000
29.10.2010, 07:09 Uhr
Xerodd
Forumsmitglied
|
Grüßt euch,
kurze vorgeschichte, ich war gestern einkaufen und wollte los fahren, schnell ausgeparkt und dann sollte es los gehn. einmal um die kurve gefahren im parkhaus und da ging er aus, nichts weiter dabei gedacht, da das ja mal vorkommen kann bei einem "alten" auto, also kumplung kommen lassen und dann war er wieder an. nächste kurve das selbe spiel, nach dem dritten mal bin ich an den rand gefahren. auto war aus ich stand und wollte starten, ging nicht, ich musste das gas mit meinem fuss halten damit das auto anblieb. jetzt könnt ihr euch vorstellen wie ich so nach hause gefahren bin 
Ich tippe mal auf leerlaufregler.
Da ich ADAC Plus Mitglied bin, natürlich erstmal zu hause ADAC gerufen (beitrag muss sich ja lohnen^^) da es ja eventuell ein anderer fehler hätte sein können den der ADAC evtl. hätte vor ort lösen können.
nichts war.
Der ADAC-Mitarbeiter meinte es könnte der Leerlaufregler, ein Kabelbruch oder das steuergerät selbst sein.
was meint ihr stimmt die aussage und wie schau ich am besten nach?
was kann ich wo prüfen?
Im buch "jetzt helf ich mir selbst" steht drin wie man den leerlaufregler durchmessen kann, aber wie seh ich ob das steuergerät evtl. ein treffer hat ?
PS: da muss ich wohl erstmal T4 weiterfahren -- n |