Bei zügiger Kurvenfahrt höre ich irgendwo im Frontbereich so eine Art Klappern. Hab' meinen AX noch nicht allzulang. Deshalb würde ich gerne wissen, ob das normal ist, oder irgendein Lager den Geist aufgibt.
Wenn es wirklich ein Lager ist, wie "gefährlich" ist es, die Reparatur herauszuzögern?
Eine etwas genauere Beschreibung wäre für eine Ferndiagnose hilfreich. Ohmmmmm
Vielleicht ein Klackern von einer Antriebswelle? Manschette defekt? Die Radlager brummen wenn sie kaputt sind. Kommt beim AX auch seltenst vor. Könnte dann höchstens noch ein Kugelbolzen sein. Oder vielleicht sitzt eine Radschraube nicht richtig .
Mit ausgelutschten Kugelbolzen kann man noch eine Weile fahren. Mit einer klackernden ATW nicht.
Klingt nach Antriebswelle... Geht das bei beiden Richtungen so? Was sagen die Manschetten von den Antriebswellen?
Das ist das faltige Ding da! Das Ding enthält Fett zum Schmieren der Gelenke der ATW, aber nach einer Weile werden die rissig. Dann sollte die Manschette getauscht werden, da sonst ggf. Dreck reinkommt und der Dreck zu den Gelenken kommt. Wenn der Dreck da ein wenig sich austoben kann, dann bekommen die Gelenke nach eine Weile Spiel und Klappern dann so ein den Kurven...
Kann aber auch ohne gerissene Manschetten passieren...
Der Spaß kostet ein wenig Geld. Kann theoretisch einige KM herausgezögert werden. Gibt Leute, die fahren über 4tkm mit defekten ATW. Aber gut ist das sicher nicht...
Neue ATW sind bei Meisen am günstigsten, allerdings waren die 2 die ich mal bestellt hatte defekt... Die eine hat gequitscht und die andere hat nach dem Einbau bereits geklappert... Sonst schau mal bei http://www.lecitron.com, da kosten die auch nicht so viel... -- _______________
"Rollst du noch oder fährst du schon?" ax-berlin.de - Dieser Post wurde am 27.11.2002 um 12:33 Uhr von Jensen editiert.
Danke für die Infos! Bin doch eher Laie auf diesem Gebiet. Große Bilder sind da immer gut...
Werde mir morgen mal die Manschetten ansehen. Ein Kumpel meinte, daß vielleicht ein Austausch der Manschetten schon hilft. Wie lange dauert es denn ungefähr, bis die Lager so weit zerlegt sind, daß man sie austauschen muß? Und kann man sowas selbst machen?
Das Problem mit dem Geräusch bei Kurvenfahrten hab ich ja auch, gab ja neulich schon ein Thema darüber von mir mit der selben Frage. Also, bei mir wurde vor kurzer Zeit nachgesehen, hier sind es die Gelenke der Antriebswellen.