Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Probelm Zündanlage » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.12.2010, 17:26 Uhr
Wihtel
Forumsmitglied


Ich habe ein kleines Problem )
Mein Wagen ist ist mitten auf der Straße stehen geblieben und ausgegangen....
Jetzt habe ich aus einem anderen Foren Beitrag gelesen das es eventuell die Benzin Pumpe ist ...
Ich habe die ausprobiert und sie lief...
Dann war meine nächste Vermutung das etwasmitder zündung nicht in Ordung ist.
also habe ich alle Zündkabel von der Spuleabgezogen und einen Draht von einen der Kontakte gelegt und etwa einen halben cm von masse entfernt gebogen.
Dann habe ich den wagen vstarten lassen und darauf gewartet das ein Funke überspringt ... war aber nicht der fall
kann es sein das die Spulekaput is oder war der Test sinnlos und der Funke wäre eh nicht übergesprungen oder is die Spule kaput ?
danke für Antworten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.12.2010, 19:38 Uhr
Robs
Forumsmitglied
Avatar von Robs

Ich nehme mal an, du hast ne verteilerlose Zündung. Dann kann da nichts funken, solange nicht das 2. Zündkabel auf der entsprechenden Spule steckt.
Die Zündspule bei verteilerloser Zündung ist im Grunde genommen ein Paket aus 2 Zündspulen. Eine Spule ist an den Anschlüssen für Zylinder 1 und 4, die andere an 2 und 3.
Willst du beispielsweise die erste Spule testen steckst du das Zündkabel 1 dran und machst an Anschluß 4 den "Prüfdraht" oder besser ein Zündkabel mit ner Kerze, die du dann irgendwo an Masse legst.
--
Saxo 1.1i @ E85, MS2 (hochverdichtete Monospritze)
AX "le blanc" 1.1i @ E85 (in Arbeit)
Simson Schikra 125 (Schönwettermoped)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.12.2010, 20:02 Uhr
Wihtel
Forumsmitglied


okay also is das so mit den spulen verschaltet das die sag ich mal ende 1 der spule an kabel 1 liegt und das ender 2 an einem anderen stecker .... also läuft der srtom von kabel 1 nach kabel 3 durch und kabel 2 nach kabel 4
und nicht wie ich dachte das alle gegen maße "funken"
so ists gemeint:
falsch ?
1---> masse
2--->masse
3--->masse
4--->masse

richtig ?
1<--->3
2<--->4
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.12.2010, 20:39 Uhr
Robs
Forumsmitglied
Avatar von Robs

1<-Spule1->4
2<-Spule2->3
so stimmt's!

Und über den Motorblock werden die Spulen "kurzgeschlossen", so dass Zylinder 1 und 4 glechzeitig funken (oder Zyl. 2 und 3 gleichzeitig).

Alles klar?
--
Saxo 1.1i @ E85, MS2 (hochverdichtete Monospritze)
AX "le blanc" 1.1i @ E85 (in Arbeit)
Simson Schikra 125 (Schönwettermoped)

Dieser Post wurde am 21.12.2010 um 20:44 Uhr von Robs editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.12.2010, 21:00 Uhr
Swiffi
Forumsmitglied
Avatar von Swiffi

also ich würde ein kabel nach dem anderen beim starten abziehen und gegen masse halten wenns funkt is gut wenn nich eine neue zündspule oder eine neue endstufe das musste dann aber durchohmen
--
95ER AX 1.0l TEEN SPOT IN LAC ROSÉ (Verkauft =( )
02ER 106 1,1l Sport in Quitsch Gelb =D
98ER 106 1,4l Sport in Quitsch Gelb =D
Auf die Dauer, Hilft NUR "CITROEN" Power!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.12.2010, 21:21 Uhr
Wihtel
Forumsmitglied


wo sitzt denn die endstufe und was is und das wofür is das ?
gibt es eine möglichkeit die zu testen ?

Dieser Post wurde am 21.12.2010 um 21:23 Uhr von Wihtel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.12.2010, 00:51 Uhr
TigeraX
Forumsmitglied


Hallo Wihtel,

was hast Du den für einen AX?

Für eine verteilerlose Zündanlage ist ein einfacher Test:
Kerzen rausschrauben und mal das Kerzenbild kontrollieren und mal dran riechen.

Ist an nur einer der Kerzen unverbranntes Benzin dran, ist evtl. nur die Kerze oder das Zündkabel im Popo.

Sind die Kerzen von 1+4 oder 2+3 nass/ benzinfeucht, kann die Zündspule durch sein
(wenn Du mal eine nett vom Händler/ Schrotter ausgeliehen bekommst einfach mal umbauen und testen) o
der das Zündmodul hasts erwischt.

Beim GTi ist das Zündmodul ein extra Keks, bei den Kleinen ist das glaube ich im Steuergerät integriert? (Da müssen die Experten mal was sagen... )

Von Verteilerzündung hab ich keine Ahnung, da könnten die anderen mal Senf drauf geben... *büüttte*

PS.: Damit Du nicht gleich einen neuen Kat kaufen must: nicht so viel ohne Zündfunken Orgeln, sonst verbrennt das der Kat und glüht weg. Das habich gerade hinter mir...

Viel Glück, TigeraX.
--
The AXe-Effect: Vorne Zieht er hinten Drönt er.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.12.2010, 06:35 Uhr
Swiffi
Forumsmitglied
Avatar von Swiffi

wenn du diesem stecker folgst gelangst du zur endstufe



und vergesst nicht das bei umnserem kleinen franzosen die zylinder falschrum angeordnet sind ^^ gegenüber der kraftabgebenden seite ist nicht zylinder 1 ... sondern 4

Gruss Stefan

Hier Die Sollwerte

Zündsystem
Zündspule Hersteller: Valeo/Bosch
Zündspule Typ: BAE 4
Zündspule, Mindestspannung + mit Vorwiderstand V: 11,0
Primärwiderstand Ohm: 0,8
Sekundärwiderstand Ohm: 8600/14600
Zündfolge : 1-3-4-2

EDIT:Berichtigt mich ruhig wenn fehler drin sind, denn nur so lernt man
--
95ER AX 1.0l TEEN SPOT IN LAC ROSÉ (Verkauft =( )
02ER 106 1,1l Sport in Quitsch Gelb =D
98ER 106 1,4l Sport in Quitsch Gelb =D
Auf die Dauer, Hilft NUR "CITROEN" Power!!

Dieser Post wurde am 22.12.2010 um 06:41 Uhr von Swiffi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.12.2010, 16:57 Uhr
Wihtel
Forumsmitglied


soo..... danke erstmal für die Antworten
habe die Spule jetzt durchgemessen und folgende Werte ergaben sich
Eingang: 1,4 ohm
Ausgang 1: 13 k ohm
Ausgang 2: 13 k ohm
scheint ja soweit normal

dann habe ich mein Messgerät mit dem blauen Kabel der 4 Stecker, die an der Zündspule sind verbunden und mit jeweils einem gelben ( 2 Messungen)
der blaue müßte Masse sein und an den gelben sollte ja der Zündbefehl kommen--> Spannung + 12 Volt

(beim Starten)

blau --> Messgerät <-- gelb 1
blau --> Messgerät <-- gelb 2

habe aber keine Spannungen messen können

deswegen vermute ich jetzt das das Motorsteuer gerät ( grauer Kasten linke Seite) kaputt ist. Kann das sein?

Oder gibt es einen Sensor, der dem Steuergerät sagt wann gezündet werden soll, der vielleicht kaputt sein kann?

Habe das steuergerät jetzt ausgebaut und will mir die Transistoren mal ansehen.
denn die 2 gelben Kabel der Zündspule führen ja direkt zu dem Computer.

helft mir :-)
danke im voraus

Dieser Post wurde am 27.12.2010 um 17:15 Uhr von Wihtel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
30.12.2010, 00:33 Uhr
TigeraX
Forumsmitglied


Hallo Withel,
bin kein Experte, aber das Zündmodul (oben Endstufe genannt) liefert glaube ich nur einen kurzen Impuls, um die Zündspule zu aktivieren. Ich weiß nicht, ob man das mit einem normalen Multimeter erfassen kann....

Der Sensor, den Du meinst ist glaube ich der OT-sensor???? Da gibt es mehrere Threads zu.

Wenn Du verrätst, wo Du herkommst, kann evtl einer vorbeikommen, um mal eine Zündspule/ein Zündmodul probeweise anzuklemmen. Dann kannst Du den Fehler weiter eingrenzen.

Bei mir war ein Zündkabel gebrochen und hatte das Zündmodul mit in den Tod gerissen.

Mit Weihnachtsgrüßen, TigeraX.
--
The AXe-Effect: Vorne Zieht er hinten Drönt er.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
30.12.2010, 13:39 Uhr
Wihtel
Forumsmitglied


Hallo
vielen Dank für die Antwort.

ich komme aus Huenxe am Niederrhein
Wohnt ein Experte hier in der Nähe ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
30.12.2010, 14:04 Uhr
MitsuColt
Forumsmitglied


Die Ansteuerung der DoppelfunkenZündspule erfolgt vom Motorsteuergerät

Auf Pin 4 der Zündspule liegt Masse an, auf Pin 3 kommt geschaltetes Plus vom Doppelrelais.

Die Ansteuerung der Zündspule für Zylinder 2+3 kommt auf Pin 2 von Pin 19 des Motorsteuergerätes.
Für Zylinder 1+4 kommt die Ansteuerung auf Pin 1 von Pin 1 Motorsteuergerät.

Das Signal der Ansteuerung ist ein Rechtecksignal und kann entweder mit der Diodenlampe geprüft werden
oder mit dem Oszilloskop dargestellt werden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek