Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremsentausch Va » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.11.2002, 15:22 Uhr
~Dr_Karamba



Bei meinem AX müssten vorn auf jeden Fall mal die Beläge getauscht werden und möglicherwiese auch die Scheiben (sind auch nich mehr so dicke).
Heut ist auch während der Fahrt diese Handbremslampe mal ne Weile angegangen. Dann wieder aus. Dann ein wenig Geflackere.
Dann blieb sie dunkel.
Flüssigkeitsstände sind ok.
Vielleicht hilft ja der sowieso fällige Belagtausch was.
Es könnte ja auch die Verschleißanzeige gewesen sein.
Oder mein Kleiner macht jetzt weiter mit ner Spinnerei in der Elektrik.

Hat mal jemand ne Hausnummer für mich, was das bei z.B. ATU kostet?
Also Material und Leistung.
Die Preise werde ja ähnlich, wie bei Meisen sein, aber der Machelohn interessiert mich vor allem.

Ich würd mich ja mal selber dran zu schaffen machen.
Aber bei dem Sauwetter, naja.

Dieser Post wurde am 22.11.2002 um 15:32 Uhr von Dr_Karamba editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.11.2002, 16:00 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Die Handbremsleute!
Das ist bloss nen Schalter an dem Handbremsgriff, der hat nix mit verschleiss zu tun!
Der AX hat aber auch ne Verschleiss anzeige!(MK2(bei MK1 weiss ich es nicht))

Wechseln der Beläge und der Scheiben ist nicht schwer!
KAnn man selber machen, spart man viel,so viel, das du dir gleich anständige scheiben holen kannst zum Beispiel ATE POWER DISKS!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.11.2002, 16:01 Uhr
Chakotay
Clubmember


Beim 10er oder 11er AX wird's bei PitStop etwa 180€ kosten.

Wenn du's selber machen willst, dann kauf auf keinen Fall das Sonderangebot "Satz Scheiben und Beläge AX10/11" für 40,99€ beim Meisen. Da sind nämlich mieserable Bremsbeläge (ROFREN) dabei, die erschreckend schnell zu massivem Fading neigen. Lieber beim Meisen Bremsscheiben und Beläge (Textar, Pagid, ATE, ...) einzeln kaufen.
Zum Erneuern der Bremsen vorne brauchst du ausser Scheiben und Beläge noch den Stifte/Federnsatz für die Beläge (~11€ bei ATU)

PS.: Bezieht sich alles auf 10/11. Die anderen sind ein kleines bischen teurer.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.11.2002, 16:05 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

JA, die Federnsäte + Stiffte sind ganz wichtig!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.11.2002, 16:16 Uhr
Chakotay
Clubmember


Vor allem bei den ATE-Bremssätteln von 10/11 (und GT/Diesel MK1). Wenn die Haltestifte nämlich nicht beim letzten Belagwechsel mit Fett eingebaut wurden, gehen die nur mit Gewalt raus. Der Federring am Ende des Stiftes ist dann meist in dem Bremssattel festkorridiert. Da hilft nur den Stift in der Mitte zersägen (am besten ein etwa 1cm langes Stück heraussägen). Das eine Ende des Stiftes geht dann sehr leicht raus. Das andere Ende kann man durch vorsichtiges hin- und herbiegen im Bremssattel dort wo der Federring am ende sitzt abbrechen. Den Rest dann mit einem Schraubenzieher aus dem Bremssattel rausschlagen. Aber Vorsicht: Bricht ein Teil des Bremssattels ab, muß er erneuert werden (teuer).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.11.2002, 16:22 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Und aufpassen das man nicht in den Sattel sägt!!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek