Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremskraftdifferenz von 60% :o » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.10.2010, 09:23 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Moin,
leider hat der Bremsentest beim AX meiner Frau ergeben, das die Hinterradbremse sowohl bei der Betätigung der Hand- als auch Fußbremse eine Abweichung von 60% hat.

Da sind dann wohl die Beläge hin.
Der Wagen hat jetzt 130.000 km runter. Ich kann mich erinnern, dass ich bei meinem Peugeot 205 damals auch bei ca. dieser Laufleistung die hinteren Beläge gewechselt habe.

Meine Frage jedoch ist: Wie groß ist die Chance, dass auch die Trommeln bei dieser Laufleistung hin sind? Beim 205 waren die Trommeln bis zu seinem Ende mit 18 Jahren und ca. 200.000 km ok. Wie sieht das beim AX aus?

Danke!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.10.2010, 09:34 Uhr
Holger
Forumsmitglied


Hallo,
auch wenn ich mich wiederhole,
wie siehts mit den Radbremszylindern aus??
Älter als 10 Jahre? Sofort wechseln!
Ich hatte schon 2 AX und einen Fiesta mit dem Problem, Zylinder neu, Beläge neu --> alles wieder gut.
Bei einer Abweichung von 60% müsste ja schon arg was an den Belägen sein,
quasi Metall auf Metall, wahrscheinlicher ist ein latent undichter Zylinder.
(Der die Bremsflüssigkeit gaaanz langsam Richtung Beläge fließen läßt)
Die Bremstrommeln nutzen sich beim AX doch kaum ab, es sei denn, es klemmt was.
Also kontrollieren, den Schmodder in den Trommeln sanft abschmirgeln und wieder montieren (mit neuen Belägen und RBZ ?)
--
http://www.kackstuhl-kustoms.de/what.html

Dieser Post wurde am 19.10.2010 um 09:42 Uhr von Holger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.10.2010, 10:11 Uhr
jm
Forumsmitglied


Da die Abweichung auch bei Betätigung der Handbremse ist würde ich die RBZ ausschließen. Aber man kann das ja prüfen - vielleicht ist ein Zylinder nicht mehr gängig. Meistens sieht man das Problem sobald man die Trommel ab hat

Grüße
jm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.10.2010, 10:23 Uhr
Holger
Forumsmitglied


Ich würde den RBZ nicht ausschliessen,
austretende Bremsflüssigkeit in Verbindung mit Bremsstaub auf den Belägen bildet einen Schmierfilm.
Aber klar, Ferndiagnose ist immer schwer.
Die Trommeln sind jedoch am unwahrscheinlichsten, meine ich,
ich persönlich würde einmal RBZ, Beläge, Schläuche und Seile wechseln,
auf jeden Fall aber die ersten beiden.
Ist als Set ja auch relativ preiswert und dann ist für ein paar Jahre Ruhe.
--
http://www.kackstuhl-kustoms.de/what.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.10.2010, 12:01 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Achso, vergessen zu erwähnen: Wenn ich sage Bremsbacken wechseln, meine ich, dass ich ein KIT mit Radbremszylindern kaufe. Sorry!

Daher habe ich über die Funktion der RBZ gar nicht nachgedacht, sondern nur über die Bremstrommeln an sich

OK, Du meinst also auch wie ich, Holger, dass es mit Wechseln der Backen (und RBZ ) mit hoher Wahrscheinlichkeit getan ist?

Dieser Post wurde am 19.10.2010 um 12:22 Uhr von Michael (BXIG) editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.10.2010, 12:14 Uhr
jm
Forumsmitglied


@Holger: Stimmt, es kann sein das Öl ausgetreten ist und die Belege schmierig macht.

Grüße
jm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.10.2010, 17:31 Uhr
Holger
Forumsmitglied


@michael(bxig): JA (...aber...hinterher ist man immer schlauer, oder irgendein anderer schlauer Spruch ;-))
--
http://www.kackstuhl-kustoms.de/what.html

Dieser Post wurde am 19.10.2010 um 17:34 Uhr von Holger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek