...

Und wenn die Lampe nicht kommt, dann spricht wohl einiges für den Steller...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.11.2002, 17:53 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Ja wirklich schön wenn du nie weist wann es ganz ausfällt Aber das sind wir uns ja gwohnt

Gruss
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.11.2002, 12:40 Uhr
Tails
Forumsmitglied


sorry das ich da jetzt dazwischen funk aber ich hätte ne frage zu dem bild. was ist das grosse schwarze ding (wo ein schlauchbinder rundherum ist, mitten im bild) wo die zwei schleuche hinführen?? bei mir kommt bei den schleuchen nämlich ihrgendson sabber raus hab schon neue schlauchbinder drauf gegeben aber ist nur minimal besser geworden dank svchon im vorraus!
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
23.11.2002, 13:20 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

kannst du ma genau sagen welchen du meinst?
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.11.2002, 13:33 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Also die zwei Schleuche die auf dem Bild von Rechts kommen und so zwei Pfeile drauf sind (einer weg und einer in der Gegenrichtung) sind die Benzinleitungen.
Wenn du die "grosse" Kunststoffabdeckung meinst wo so ein Bride drum herum ist. Das ist die Abdeckung (oder wenn du so willst der Luftansaugstutzen) zur Einspritzanlage. Dort ist's bei mir auch nicht immer schön sauber und trocken. Ist normal wie ich hier schon gehört habe. Wird wahrscheinlich durch die Kurbelhäuseentlüftung verursacht, da dort der Öl- und Verbrennungsdunst nicht ins ferie geleitet wird, sondern eben in den Luftansaugstutzen geleitet wird. Und dort eben die Dichtheit des Systems überwindet
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
23.11.2002, 19:42 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Sonst mach mal sauber und schau, wo's suppt...
An der Einspritzungs suppt's meistens. Bei den Benzinleitungen sollte eigentlich nicht. Wie du siehst, ist dort ein Stutzen eingeschraubt, auf dem die Schläuche befestigt sind. Sitzt normalerweise aber bombenfest...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
24.11.2002, 12:20 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Ja die Benzinleitungen sollten schon dicht sein Sonst ist's nicht gut
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek